„Genderneutral“: CODE41 DAY41 Edition 3 (inkl. neuem R45 FKM-Band)
Der Markt für Herrenuhren ist ungleich größer als jener für Damenuhren - das sieht man alleine schon in einschlägigen Uhrforen und Gruppen in den sozialen Medien, in denen fast nur…
Der Markt für Herrenuhren ist ungleich größer als jener für Damenuhren - das sieht man alleine schon in einschlägigen Uhrforen und Gruppen in den sozialen Medien, in denen fast nur…
Ahh, die auf europäische Märkte ausgerichtete Marke des russischen Herstellers Vostok! Sätze wie diese muss sich der Kopf hinter Vostok Europe, Igor Zubovskij, (fälschlicherweise) sicher öfter anhören. Tatsächlich entstand der…
Nicht kleckern, sondern klotzen: Ich zähle beim Durchstöbern der Grand Seiko-Website knapp 40 GMT-Modelle, die sich durch die Modellreihen und über die verschiedenen Antriebstechnologien hinweg ziehen (Spring Drive, Hi-Beat Mechanik…
Das Individualisieren bzw. Personalisieren von Produkten („Customizing“) erfreut sich ungebrochener Beliebtheit - in fast allen Lebenslagen. Was bei Autos Gang und Gäbe ist und heute sogar bei Schuhen oder Schokolade…
Omega-Uhren und James Bond 007 - das gehört seit dem Leinwand-Auftritt der Taucheruhr Omega Seamaster am Handgelenk von Pierce Brosnan in Goldeneye (1995) untrennbar zusammen. Seit über 20 Jahren kommt…
Im Uhrenmarkt tummeln sich unzählige junge Marken und Microbrands. Da fällt es sogar mir als spezialisierter Blogger manchmal schwer die Übersicht zu behalten. Ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen kann…
To Bi or not to Bi, that is the question! Man verzeihe mir diese Verballhornung frei nach Hamlet von William Shakespeare, sie trifft aber den Nagel auf den Kopf: Bicolor-Uhren…
Dass Uhren von japanischen Herstellern im Allgemeinen und von Orient im Speziellen oftmals als Preis-Leistungs-Tipps herangezogen werden, ist kein echtes Geheimnis mehr. Tatsächlich gibt es von Orient noch einen Premium-Ableger,…
Uhren-Designs, die im stillen Kämmerlein ausgetüftelt werden? Das war einmal: Viele Uhrenhersteller binden mittlerweile Uhrennerds (zum Beispiel über Uhr-Foren) ein, um ein neues Modell mitzugestalten - von groß (siehe z.B.…
Microbrands, die etwas gänzlich anders machen, kann man fast an zwei Händen abzählen - Werenbach ist aber eine von den wenigen, die merkbar herausstechen: Der unabhängige, vergleichsweise kleine Schweizer Hersteller…
Viel ist nicht mehr übrig vom einstigen Glanz der 1922 gegründeten und 1998 in Konkurs gegangenen Orfina SA aus Grenchen. Zwar ist Orfina heute in der Hand der Familie Schifferle…
Viele Uhrenhersteller heben gerne den Fußabdruck hervor, den sie beispielsweise mit bestimmten Modellen oder technologischen Innovationen in der Uhren-Geschichte hinterlassen haben. Bei nur wenigen ist der Fußabdruck aber so riesig…
Mit der Aikon hat der Schweizer Uhrenhersteller Maurice Lacroix im Jahre 2016 eine Neuheit lanciert, die vor allem ein jüngeres Klientel ansprechen sollte. Zunächst als reine Quarzuhr platziert, wurde die…
Und schon wieder eine neue Microbrand? Ja und nein: Die in Nürnberg ansässige Uhrenmarke Findeisen ist Microbrand-typisch erst seit wenigen Jahren aktiv (seit 2017), unabhängig und recht klein. Die Oberfranken…
Mit dem Online-Vertrieb von hochpreisigen (Luxus-)Uhren haben viele Uhrenhersteller, aber auch Händler, die man vor allem aus den Fußgängerzonen kennt, ziemlich lange gefremdelt. Das wandelt sich zwar zunehmend, der Online-Platzhirsch…
Ein pfiffiger Italiener entwickelte schon im 14. Jahrhundert einen echten Meilenstein in der Uhrmacherei: Der Gelehrte und Hochschullehrer Giovanni de’ Dondi (geb. 1318 in Chioggia, Venetien) entwickelte das Astrarium, eine mechanische…
Aachener Printen, Pflümli, Weihnachtsleberwurst & Co. - in der westlichsten Stadt Deutschlands im Dreiländereck zu Belgien und Niederlande gibt's viele Leckereien zu schnabulieren (na, wer kommt da schon in Weihnachtsstimmung?).…
Ob nun Militäruhren im Allgemeinen oder Field Watches bzw. Infanterie-Uhren im Speziellen: Für Soldaten in echten Einsätzen entwickelte Uhren erzählen häufig eine spannende Geschichte - so wie beispielsweise die bekannte…
Die Spinnaker Croft-Modellreihe bekommt Nachwuchs: die Croft Mid-Size, der kleine Bruder der im Jahre 2018 lancierten, günstigen Automatik-Taucheruhr. Wie es der Name schon vermuten lässt, setzt Spinnaker mit der Croft…
Die Casio Duro MDV106, Spitzname "Marlin", hat eine beachtliche Fangemeinde - vor allem in den Vereinigten Staaten, wo die waschechte Taucheruhr regelmäßig für umgerechnet rund 40€ erhältlich ist. In Deutschland…