Outsiders Uhr im Test: Revolution?
Die Schweizer Uhren-Marke Outsiders präsentiert sich gerne als Robin Hood der Branche. Mehr noch: Schon allein mit Blick auf den Namen des Spitzenmodells, die Taucheruhr Outsiders Revolution, scheint die in…
Die Schweizer Uhren-Marke Outsiders präsentiert sich gerne als Robin Hood der Branche. Mehr noch: Schon allein mit Blick auf den Namen des Spitzenmodells, die Taucheruhr Outsiders Revolution, scheint die in…
Der Retro-Taucheruhren-Trend ist ungebrochen. Kaum ein Uhrenhersteller, der eine gewisse Unternehmensgeschichte vorweisen kann, kommt ohne ein Modell aus, das auf der Grundlage von Konstruktionszeichnungen aus den Untiefen der Firmenarchive wieder…
Die (ursprünglich) für Wissenschaftler und Ingenieure konzipierte Rolex Milgauss (aktuelle Referenz 2020/2021: 116400 bzw. 116400GV) ist nicht unbedingt eine typische Rolex. Das zeigt sich allein schon an zwei Merkmalen, die…
Die Beliebtheit von Stahl-Sportuhren mit vollintegriertem Stahlband ist ungebrochen. Kaum ein Uhrenhersteller scheint ohne auskommen zu wollen/dürfen/können. Das Ganze erinnert mich ein wenig an den Bronze-Trend von ein paar Jahren,…
Die G-Shock-Fangemeinde ist durchaus beachtlich. Das weiß natürlich auch Casio, weshalb die Japaner Freunde der brachial-futuristischen Digitaluhren beharrlich mit neuen Modellvarianten versorgen. Casio scheinen die Ideen dabei nicht auszugehen: Unter…
Nach einigen turbulenten Jahren bei Fortis übernahm 2018 der Unternehmer Jupp Philipp den Steuerknüppel in Grenchen. Eine ganze Weile war es trotzdem - zumindest von Außen betrachtet - recht still…
Dass ein Uhren-Hersteller gänzlich unabhängig von einem Investor oder den großen Konzernen (wie beispielsweise der Swatch Group) ist, ist heutzutage schon ziemlich selten. Dass ein Uhrenhersteller nach wie vor in…
[eBay hat den Service mittlerweile eingestellt] Ich bin seit Mitte 1999 beim Online-Marktplatz eBay aktiv und gehöre damit zu den ersten eBay-Nutzern in Deutschland. Damals war die eBay-Mitgliederanzahl noch ziemlich…
Russische Uhren fristen - zumindest im Vergleich zu Uhren aus Japan und der Schweiz - eher ein Nischendasein. Und dennoch ist die Fangemeinde für Zeitmesser aus "Mütterchen Russland" beachtlich. Kein…
Rolex-Krise in München! Hysterische Szenen vor Weihnachten! - so beschrieb die Redaktion des Boulevardblattes Abendzeitung einst die Situation in den Münchner Shoppingmeilen, um auf leergefegte Auslagen der Rolex-Konzessionäre hinzuweisen. Man…
Am 1. Juli 2020 überraschte Tudor mit einer Neuheit, mit der aufgrund der Corona-Pandemie kaum jemand gerechnet hatte. Okay okay, eine wirkliche Neuheit ist die Tudor Black Bay Fifty-Eight (auch…
Die meisten Uhrenhersteller aus Glashütte, Pforzheim, der Schweiz & Co. leiden stark unter der Corona-Pandemie: Weltweit mussten (und müssen) über Monate hinweg Juweliere schließen - der wichtigste Vertriebskanal der meisten…
Samurai trifft Mantarochen: Der japanische Traditionshersteller Seiko verpasst dem Modell Seiko Samurai ein Save the Ocean Special Edition-Zifferblatt. Gleichzeitig gibt's das "King"-Upgrade mit Saphirglas und Keramik-Lünette. Was im Allgemeinen hinter…
Uhrenmarken verweisen gerne auf ihre lange und traditionsreiche Unternehmensgeschichte: Der Menüpunkt "Our History", "Our Heritage" oder dergleichen gehört zum absoluten Standard auf den Websites quasi aller Uhrenmarken. Einige ergänzen in…
Uhrenhändler gibt es wie Sand am Meer. Doch der Koch eines Vier-Sterne-Hotels in Niedersachsen macht einiges anders: Zum einen liegt der Schwerpunkt von Torsten "Tickender Koch" Hahn auf hochwertige mechanische…
Uhrenhersteller, die sich trauen etwas gänzlich anders zu machen und damit tatsächlich langfristig erfolgreich unterwegs sind? Die muss man schon mit der Uhrmacherlupe suchen. Eine Ausnahme ist der im bayerischen…
=== Die Aktion ist beendet === Der Corona-Lockdown zwingt den Einzelhandel dazu sich etwas einfallen zu lassen, um doch noch den einen oder anderen Euro Umsatz zu machen. Das gilt…
Ein original Rolex-Armband aus Leder oder Kautschuk? Da schaut man als Uhrenfreund leider in die Röhre. Als ich mir meine Rolex Submariner gekauft habe, stand ein anderes Armband gar nicht…
Microbrands sind so eine Sache für sich - viele haben einen Horizont, der kaum über Hommagen bekannter Designs von Rolex & Co. hinaus geht. Man müsste eigentlich meinen, dass kein…
Stehen drei Briten im Hühnerstall - nein, das ist nicht der Beginn eines flachen Witzes, sondern war der Startschuss für die britische Microbrand Christopher Ward im Jahre 2004. Der Begriff…