
Experiment: Uhr entmagnetisieren und Auswirkungen von Magnetismus auf Uhren im Alltag
In einer Untersuchung von 1000 Uhren, die beim Spezialuhrenhersteller Sinn Frankfurt im Rahmen des Kundenservice durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass knapp 60% der eingegangenen Uhrwerke magnetisiert waren, davon die Hälfte mit starken Magnetfeldfehlern. Ähnliches berichtet der Kundendienst des Schweizer Uhrenherstellers Omega, wonach rund 40% aller Servicefälle auf eine Magnetisierung zurückzuführen sind. Eine schlechte Ganggenauigkeit rührt in vielen Fällen von einer Magnetisierung der Unruhspiralfeder, dem taktgebenden Organ einer jeden mechanischen Uhr, her. Die Intensität der Magnetismus-Quelle und die Dauer, in der sich eine Uhr im Bereich der Quelle befunden hat, sind dabei die entscheidenden Faktoren.

King Seiko: Retro-Neuauflage zum 140. Seiko-Jubiläum (SJE083)
Konkurrenz belebt das Geschäft! – Zehn Euro ins Betriebswirt-Phrasenschwein 😉 An dem abgedroschenen Spruch ist aber durchaus was dran – man denke nur an das umfangreiche Portfolio der Swatch Group,

Experiment: Uhr entmagnetisieren und Auswirkungen von Magnetismus auf Uhren im Alltag
In einer Untersuchung von 1000 Uhren, die beim Spezialuhrenhersteller Sinn Frankfurt im Rahmen des Kundenservice durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass knapp 60% der eingegangenen Uhrwerke magnetisiert waren, davon die

Englische Uhren-Marken – God Save the Brexit Deal?
London war für lange Zeit, vom 16. bis ins 19. Jahrhundert, Dreh- und Angelpunkt der globalen Uhrmacherei. So kamen auch viele Innovationen von den Britischen Inseln – man denke nur

Gefälschte Rolex erkennen: Vergleich mit einer original Submariner
Eine gefälschte Rolex ist mit Blick auf die miserable Verfügbarkeit (Stichwort: Warteliste) und entsprechend irre hoher Online-Preise (i.d.R. weit über Listenpreis, Rolex-Preisliste und -Marktpreise hier) nach wie vor für viele

Suunto Core All Black: Uhr für Militär und Outdoor im Test
Eine robuste Digitaluhr mit allerlei Funktionsumfang? Da denken Uhrenfreunde reflexartig an Casio G-Shock. Aber auch fernab des Nippon-Dauerbrenners gibt es eine Alternative, die insbesondere Tauchern, Angehörigen des Militärs und Outdoor-Freunden

Der (fast) coronafreie Jahresrückblick 2020
Die allermeisten Uhrenhersteller werden sicherlich heilfroh sein, dass sich das Corona-Seuchenjahr 2020 dem Ende zuneigt. Allerdings haben sich meiner Meinung nach auch Chancen aufgetan: Hersteller, die sich in der Vergangenheit

Rolex Pepsi? 11 Alternativen für jedes Budget – ohne Wartezeit!
Die Rolex GMT-Master, besser bekannt als Rolex Pepsi, ist zweifellos der absolute Platzhirsch unter den GMT-Uhren. Aus funktionaler Sicht sorgt die Kombination aus zweifarbiger, bidirektionaler Lünette und 24-Stunden-Zeiger seit 1954

Replica-Uhren: Ein Erfahrungsbericht
Das Thema Replica-Uhren wird in vielen Uhrforen strikt gemieden. Auf der einen Seite: Absolut verständlich, denn Uhren sind ab einer gewissen Preisklasse ja nicht nur einfache Zeitmesser (das kann jedes

Zenith El Primero Chronomaster und die Rettung durch den Uhrmacher-Rebellen Charles Vermot [Update 2021]
Mit dem Valjoux 72 und dem Lemania CH27 gab es nach dem Zweiten Weltkrieg bereits zwei zuverlässige Chronographen-Kaliber mit mechanischem Handaufzug. Das i-Tüpfelchen, ein automatischer Antrieb in Kombination mit Chronographen-Komplikation

Seiko 5 Sports Automatik: Der Pseudo-Diver im Test
Die Seiko 5 Sports Automatik gehört zweifellos zu den beliebtesten Modellreihen des japanischen Traditionsherstellers. Daher ist es nur logisch, dass sich Seiko an ein großes Update der Seiko 5 Sports

Grand Seiko Snowflake SBGA211 mit Spring Drive im Test
Ein wirklicher Geheimtipp sind Uhren des traditionsreichen Uhrenherstellers Grand Seiko spätestens seit der Einführung auf westlichen Märkten im Jahre 2010 nicht mehr. Und trotzdem haben die Uhren aus der japanischen

Vintage-Leitfaden: Orfina Porsche Design Bundeswehr Chronograph
Viel ist nicht mehr übrig vom einstigen Glanz der 1922 gegründeten und 1998 in Konkurs gegangenen Orfina SA aus Grenchen. Zwar ist Orfina heute in der Hand der Familie Schifferle

MIDO Ocean Star GMT im Test
GMT-Uhren, also Uhren, welche die Möglichkeit bieten eine zweite Zeitzone anzuzeigen, sind ein quasi obligatorischer Bestandteil des Sortiments eines jeden größeren Uhrenherstellers. Das ist beim Traditionsunternehmen Mido, welches in Deutschland

TAG Heuer Carrera Chronograph: Geschichte und Evolution von Calibre 16 bis Heuer 02 [Update 2020]
Neben Breitling Navitimer, Omega Speedmaster und Rolex Daytona gehört die TAG Heuer Carrera auch heute noch zu den bekanntesten und beliebtesten Automatik-Chronographen der Welt. Während Omega die Mondlandung und Breitling

Uhren von H. Moser & Cie.: Die Kraft der Provokation
In diesem Gastbeitrag von Nikolaus Förster geht es um die Uhren-Manufaktur H. Moser & Cie. aus Schaffhausen, die große Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil sie eine Waffe einsetzt, mit der

Boxenstopp: Casio EDIFICE mit Solar und Bluetooth (EQB-1100DC-1AER)
Mit der Casio EDIFICE EQB-1100 (EQB-1100-DC-1AER und EQB-1100D-1AER) schickt der japanische Traditionshersteller ein brandneues Modell ins Rennen, welches den Kurs der EDIFICE-Modellreihe fortführen soll: Ein modernes und sportliches Design trifft

Casio G-Shock GA-100 im Test – erste Wahl für Einsatzkräfte und Soldaten
Im Jahre 1983 erblickte nicht nur das allererste „Handy“ das Licht der Welt (ein fast 1 kg schwerer Klopper von Motorola für irre 4000 Dollar), sondern auch ein echter Uhrenklassiker:

Fortis Uhren: Vom Auf und Ab eines Schweizer Urgesteins / Fortis B42 Cosmonaut im Test
Fortis ist ein echtes Urgestein unter den Schweizer Uhren-Herstellern: Das in Grenchen ansässige Traditionsunternehmen ist seit 1912 ohne Unterbrechungen tätig – selbst die in den 70ern und 80ern wie ein

Breitling Aviator 8 Chronograph 43 im Test – kompatibel mit dem Marken-„Kern“?
Die Einführung der klassischen Breitling Aviator 8 Chronographen (damals noch unter dem alten Namen Breitling Navitimer 8), stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Denn es war ein böser

Sinn 104 St Sa A B E im Test
Die instrumentelle Fliegeruhr Sinn 104 St Sa ist die Dreizeigervariante des Chronographen-Klassikers Sinn 103 und darf durchaus als echter Dauerbrenner bezeichnet werden: Der Erfolg der Fliegeruhr zeigt sich insbesondere bei

TAG Heuer Autavia Calibre Heuer 02 – Entstehungs-Geschichte und Test des Retro-Chronographen
Seit der (Neu-)Einführung im Jahre 2017 hat sich der TAG Heuer Autavia Heritage Chronograph mit (Reverse) Panda-Zifferblatt zu einem durchaus beachtlichen Dauerbrenner gemausert. Ich habe mich daher tiefer mit der

Rolex Explorer I – Geschichte und Test der Mount Everest-Uhr
Die Rolex Explorer I (aktuelle Referenz 214270) steht ein wenig im Schatten der extrem beliebten Modelle Daytona, GMT Master und Submariner. Woran das liegt – darüber lässt sich nur spekulieren.

Timex Expedition Scout – Low Budget-Militäruhr vom US-Urgestein im Test
Die Timex Expedition Scout zählt zu den meist genannten Uhren-Empfehlungen für den (sehr) kleinen Geldbeutel im Bereich unter 50€. Zu diesem Kurs darf man natürlich keine Wunder erwarten. Dennoch ist

Seiko Prospex Diver’s – Geschichte, Innovationen, Neuauflagen
In der Seiko Prospex Diver’s-Kollektion summiert der japanische Traditionshersteller (gegründet 1881) eine Vielzahl von historisch spannenden Modellen mit hauseigenen Quarz- und Automatik-Antrieben, die unterschiedlicher kaum sein könnten – darunter beispielsweise

Orient Bambino und Triton – der Japan-Underdog im Test
Orient Uhren haben eher einen Underdog-Status. Robuste (Taucher-)Uhren mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis – da kommen dem geneigten Uhren-Fan schnell diverse große japanische Traditionshersteller wie Seiko in den Sinn. Das Land der

Breitling Navitimer 1884 Navigator- und Piloten-Chronograph: Evolution und Modelle von gestern bis heute
Die Breitling Navitimer 1884 (manchmal fälschlicherweise „Breitling Navigator“) gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Chronographen bzw. Fliegeruhren überhaupt: Dank einer ausgeklügelten, beidseitig drehbaren Rechenschieber-Lünette und guten Kontakten zur Luftfahrtindustrie gelang

Einzeigeruhren-Pionier: Botta Design UNO im Test
Klaus Botta steht mit seinen Uhren-Kreationen seit Jahrzehnten für klares, logisches Design: Lange bevor der Minimalismus-Hype rund um die Daniel Wellingtons dieser Welt Fahrt aufgenommen hat, brachte er mit der

Panerai Uhren: Geschichte rund um Marina Militare, Radiomir, Luminor Marina & Co.
In Teil 1 dieses XXL-Specials gehe ich zunächst auf die spannendsten Details der ergiebigen Geschichte der italienischen Taucheruhrenmarke Officine Panerai ein. Wusstet ihr zum Beispiel, dass das Tragen von Panerai-Uhren