
Tissot PRX im Hype-Check: viel Stahl für’s Geld?
Ein Uhrforum-Thread mit fast 50 Seiten und eine erste Charge, die innerhalb kürzester Zeit vergriffen war. Nein, das sind nicht die Vorboten einer neuen Rolex
CHRONONAUTIX testet regelmäßig neue Uhren-Modelle auf Herz und Nieren – unabhängig und sachkundig! Für unsere professionellen Uhren-Tests und -Bewertungen werden alle relevanten Eckdaten herangezogen, Vorteile und Nachteile diskutiert sowie Vergleiche mit anderen Herstellern und Modellen durchgeführt. Mehr noch: Jeder einzelne Uhren-Test wird durch professionelle Bilder untermauert, die im hauseigenen CHRONONAUTIX-Fotostudio entstehen. Damit der Kauf einer neuen Uhr glatt über die Bühne geht …
Tissot PRX im Hype-Check: viel Stahl für’s Geld?
Ein Uhrforum-Thread mit fast 50 Seiten und eine erste Charge, die innerhalb kürzester Zeit vergriffen war. Nein, das sind nicht die Vorboten einer neuen Rolex
Tudor Black Bay 58 Blue (BB58) im Test
Am 1. Juli 2020 überraschte Tudor mit einer Neuheit, mit der aufgrund der Corona-Pandemie kaum jemand gerechnet hatte. Okay okay, eine wirkliche Neuheit ist die
Banzai! Seiko Samurai Save the Ocean im Test
Samurai trifft Mantarochen: Der japanische Traditionshersteller Seiko verpasst dem Modell Seiko Samurai ein Save the Ocean Special Edition-Zifferblatt. Gleichzeitig gibt’s das „King“-Upgrade mit Saphirglas und
Fernab des Hommagen-Einheitsbreis: Alexander Shorokhoff Revolution Avantgarde und Chrono C01 im Test
Uhrenhersteller, die sich trauen etwas gänzlich anders zu machen und damit tatsächlich langfristig erfolgreich unterwegs sind? Die muss man schon mit der Uhrmacherlupe suchen. Eine
Aquatico Sea Star v2: Bewährte Retro Diver-Kost im Hands-On
Microbrands sind so eine Sache für sich – viele haben einen Horizont, der kaum über Hommagen bekannter Designs von Rolex & Co. hinaus geht. Man
Christopher Ward Uhren: Echter (!) Super Compressor-Diver C65 im Test
Stehen drei Briten im Hühnerstall – nein, das ist nicht der Beginn eines flachen Witzes, sondern war der Startschuss für die britische Microbrand Christopher Ward
Mit dem Valjoux 72 und dem Lemania CH27 gab es nach dem Zweiten Weltkrieg bereits zwei zuverlässige Chronographen-Kaliber mit mechanischem Handaufzug. Das i-Tüpfelchen, ein automatischer
Vostok Komandirskie Ratnik – „Armageddon-Proof“?
Armageddon-Proof – so bezeichnete Sputnik News auf martialische Art und Weise die Militäruhr Vostok Komandirskie, die im Rahmen des aktuellen Ratnik-Programms offiziell an russische Infanterie-Soldaten
Tudor Black Bay GMT: Mit Understatement statt Bling-Bling
Als Uhrenfan ist es gar nicht so leicht sich dem GMT- bzw. Pepsi-Hype zu entziehen: Viele Micro-Brands planen entsprechende GMT-Modelle mit der beliebten Pepsi-Lünette und
Suunto Core All Black: Uhr für Militär und Outdoor im Test
Eine robuste Digitaluhr mit allerlei Funktionsumfang? Da denken Uhrenfreunde reflexartig an Casio G-Shock. Aber auch fernab des Nippon-Dauerbrenners gibt es eine Alternative, die insbesondere Tauchern,
Certina DS Automatic Chronograph im Test – doppelt hält besser?
So richtig hatte ich Certina in den letzten Jahren nie auf dem Schirm. Das änderte sich schlagartig im Jahre 2019 als ich meinen Haben-Wollen-Reflex bei
Test: Die neue Rolex Oyster Perpetual 41 (124300)
Die minimalinvasiven Eingriffe in das Design der Rolex Submariner und der Tod des unglaublichen Hulk, der von einem gewissen Muppet Show-Frosch beerbt wurde, beherrschten die
Laco München Chronograph: A-Muster im Ninja-Gewand
Originalgetreue Beobachtungsuhren bzw. Fliegeruhren sind zweifellos der Eckpfeiler des Laco-Sortiments. Aber auch Flieger-Chronographen sind für den deutschen Traditionshersteller nichts Neues – die entsprechende Modellreihe ist
Venturo Skindiver und Field Watch #2: Günstiger(er) Gruppo Gamma-Ableger im Doppel-Test
Bei Gruppo Gamma läuft’s nicht schlecht: Neu aufgelegte Serien der in Singapur ansässigen unabhängigen Uhrenmarke sind in aller Regel ratzfatz ausverkauft – trotz der für
Seiko 5 Sports Automatik: Der Pseudo-Diver im Test
Die Seiko 5 Sports Automatik gehört zweifellos zu den beliebtesten Modellreihen des japanischen Traditionsherstellers. Daher ist es nur logisch, dass sich Seiko an ein großes
Im Stile historischer Panerai-Tiefenmesser: Gruppo Gamma Nexus im Test
Gruppo Gamma ist für hochwertige Kampftaucheruhren bekannt, die sich im Design-Dunstkreis historischer Modelle von Officine Panerai & Co. bewegen, gleichzeitig aber auch eine durchaus nennenswerte
Die Uhrenhersteller Werenbach und REC sind ziemlich erfolgreich damit ihre Modelle durch den Einbau von original Teilen aus recycelten Weltraumraketen, Flugzeugen & Co. emotional aufzuladen.
Longines HydroConquest Automatik Keramik im Test
Der Markt für hochwertige Taucheruhren jenseits der magischen 1000€-Grenze quillt fast schon über – und das nicht erst seit gestern. Der Schweizer Traditionsuhrenhersteller Longines hat
Grand Seiko Snowflake SBGA211 mit Spring Drive im Test
Ein wirklicher Geheimtipp sind Uhren des traditionsreichen Uhrenherstellers Grand Seiko spätestens seit der Einführung auf westlichen Märkten im Jahre 2010 nicht mehr. Und trotzdem haben
Longines Spirit Automatik-Fliegeruhr im Test – Punktlandung?
Der Schweizer Uhrenhersteller Longines wird häufig von Uhrenfreunden genannt, wenn es um Taucheruhren mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Insbesondere die Modelle HydroConquest und Legend Diver sind