
Die Seiko 5 Sports Automatik gehört zweifellos zu den beliebtesten Modellreihen des japanischen Traditionsherstellers. Daher ist es nur logisch, dass sich Seiko an ein großes Update der Seiko 5 Sports Automatik-Reihe gewagt hat. Was kann da schon schief gehen? Nun, eine ganze Menge, denn die Neueinführung der günstigen Einsteiger-Automatikuhr steht unter keinem guten Stern: Das Modell hat die (eigentlich kaum lösbare) Aufgabe ein vielleicht noch beliebteres Seiko-Modell inoffiziell zu ersetzen, welches als echter Verkaufsschlager galt: Die Seiko SKX007.

Wie die Schweizer Handelszeitung berichtet, soll das für 2017 vorgesehene neue „Swissness“-Gesetz einige Ausnahmeregelungen für die Uhrenindustrie enthalten. Was bedeutet das für das imageträchtige „Swiss Made“? Was sind Swiss Made

Welche Uhrenmarke soll ich wählen? Vor dieser Frage stehen viele Käufer, insbesondere diejenigen, die ihre Lieblings-Uhrenmarke noch nicht gefunden haben. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Marken im Allgemeinen und

Auf der Image-Seite versprühen sportliche Uhren z.B. Benzin im Blut, Kraft, Ausdauer, Durchsetzungskraft, Jugendlichkeit oder Athletik – nur um mal ein paar Assoziationen zu nennen. Die typische sportliche Uhr ist

Aufgrund der Historie interessiere ich mich schon länger für die Omega Speedmaster Professional, welche als die Moonwatch schlechthin gilt. Nun scheint es eine echte Alternative für einen guten Preis (UVP

Der 1853 gegründete schweizer Uhrenhersteller Tissot gab Anfang dieses Jahres bekannt, dass das Unternehmen für die nächsten 5 Jahre der offizielle Zeitnehmer der Tour de France und anderer, von der

Die Marke Hamilton, welche zum Swatch-Konzern gehört und mit „American Spirit – Swiss Precision“ wirbt, ist in Deutschland bisher eher unbekannt. Dabei werden diverse Modelle dieser Marke recht häufig und

Seit der Schweizer Raphaël Granito vor nunmehr 5 Jahren die 1999 gegründete Formex Watch SA in Biel übernommen hat, verfolge ich die Uhrenmarke intensiv. Dabei kann man festhalten, dass die

Cornelius Huber, der sich vor über zwei Jahren dazu entschlossen hat die 1955 gegründete deutsche Marke Circula und damit das Erbe seines Großvaters fortzuführen, startete am 9. Oktober 2020 den

Unabhängige Familienbetriebe sind im Uhren-Geschäft heutzutage leider eine Rarität. DAMASKO bildet eine beachtenswerte Ausnahme: Seit fast 30 Jahren entstehen im bayerischen 5000-Seelen-Städtchen Barbing funktionale Armbanduhren mit technischen Gimmicks wie beispielsweise

ANONIMO-Uhren – eine neue Microbrand? Mitnichten, denn mit typischen Microbrands hat die mittlerweile über 20 Jahre alte Marke ANONIMO quasi nichts gemeinsam. Wir erinnern uns zurück: Im Jahre 1997 übernahm

Sie ist wie aus dem Nichts aufgetaucht. DEKLA-Uhren aus Stuttgart waren gefühlt irgendwie plötzlich da. Presse-freundliche Lifestyle-Bilder? Drölfmillionen Instagram-Wristies? Eine intensiv beworbene Kickstarter-Kampagne, welche normalerweise das Mittel der Wahl von

Eine neue Kickstarter-Kampagne. Mit einer Taucheruhr. Im Retro-Stil. Wer jetzt direkt in Anbetracht der gefühlt drölfmillionen Kickstarter-Taucheruhren, die in den letzten Monaten und Jahren lanciert wurden (oder werden sollten), wegnickt,

Und täglich grüßt das Murmeltier: Mit der 2020 lancierten Taucher-Uhr Steinhart Ocean One Double-Green Keramik Premium hat die in Stadtbergen (bei Augsburg) ansässige Micro-Brand Steinhart Watches in einschlägigen Foren und Communities

Uhren von der jungen asiatischen Micro-Brand Aquatico Watch erfreuen sich wachsender Beliebtheit – im Uhrforum beispielsweise gibt es auch schon einen kleinen Club von Markenfans. Kein Wunder: Aquatico war von

Die Seiko 5 Sports Automatik gehört zweifellos zu den beliebtesten Modellreihen des japanischen Traditionsherstellers. Daher ist es nur logisch, dass sich Seiko an ein großes Update der Seiko 5 Sports

Ein wirklicher Geheimtipp sind Uhren des traditionsreichen Uhrenherstellers Grand Seiko spätestens seit der Einführung auf westlichen Märkten im Jahre 2010 nicht mehr. Und trotzdem haben die Uhren aus der japanischen

Viel ist nicht mehr übrig vom einstigen Glanz der 1922 gegründeten und 1998 in Konkurs gegangenen Orfina SA aus Grenchen. Zwar ist Orfina heute in der Hand der Familie Schifferle

GMT-Uhren, also Uhren, welche die Möglichkeit bieten eine zweite Zeitzone anzuzeigen, sind ein quasi obligatorischer Bestandteil des Sortiments eines jeden größeren Uhrenherstellers. Das ist beim Traditionsunternehmen Mido, welches in Deutschland

Neben Breitling Navitimer, Omega Speedmaster und Rolex Daytona gehört die TAG Heuer Carrera auch heute noch zu den bekanntesten und beliebtesten Automatik-Chronographen der Welt. Während Omega die Mondlandung und Breitling

Mit dem Valjoux 72 und dem Lemania CH27 gab es nach dem Zweiten Weltkrieg bereits zwei zuverlässige Chronographen-Kaliber mit mechanischem Handaufzug. Das i-Tüpfelchen, ein automatischer Antrieb in Kombination mit Chronographen-Komplikation

In diesem Gastbeitrag von Nikolaus Förster geht es um die Uhren-Manufaktur H. Moser & Cie. aus Schaffhausen, die große Aufmerksamkeit auf sich zieht, weil sie eine Waffe einsetzt, mit der

Mit der Casio EDIFICE EQB-1100 (EQB-1100-DC-1AER und EQB-1100D-1AER) schickt der japanische Traditionshersteller ein brandneues Modell ins Rennen, welches den Kurs der EDIFICE-Modellreihe fortführen soll: Ein modernes und sportliches Design trifft

Im Jahre 1983 erblickte nicht nur das allererste „Handy“ das Licht der Welt (ein fast 1 kg schwerer Klopper von Motorola für irre 4000 Dollar), sondern auch ein echter Uhrenklassiker:

Fortis ist ein echtes Urgestein unter den Schweizer Uhren-Herstellern: Das in Grenchen ansässige Traditionsunternehmen ist seit 1912 ohne Unterbrechungen tätig – selbst die in den 70ern und 80ern wie ein

Die Einführung der klassischen Breitling Aviator 8 Chronographen (damals noch unter dem alten Namen Breitling Navitimer 8), stand von Beginn an unter keinem guten Stern. Denn es war ein böser

Die instrumentelle Fliegeruhr Sinn 104 St Sa ist die Dreizeigervariante des Chronographen-Klassikers Sinn 103 und darf durchaus als echter Dauerbrenner bezeichnet werden: Der Erfolg der Fliegeruhr zeigt sich insbesondere bei

Seit der (Neu-)Einführung im Jahre 2017 hat sich der TAG Heuer Autavia Heritage Chronograph mit (Reverse) Panda-Zifferblatt zu einem durchaus beachtlichen Dauerbrenner gemausert. Ich habe mich daher tiefer mit der

Die Rolex Explorer I (aktuelle Referenz 214270) steht ein wenig im Schatten der extrem beliebten Modelle Daytona, GMT Master und Submariner. Woran das liegt – darüber lässt sich nur spekulieren.

Die Timex Expedition Scout zählt zu den meist genannten Uhren-Empfehlungen für den (sehr) kleinen Geldbeutel im Bereich unter 50€. Zu diesem Kurs darf man natürlich keine Wunder erwarten. Dennoch ist

In der Seiko Prospex Diver’s-Kollektion summiert der japanische Traditionshersteller (gegründet 1881) eine Vielzahl von historisch spannenden Modellen mit hauseigenen Quarz- und Automatik-Antrieben, die unterschiedlicher kaum sein könnten – darunter beispielsweise

Orient Uhren haben eher einen Underdog-Status. Robuste (Taucher-)Uhren mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis – da kommen dem geneigten Uhren-Fan schnell diverse große japanische Traditionshersteller wie Seiko in den Sinn. Das Land der

Die Breitling Navitimer 1884 (manchmal fälschlicherweise „Breitling Navigator“) gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Chronographen bzw. Fliegeruhren überhaupt: Dank einer ausgeklügelten, beidseitig drehbaren Rechenschieber-Lünette und guten Kontakten zur Luftfahrtindustrie gelang

Klaus Botta steht mit seinen Uhren-Kreationen seit Jahrzehnten für klares, logisches Design: Lange bevor der Minimalismus-Hype rund um die Daniel Wellingtons dieser Welt Fahrt aufgenommen hat, brachte er mit der

In Teil 1 dieses XXL-Specials gehe ich zunächst auf die spannendsten Details der ergiebigen Geschichte der italienischen Taucheruhrenmarke Officine Panerai ein. Wusstet ihr zum Beispiel, dass das Tragen von Panerai-Uhren