
Circula Uhren aus Pforzheim: Cornelius Huber im Interview
In meinem ersten Artikel über die neue Kollektion der Pforzheimer Uhrenmarke Circula habe ich mich umfangreich mit dem Alleinstellungsmerkmal der neuen Circula Heritage-Modelle beschäftigt: Original mechanische, 100% Made in Germany-Kaliber der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (P.U.W.) aus den 70er Jahren, die Circula-Geschäftsführer Cornelius Huber im Neuzustand (!) ankaufen und verbauen konnte. Parallel zum Modell Heritage mit PUW-Kaliber hat Circula auch die günstigere Klassik Automatik-Serie mit Miyota 9015 eingeführt (Preispunkt: ab 390€). Cornelius Huber verrät in diesem Interview mehr über sein Konzept, die Hintergründe im Zusammenhang mit seiner Familie sowie über die größten Herausforderungen beim Wiederaufbau der Marke…

Neues von der 70er Retro-Rennsportuhren-Micro Brand: Straton Tourer GMT, Triple Calendar und Three Hand im Vorverkauf

Ho ho ho! Advents-Gewinnspiel: Spinnaker Spence Automatik-Taucheruhr [Auslosung am 4. Advent]

Glycine Airman GMT-Uhr: Test und Geschichte des ewigen Schweizer Underdogs

James Bond-Uhr in „Keine Zeit zu sterben“: Die neue 007-Omega Seamaster (unlimitiert und trotzdem mit sattem Bond-Aufschlag)

Ho Ho Ho! Gewinnspiel zum 3. Advent: Earnshaw Bauer Fumée Open Heart Automatik

Orient Uhren: Hintergründe und Preis-Leistungs-Check der Modelle Triton und Bambino

Ho Ho Ho! Advents-Gewinnspiel: Laco 1925 Made in Germany Fliegeruhr Aachen Blaue Stunde [Auslosung am 2. Advent]

Hohoho! Advents-Gewinnspiel: Spinnaker Amalfi Diver SP-5074-22 [Auslosung am 1. Advent]

Happy Birthday! Die Casio F-91W wird 30 – Test der Kult-Digitaluhr mit 80er-Jahre-Flair

Die neue Seiko 5 Automatik (2019) im Test: Unnötiges SKX-Downgrade oder sinnvolle Portfolio-Differenzierung?

Certina DS PH200M: Retro-Diver mit Powermatic 80 im Test

Citizen Promaster Automatik im Test – wer braucht schon die Seiko SKX?

Test: Laco Marine-Uhren Bremerhaven und Cuxhaven auf Seetüchtigkeit geprüft / Geschichte der Schiffschronometer

Test: Gruppo Gamma Vanguard Retro AN-13 Bronze – markante Kampfschwimmer-Uhr mit California Dial

Sinn U1 im Test: Vorsprung durch Technik oder technisch überzüchtet? [inkl. Informationen aus erster Hand]

Test: FORMEX Essence Automatic Chronometer

Tudor Black Bay GMT im Test: Nicht die ‚bessere‘ Pepsi, aber ‚anders‘ …

Test: Mühle-Glashütte Teutonia II Weltzeit – (nicht nur) für Globetrotter, Vielflieger und Geschäftsleute

traser P68 Pathfinder Outdoor-Uhr im Härte-Test: zu Lande, zu Wasser, zu Luft

Junghans Meister Driver Day Date im Test: Vintage-Charme trifft Oldtimer-Design

Breitling Navitimer Chronograph: Die Evolution einer der beliebtesten Fliegeruhren überhaupt
Die Breitling Navitimer gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Chronographen bzw. Fliegeruhren überhaupt: Dank einer ausgeklügelten, beidseitig drehbaren Rechenschieber-Lünette und

Erfinder der Einzeiger-Armbanduhr Klaus Botta im Porträt / Botta Design UNO Plus Automatik Einzeigeruhr im Test
Klaus Botta steht mit seinen Uhrenkreationen seit Jahrzehnten für klares, logisches Design: Lange bevor der Minimalismus-Hype rund um die Daniel

Was ist noch übrig von der russischen Uhrenindustrie? Geschichtliche Hintergründe und aktuelle russische Uhren von Vostok, Sturmanskie, Raketa, Agat & Co.
Russische Uhren haben eine nicht zu verachtende Fangemeinde. Das liegt insbesondere daran, dass man mit Uhren aus „Mütterchen Russland“ oftmals

Zu Besuch bei Laco 1925 in Pforzheim: Einblicke in den Alltag und Neuheiten des Uhren-Herstellers
Ich war zu Gast beim kleinen, aber feinen Uhrenhersteller Laco 1925, um einen Einblick in den Alltag des Pforzheimer Traditionsunternehmens

Panerai: Vom kleinen Uhrengeschäft, zur Marina Militare, ans Handgelenk von Sylvester Stallone und zum Normalbürger [Teil 1]
In Teil 1 dieses XXL-Specials gehe ich zunächst auf die spannendsten Details der ergiebigen Geschichte der italienischen Taucheruhrenmarke Officine Panerai

TAG Heuer Carrera von gestern bis heute: Ein historisch-kritischer Blick auf einen der bekanntesten Chronographen der Welt
Neben Breitling Navitimer, Omega Speedmaster und Rolex Daytona gehört die (TAG) Heuer Carrera auch heute noch zu den bekanntesten und

H. Moser & Cie.: Die Kraft der Provokation
Nikolaus Förster, Herausgeber des impulse-Magazins und Verleger hat mit dem Fotografen Andreas Mader im Rahmen von drei Reisen in die Schweiz

Werenbach im Test: Individualisierbar, Swiss Made & mit Ziffernblatt aus Sojus-Raketen-Schrott
Nicht kleckern sondern klotzen! Anfang 2017 hat sich die junge Schweizer Uhrenmarke Werenbach mit famosen 768.000 CHF über die Crowdfunding-Plattform

Wasserdichtigkeit nach DIN/ISO: Prüfschritte und Prüfgeräte in der Produktion am Beispiel der Glashütte Original SeaQ [Wissenshäppchen]
Vor kurzem habe ich mich ausführlich mit der Wasserdichtigkeit von Uhren beschäftigt. Dort habe ich nur kurz das Thema Prüfgeräte

Duell der Taucheruhren-Klassiker: Rolex Submariner vs. Omega Seamaster Diver 300m (2019)
Omega vs. Rolex – die Rivalität der beiden Schweizer Branchenriesen besteht nicht erst seit gestern und manifestiert sich in diversen

Praxisleitfaden: Uhren online verkaufen – von privat an privat und Ankauf über Händler
Uhrenfreunde kennen das: Die einst so geliebte Uhr schafft es nach ein paar Monaten oder Jahren einfach nicht mehr ans

Noch ganz dicht? Wasserdichte Uhren: Geschichte, DIN-Normen und der Marianengraben-Krieg zwischen Omega und Rolex
Platsch! In diesem Artikel tauchen wir zunächst ab in die Geschichte wasserdichter Uhren, bei der Rolex als treibende Kraft tätig

Bundeswehr Uhren: Historische Klassiker und aktuelle Armbanduhren der Soldaten und Offiziere
Welche Uhren werden heutzutage von der Bundeswehr tatsächlich im Einsatz getragen? Gibt die Bundeswehr „einfach so“ Dienstuhren an Soldaten aus?

Die Ganggenauigkeit des Seiko NH35 in der Gigandet Sea Ground Automatikuhr – Feinregulierung vs. Revision [Leserbrief]
Das japanische NH35A (bzw. kurz: NH35) Automatikwerk von Time Module (TMI), einer Tochtergesellschaft von Seiko (SII, Seiko Instrumentcs Inc) wird

Was tun bei Uhren-Allergie? Hintergründe und Lösungen für Allergiker (Nickelallergie, Lederallergie, Titanallergie & Co.)
Vor kurzem erreichte mich die E-Mail eines Lesers, die mich zum Nachdenken gebracht hat – es ging um Allergien gegenüber

Alles nur geklaut? Rechtliche Hintergründe zu Hommage-Uhren und Design-Imitationen
Uhren-Modelle, die das Design einer anderen Uhr nachahmen (sogenannte Hommage-Uhren) sorgen oftmals für hitzige Wortgefechte. Ich möchte mit diesem Artikel

Intransparenz und Kalkulations-Schwachsinn: Wie Ultramarine und H. Moser & Cie. den Finger in die Swiss Made-Wunde legen
Kleiner Schriftzug, große Wirkung: Die imageträchtige Schweizer Herkunftsangabe, das Swiss Made Label, sorgt bei Uhren dafür, dass der interessierte Käufer

Was ist was: Chronometer vs. Chronograph
Chronometer und Chronograph – das sind zwei Begriffe aus der Uhren-Welt, die häufig vertauscht werden. In diesem Artikel gehe ich

Warum die Uhr als Wertanlage ein Märchen ist [inkl. konkreter Rechenbeispiele]
Sind Uhren als Wertanlage sinnvoll? Gefühlt poppen im Wochentakt auf Uhrenseiten und Blogs neue Artikel zu diesem ausgelutschten Thema auf.

Gefälschte Rolex Submariner erkennen: Replica vs. Original im Vergleich
In vielen Foren und anderen Uhren-Communities wird ein riesen Geheimnis um Replicas bzw. Fake-Uhren gemacht. Ich finde die professionell arbeitende

Rolex Mercedes-Zeiger – was steckt dahinter? [Wissenshäppchen]
Es ist eines der Wiedererkennungsmerkmale von Rolex: Der Stunden-Zeiger mit einer Spitze im Mercedes-Stern-Design, welcher sich bei den Rolex-Modellen Sea-Dweller,

Retro Uhren: Vorstellung erschwinglicher Design-Klassiker von 10€ bis 500€
Retro-Uhren erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit: Das zeigen Dauerrenner wie die Omega Speedmaster Moonwatch, aber auch viele aktuelle Retro-Neuauflagen wie zum

Uhr versenden: Paket- und Wertversand mit INTEX, Galle, DHL & Co.
Wenn ein neues Objekt der Begierde kommen soll, lasse ich hier und da auch mal eine Uhr ziehen, die ich

Uhr reinigen: Selbstversuch mit einem Ultraschallreiniger und Alternativen
Hautschuppen, Talg, Schweiß und viele andere unappetitliche Dinge, die das Leben so bereit hält wie zum Beispiel Lebensmittelreste oder Erde

Uhr gravieren: Welche Arten gibt es und welche Uhrenhersteller bieten einen Gravur-Service?
Das Müsli nach eigenem Rezept, selbst designte Turnschuhe, Nivea-Creme in einer persönlichen Fotodose – immer mehr Marken setzen auf personalisierte bzw.

Kommentar zu Uhrenarmbändern aus Reptilienleder – oder: Warum ich mir keine Echse um den Arm binden will
Vor kurzem habe ich eine Kooperationsanfrage eine bekannten deutschen Herstellers für Lederwaren bekommen, der insbesondere Lederbänder für Uhren im Sortiment

Was rastet, das rostet? Warum ein Uhrenbeweger in den seltensten Fällen sinnvoll ist
Bewegung ist gut für die Gesundheit – das weiß jedes Kind. Wer rastet, der rostet! lautet kurzum die Devise und soll Bürotäter

Uhrglas: Arten, Pflege und Entspiegelung
Das Uhrglas schützt das Ziffernblatt und die empfindlichen Zeiger vor Schmutz und Beschädigung – logisch! Doch welche Arten von Uhrgläsern

Militäruhren: Modelle für den rauen Einsatz – von günstig bis teuer
Schweiß, Wasser, Staub, Waffen-Rückstoß, Temperaturschwankungen… Militäruhren, die auch tatsächlich im Kampfeinsatz genutzt werden, müssen so einiges aushalten. Neben den „echten“