
Wer hat’s erfunden? Die “Zehn nach zehn”-Stellung auf Uhren-Fotos [Wissenshäppchen]
Zehn nach Zehn – die Stellung hat quasi jeder drauf. Und nein ich rede nicht von der neuesten Stellung aus dem Kamasutra, sondern von der
CHRONONAUTIX testet regelmäßig neue Uhren-Modelle auf Herz und Nieren – unabhängig und sachkundig! Für die professionellen Uhren-Tests und -Bewertungen werden alle relevanten Eckdaten herangezogen, Vorteile und Nachteile diskutiert sowie Vergleiche mit anderen Herstellern und Modellen durchgeführt. Mehr noch: Jeder einzelne Uhren-Test wird durch professionelle Bilder untermauert, die im hauseigenen CHRONONAUTIX-Fotostudio entstehen. Damit der Kauf einer neuen Uhr glatt über die Bühne geht …
Wer hat’s erfunden? Die “Zehn nach zehn”-Stellung auf Uhren-Fotos [Wissenshäppchen]
Zehn nach Zehn – die Stellung hat quasi jeder drauf. Und nein ich rede nicht von der neuesten Stellung aus dem Kamasutra, sondern von der
Glashütte Original Sixties Chronograph Jahresedition 2023 und Kleine Sekunde im Doppel-Test
Die Beatles, Twiggy, Pop-Art, Minirock und Schlaghose: Die “Swinging Sixties” brachten so einige kulturelle und optische Neuerungen mit sich. Ganz im Zeichen dieses Jahrzehnts hat
It’s gin o’clock! Second Hour Gin Clear MkII aus “Down Under” im Test
Vor über vier Jahren legte der aus der australischen Metropole Melbourne stammende Peter Sargison den Grundstein für seine Microbrand Second Hour – ganz klassisch über
Ruhla NVA Kommando Minentaucher Automatic im Test
Von 1958 bis 1990 existierte in der DDR eine maritime Spezialeinheit der Nationalen Volksarmee (NVA), von der nur wenige wussten: Das Kampfschwimmerkommando-18 (KSK-18), stationiert in
Botta UNO 24: Einzeiger-Uhr trifft auf 24-Stunden-Einteilung
Den Entwurf zur allerersten Einzeiger-Armbanduhr überhaupt, die Grundlage für den heutigen Klassiker UNO, hat Klaus Botta bereits vor fast 40 Jahren ausgetüftelt. Der Kopf hinter der
Test: Blancpain x Swatch Scuba Fifty Fathoms
Es war nur eine Frage der Zeit: Nach dem unfassbaren Erfolg der MoonSwatch (deren Hype zwar abgeflacht ist, aber bis heute nachhallt), hat sich die
Squale 1521 Bronze BRONBL: Test und Patina-Check
Squale trifft auf Bronzegehäuse – das ist eine Liaison, die im Prinzip vorherbestimmt ist: Squale hat seit je her den klaren Schwerpunkt auf Taucheruhren und
Kratzbürstig: Circula DiveSport Titan im Test
Von Circula waren Uhrenfreunde bisher vor allem Retro-Modelle gewohnt, die sich u.a. an historischen Modellen aus der Firmengengeschichte des damals wie heute familiengeführten Pforzheimer Traditionshersteller
Konisch! Die Laco Atacama Quarz UTC im Test (und direkter Vergleich mit der Automatik-Atacama)
Die Einsatzuhr Atacama steht sicherlich ein Stück weit im langen Schatten des üppigen Fliegeruhren-Portfolios von Laco. Dabei ist die Atacama-Modellreihe schon seit rund 20 Jahren
Nordic Marine Instruments 2.0: Neuer Anlauf über Kickstarter mit dem Modell ØSTERSØEN
Mick Jørgensen, der Kopf hinter Watchbandit und Wristporn, nimmt einen neuen Anlauf: Ab sofort will der gebürtige Däne nicht nur Uhrenarmbänder und Microbrands vertreiben, sondern
T wie Titan: traser P99 T Tactical im Test
Der im Schweizerischen Niederwangen ansässige Uhrenhersteller traser hat die noch recht junge Modellreihe P99 bereits Ende 2022 eingeführt, und zwar konkret in Form des Modells
Kieser Design tragwerk.T: Bionik aus der Frankfurter Manufaktur
Er zerspant, schleift, poliert und veredelt – der ausgebildete Wirtschaftsingenieur Mattias Kieser, Namensgeber und Kopf hinter der Uhrenmanufaktur Kieser Design, produziert alle Gehäusekomponenten, Zifferblätter, Zeiger,
Sternglas Hamburg dunkelblau bronze im Test
Leser dieses Blogs wissen vielleicht, dass ich in Norddeutschland geboren und aufgewachsen bin, wegen meines Jobs als Bürostuhlakrobat aber mittlerweile seit einem Jahrzehnt im Schwabenland
Orange is the new black: Titoni Seascoper 300 DLC Orange Limited im Test
Ende 2022 hat der seit je her familiengeführte Schweizer Uhrenhersteller Titoni die überaus beliebte Seascoper-Modellreihe weiter ausbaut – und zwar mit der Seascoper 300, die
Breitling SuperOcean Automatic 44 “Tiffany”: Außen hui, innen…
Georges Kern hat nach seinem Amtsantritt die Modellpalette bei Breitling ordentlich umgekrempelt. Es gab jedoch eine ganze Weile eine bemerkenswerte Lücke, und zwar ausgerechnet bei
Nachschlag: HEINRICH Taucher LX und Sport
Back to the Roots: Mit der HEINRICH Taucher hat der Schwabe Wolfgang Heinrich anno 2020 mit einem Modell mit dem schlichten Namen “Taucher” seine eigene
MoonSwatch Mars im Test (inkl. Vergleich mit dem “Original”)
Viele Uhrenfreunde haben den Teaser zur Zusammenarbeit von Omega und Swatch, zwei völlig unterschiedlich positionierten Uhrenmarken, zunächst noch müde belächelt. Der “Knall” konnte nach der
Nachdem Cornelius Huber, Inhaber in dritter Generation des in Pforzheim ansässigen Uhrenherstellers Circula, eine gewisse Zeit “nur” Modellpflege betrieben hat (zum Beispiel neue, limitierte Zifferblattfarben
Marina Militare: Squale Master für die Spezialeinheit COMSUBIN
Marina Militare – da denken viele Uhrenfreunde wahrscheinlich reflexartig an Panerai. Doch hinter der Uhrengeschichte der italienischen Marine steckt weit mehr: Bereits in den 1980er Jahren
Artem Nylon Straps: Aftermarket-Alternative auf (fast) demselben Qualitätsniveau wie Omega Natos
Fast 200€ für ein Stück Stoff und ein paar Gramm Edelstahl – Omega Natos sind zwar aus meiner Sicht die Qualitäts-Referenz im Bereich Nato Straps,