Nachdem ich meinen Artikel über die Rolex-Blase veröffentlicht habe, habe ich einige Anfragen von meinen Lesern zu einer Gesamtübersicht über die Rolex-Preise bekommen (Preisliste 2020 / 2021). Denn: Rolex hat die Preisschraube teilweise deutlich angezogen, die Preiserhöhung 2020 gegenüber 2019 beträgt (je nach Modell) rund 3 bis 8%. Beliebte Modelle wie die Submariner oder die Daytona wurden dabei recht stark erhöht, während eher unbeliebtere Modelle wie die Yacht-Master nur moderat erhöht wurden. Das Vorgehen des Genfer Luxus-Uhrenherstellers ergibt Sinn: Die extrem starke Nachfrage nach den beliebten Sport-Stahl-Modellen soll durch die Preiserhöhung etwas eingedämmt werden – so zumindest der Plan, denn ob das tatsächlich gelingt, darf mehr als bezweifelt werden.
Zunächst gebe ich in diesem Artikel ein paar einführende Erläuterungen zu den Rolex-Preisen. Dann folgt eine bebilderte Übersicht zu den aktuellen Listenpreisen inklusive der wichtigsten Eckdaten sowie der Referenznummern. Neben den Listenpreisen werden in diesem Artikel außerdem die ungefähren, „echten“ Marktpreise am Beispiel des Online-Händlers Chronext aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Rolex Preisliste 2020 / 2021: Aufbau der Referenznummern und Spitznamen
- 2 Rolex Cosmograph Daytona Preise
- 3 Rolex Submariner Preise (neue Modelle 2020)
- 4 Rolex Sea-Dweller Preise
- 5 Rolex Sea-Dweller Deepsea („Dipsy“) Preis
- 6 Rolex GMT-Master II Preis („Batman“ und „Pepsi“)
- 7 Rolex Explorer I und Explorer II Preis
- 8 Rolex Air-King Preis
- 9 Rolex Milgauss Preis
- 10 Rolex Oyster Perpetual 41 und 36 Preise
- 11 [WIRD NICHT MEHR PRODUZIERT] Rolex Oyster Perpetual 39 Preis
- 12 Rolex Datejust 41 Preis
- 13 Rolex Datejust 36 Preis (Palmen- und Riffel-Muster)
- 14 Rolex Day-Date 40 Preis
- 15 Rolex Yacht-Master 40 / 42 Preis
- 16 Rolex Yacht-Master II Preis
- 17 Rolex Sky-Dweller Preis
Rolex Preisliste 2020 / 2021: Aufbau der Referenznummern und Spitznamen
In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Preise für die Uhren der Oyster Perpetual-Kollektion für euch zusammengestellt. Bitte beachtet vorab die folgenden Punkte:
- Die Preisunterschiede innerhalb der Modellreihen sind teilweise sehr groß: Die Rolex Daytona beispielsweise rangiert zwischen rund 12.000€ und 77.000€. Die Rolex Submariner startet bei 7.350€, für die blaue Submariner „Smurf“ (=Schlumpf) müsstet ihr deutlich mehr Knete auf die Ladentheke legen (35.900€). Das liegt in aller Regel einfach an den verwendeten Materialien: Die Rolex Daytona mit der Referenz 116506-0002 beispielsweise kommt mit einem Gehäuse aus Voll-Platin, während das Gehäuse der Basis-Variante der Daytona aus 904L Edelstahl („Oystersteel“) gefertigt ist. Ähnliches gilt für die Submariner – die „Smurf“ ist aus 18 Karat Weißgold anstatt Stahl und damit deutlich teurer. Solche Details sind auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich, da Platin, Weißgold und Edelstahl eine ähnliche Optik haben. Platin und Weißgold sind allerdings natürlich deutlich seltener als Edelstahl und damit auch signifikant teurer. Es gibt aber Abhilfe: Man kann die verwendeten Materialien (wie auch ein paar andere Informationen) aus einen Blick aus der Rolex-Referenznummer ablesen (hierzu gleich mehr).
- Bitte beachtet auch, dass die hier genannten Rolex-Listenpreise derzeit nicht die Marktpreise widerspiegeln (zum Beispiel Gebrauchtuhrenmarkt oder Online-Händler, die mit „sofortiger Verfügbarkeit“ werben): Die Preise für Rolex-Uhren bei Online-Händlern wie Chronext liegen zum Stand 2020 teilweise mehr als 100% über Listenpreis bzw. UVP! Die Wartelisten sind randvoll und ohne Kontakte hat man in der Regel keine Chance an eines der begehrten Rolex-Modelle zum Listenpreis zu kommen (zum Beispiel Daytona oder GMT Master „Pepsi“). Warum dem so ist, habe ich in meinem Artikel über die Rolex-Blase erläutert. Aus diesem Grunde sind in der Übersicht unten auch die realistischen bzw. „echten“ Marktpreise genannt.
- Die hier genannten Listenpreise beziehen sich auf den Euroraum – international betrachtet gibt es aber (teilweise deutliche) Preisunterschiede zwischen den Ländern: Unter Berücksichtung von Währungsumrechnung sind die Preise im (nicht-europäischen) Ausland teilweise deutlich niedriger. So viel zur Theorie. Praktisch hat das trotzdem kaum Relevanz – Urlauber oder Geschäftsreisende brauchen sich auch in Niedriglohnländern keine allzu große Hoffnung machen „mal eben so“ ein beliebtes Rolex Sport-Stahlmodell wie Submariner, GMT Master oder Daytona mitnehmen zu können (siehe Punkt 2.). Ein Arbeitskollege, der viel in Asien unterwegs ist, hat mir berichtet, dass auch dort ohne Kontakte quasi nichts läuft. In dieser Infografik werden die internationalen Preisunterschiede deutlich:

Zu Punkt 1. sei noch eine erklärende Infografik ergänzt, die die Logik bzw. den Aufbau hinter den Rolex Referenznummern verdeutlicht:

Disclaimer: Alle folgenden Preisangaben sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen, aber ohne Gewähr!
Rolex Cosmograph Daytona Preise
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 40 mm
- Werk: Kaliber 4130
- Armband: Oyster, Oysterflex
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: Ab 12.250€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): über 30.000€
116500LN-0001
12.250€116500LN-0002
12.250€116506-0002
76.700€116506-0001
70.800€116509-0071
36.800€116519LN-0024
27.750€116508-0013
34.200€116518LN-0040
26.550€116503-0006
18.150€116503-0004
16.300€Daytona Meteorite Weißgold 116519LN
31.850€Daytona Meteorite Everose-Gold 116505
40.900€Daytona Meteorite Gelbgold 116508
38.300€
Preisentwicklung Rolex Daytona
Gut zu wissen: Die Rolex Daytona hat den wahrscheinlich krassesten Preissprung auf dem Gebrauchtuhrenmarkt gemacht – während der Listenpreis in den letzten Jahren eher moderat gestiegen ist, sind die „Weiterverkaufspreise“ für die Stahl-Varianten in den Letzten Jahren nahezu explodiert:

Rolex Submariner Preise (neue Modelle 2020)
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 40 mm
- Werk: Kaliber 3230 (NoDate) bzw. 3235 (mit Datum)
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 300 Meter / 30 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: Ab 7.350€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 12.000€
Submariner „NoDate“ 124060
7350€Submariner „Date“ 126610LN
8300€Submariner „Starbucks“ (früher: „Kermit“) 126610LV
8700€Submariner „Smurf“ 126619LB
36200€Submariner „Smurf“ Bicolor 126613LB
13000€Submariner „Smurf“ Gelbgold 126618LB
33700€Submariner „Date“ Bicolor
13000€Submariner „Date“ Gelbgold 126618LN
33700€
Gut zu wissen: Einige beliebte Rolex-Modelle wie die Submariner haben passende Spitznamen, die sich auf die Farbgebung beziehen, zum Beispiel „Smurf“ oder „Hulk“:

Rolex Sea-Dweller Preise
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 43 mm
- Werk: Kaliber 3235
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 1220 Meter / 122 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: Ab 10.900€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 14.000€
Rolex Sea-Dweller Deepsea („Dipsy“) Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 44 mm
- Werk: Kaliber 3235
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 3900 Meter / 390 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: Ab 11.800€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 13.000€
Rolex GMT-Master II Preis („Batman“ und „Pepsi“)
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 40 mm
- Werk: Kaliber 3285
- Armband: Jubilé, Oyster
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: Ab 9.000€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 15.000€
Rolex Explorer I und Explorer II Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 36 mm (Ex I) bzw. 42 mm (Ex II)
- Werk: Kaliber 3230 (Ex I) bzw. Kaliber 3285 (Ex II)
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: Ab 5.950€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 9.000€ (Explorer II) bzw. ab ca. 7500€ (Explorer I)
124270
5.950€Bicolor-Explorer I 124273
10.100€
Rolex Air-King Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 40 mm
- Werk: Kaliber 3131
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: 6.000€
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ca. 7.500€

6.000€
Rolex Milgauss Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 40 mm
- Werk: Kaliber 3131
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: 7.750€
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ca. 9.000€
Rolex Oyster Perpetual 41 und 36 Preise
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 41 mm bzw. 36 mm
- Werk: Kaliber 3230
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: ab 5.050€
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab 7500€

[WIRD NICHT MEHR PRODUZIERT] Rolex Oyster Perpetual 39 Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 39 mm
- Werk: Kaliber 3132
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: 5.300€
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ca. 6.500€
Rolex Datejust 41 Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 41 mm
- Werk: Kaliber 3235
- Armband: Oyster, Jubilé
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: ab 5.300€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 8.000€
Rolex Datejust 36 Preis (Palmen- und Riffel-Muster)
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 36 mm
- Werk: Kaliber 3235
- Armband: Oyster, Jubilé
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: ab 6.550€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 8.000€
Rolex Day-Date 40 Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 40 mm
- Werk: Kaliber 3255
- Armband: Präsident
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: ab 34.100€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): leicht unter Listenpreis
Rolex Yacht-Master 40 / 42 Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 40 bzw. 42 mm
- Werk: Kaliber 3235
- Armband: Oyster, Oysterflex
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: ab 11.150€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 14.000€
Rolex Yacht-Master II Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 44 mm
- Werk: Kaliber 4161
- Armband: Oyster
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: ab 17.450€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): leicht über Listenpreis
Rolex Sky-Dweller Preis
Wichtigste Eckdaten:
- Durchmesser: 42 mm
- Werk: Kaliber 9001
- Armband: Oyster, Leder
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter / 10 bar
- Uhrglas: Saphirglas
- Listenpreis: ab 13.850€ (siehe Preise direkt unter den Bildern)
- Realistischer Marktpreis (neu) bzw. Grauhändler-Preis (Beispiel Chronext): ab ca. 17.000€
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest oder Twitter. Ooooooder…
Auch über Kommentare freue ich mich immer sehr (Kommentare werden einzeln, in der Regel innerhalb kurzer Zeit, geprüft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Ein Gedanke zu “Rolex Preisliste 2020/2021 – Uhren-Preise in der Bildergalerie (inkl. Aufbau Referenznummern, Preisentwicklung Daytona)”
Sehr ausführlicher Bericht und gut recherchiert, kann diesen Artikel allen Uhrenfreunden nur weiterempfehlen.