Der kleine, in Biel (Schweiz) ansässige Uhrenhersteller FORMEX geizt nicht mit Superlativen: Nach der „bezahlbarsten High-End Uhr der Welt“ (die FORMEX Element) kommt nun nach eigenen Aussagen „die beste mechanische Uhr, die jemals über eine Crowdfunding-Plattform eingeführt wurde“. Ob man nun auf solch markige Sprüche reagiert oder nicht – etwas Säbelrasseln gehört natürlich zum „Business“ dazu 😉 So oder so: Selbstbewusst darf FORMEX durchaus sein – dem FORMEX Element Chronographen habe ich in meinem Test Ende 2017 guten Gewissens ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und einige frische Ideen bescheinigen können. Nun tritt FORMEX mit einem neuen Modell gegen die zahlreiche Konkurrenz an und will dabei vor allem mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten…


Eckdaten der FORMEX Essence Chronometer-Variante und der FORMEX Essence ETA-Variante (ohne COSC) im Vergleich:
FORMEX Essence Automatic Chronometer (COSC) | FORMEX Essence Automatic | |
Automatikwerk | COSC-zertifiziertes, dekoriertes Sellita SW200-1 | ETA 2824-2 Elaboré (keine COSC-Zertifizierung, ohne Dekoration) |
Zifferblatt | Schwarz, Blau, Braun, Silber. Vertikal gebürstet und gefräste Linien. SuperLuminova BGW9 blau | Schwarz, Blau, Braun, Silber. Sunray Finish. SuperLuminova BGW9 blau |
Uhrglas | Saphirglas, beidseitig mit Antireflex-Beschichtung | |
Wasserdichtigkeit | 100 Meter / 10 bar (zum Schwimmen geeignet) | |
Gehäuse | Edelstahl mit patentierter Gehäusefederung, Container aus Titan 2. Grades | |
Maße | 43mm Durchmesser, 10mm Hoch, Bandanstoß 22mm, Horn-zu-Horn 50 mm | |
Band | Kalbsleder in Schwarz, Blau oder Braun. | |
Schließe | Faltschließe aus Karbon mit Feineinstellung, Schließe aus Edelstahl. | |
Armband-Upgrade (optional) | Kautschuk-Armband mit Karbon-Schließe inkl. Feinjustierung (ca. 100$) / Edelstahlband mit werkzeuglosem Wechselsystem (ca. 165$) |
Mehr Hintergründe zu den Höhen und Tiefen von FORMEX und alles zum Neustart der Marke unter dem jungen Geschäftsführer Raphaël Granito gibt’s in diesem Artikel (inklusive Interview!):
FORMEX Essence Automatic Chronometer: Test der COSC-zertifizierten Variante
Die FORMEX Essence spricht dieselbe sportlich-moderne Designsprache wie die FORMEX Element und bringt einige optische Leckerbissen mit. Natürlich erfindet auch FORMEX die Uhr nicht neu, das Bieler Unternehmen spendiert der Essence aber eine ordentliche Portion eigenständiger Ideen.

Besonders gut gefallen mir die tief CNC-gefrästen, aber trotzdem dezent wirkenden Querstreifen auf dem Zifferblatt. Diese kommen – insbesondere aufgrund des beidseitig entspiegelten Saphirglases – hervorragend zur Geltung. Je nach Lichteinfall wirkt es sogar so, als sei gar kein Glas verbaut. Die applizierten, polierten Indizes und die perfekt abgestimmten Zeiger tun ihr übrigens, um die äußerst hochwertige Optik der FORMEX Essence abzurunden.




Gut zu wissen: In der finalen Version werden die beiden Schriftzüge „FORMEX“ und „Essence“ eine Querlinie weiter unten platziert. Dadurch wirkt die Anordnung nicht so gedrängt – eine gute Entscheidung!

Eine weitere Änderung gegenüber dem mir vorliegenden Vorserienmodell: Die Indexe und Zeiger werden nicht mit SuperLuminova grün, sondern SuperLuminova BGW 9 blau belegt sein – hier ein Bild aus der FORMEX-Pressemeldung:

Kommen wir zu einer echten Besonderheit der FORMEX Essence – das Gehäuse. Diese kommt mit einer patentierten Gehäusefederung, welche laut FORMEX den Tragekomfort erhöhen und das Uhrwerk vor Vibrationen und Stößen schützen soll. Während bei der FORMEX Element die „Stoßdämpfer“ wegen des zweiteiligen Gehäuses augenscheinlich sind, ploppten bei mir mit Blick auf die FORMEX Essence zunächst einige Fragezeichen auf: Wo soll bei dem deutlich geschrumpften Gehäuse eine Federung untergebracht sein?



FORMEX hat es aber trotz der (Gott sei Dank!) deutlich humaneren Gehäusegröße (43 mm Durchmesser, und recht flache 10 mm Bauhöhe) geschafft das Federungssystem umzusetzen. Denn: Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt ist auch das Gehäuse der FORMEX Essence zweiteilig. Im Inneren der Uhr ist außerdem ein (nicht-sichtbarer) Titan-„Container“, der das Gewicht auf leichte 95 Gramm reduziert.
Konkret wird das Federungssystem bei Druck von unten auf die Krone „ausgelöst“. Der obere Gehäuseteil wird dann angehoben, wodurch sich beim Beugen des Handgelenkes weniger Druck auf den Handrücken entsteht (die Krone bohrt sich merkbar weniger in den Handrücken).
Zwar ist der Federungs-Effekt aufgrund des ohnehin schon sehr hohen Tragekomforts naturgemäß geringer als beim Jumbo-Chronograph FORMEX Element, ich finde die Idee aber dennoch Klasse und man merkt ganz deutlich, dass FORMEX mit der Essence nicht einfach nur irgendeine neue Dreizeigeruhr auf den Markt werfen will. Vielmehr hat sich FORMEX offensichtlich sehr viele Gedanken darüber gemacht hat, wie man sich auf der hart umkämpften Crowdfunding-Plattform Kickstarter vom Wettbewerb abheben kann – Chapeau!
In diesem animierten Bild wird die Funktionsweise der Gehäusefederung deutlich (zum Abspielen bitte auf das Bild klicken):

Aber nicht nur funktional, sondern auch optisch hat das Gehäuse eine Menge zu bieten: Insbesondere der Wechsel zwischen polierten und satinierten Flächen gefällt. Gut: Den feinen, sehr hochwertig aussehenden Schliff der Lünette hat die FORMEX Essence von der FORMEX Element geerbt. Ich frage mich allerdings, warum nicht auch die geniale Keramiklünette der FORMEX Element (aufpreispflichtig) angeboten wird – schade!

Nur einen Kritikpunkt habe ich beim Gehäuse: Die Krone im „Imbus-Design“. Was bei der FORMEX Element aufgrund der martialisch anmutenden Größe gut passt, finde ich bei der deutlich graziler wirkenden FORMEX Essence ehrlich gesagt etwas zu „plump“. Eine dezente Gravur des Marken-Logos hätte mir besser gefallen.

Auch das Band kommt mit einer Besonderheit, die perfekt zur modern-sportlichen Ausrichtung von Marke und Modell passt: Der Hauptteil der Faltschließe besteht aus Carbon samt fünfstufigem Feineinstellungssystem (!). In der Praxis funktioniert die Feineinstellung wunderbar, der Nutzen ist im Vergleich zum Umstellen der Schließe auf ein anderes Bandloch auf jeden Fall gegeben.
(zum Abspielen des Videos bitte klicken)


Das Lederband ist sehr weich und anschmiegsam, der Schnitt beim mir vorliegenden Prototypen ist am Anstoß aber noch nicht ganz optimal, was laut der Aussage von FORMEX aber noch angepasst wird, damit der Verlauf von Armband zum Gehäuse fließender ist. Das Lederband sowie das (optional erwerbbare) Kautschukband werden mit einem Quick-Release System versehen sein.
Auch die Schließe beim mir vorliegenden Prototypen ist noch nicht final: Die endgültige Version kommt mit einer Dornschließe mit „FORMEX“-Gravur und optisch zu den Bandanstößen passender Form (wahrscheinlich ähnlich wie bei der FORMEX Element).

Neben funktionalen und optischen Aspekten hat auch das Automatikwerk der FORMEX Essence ein Alleinstellungsmerkmal: Die Essence-Variante mit Sellita SW200 wird COSC-zertifiziert sein, d.h. der Chronometer-Norm für mechanische Uhrwerke entsprechen und damit eine maximale Gangabweichung von hervorragenden -4 bis +6 Sekunden haben.

Gut zu wissen: Im Rahmen der COSC-Zertifizierung durch die Schweizer Kontrollstelle für Chronometer („Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres“, kurz COSC) werden die (unverbauten) Werke ganze 15 Tage in fünf Lagen (z.B. „Zifferblatt unten“) und bei drei verschiedenen Temperaturen (8 °C, 23 °C, 38 °C) getestet.
Die Chronometer-Variante der Essence kommt außerdem mit einer schicken Werks-Dekoration, die durch den Saphirglasboden begutachtet werden kann (gebläute Schrauben, Schliff, skelettierter Rotor). Bei der FORMEX Essence mit ETA-Werk ohne Chronometer-Zertifizierung muss man auf diesen Hingucker verzichten, was sicherlich preisliche Gründe hat.


FORMEX Essence Automatic Chronometer: Fazit und Vorbestellung / Kickstarter-Kampagne 2018
Die FORMEX Essence leistet sich keinerlei Schwächen. Und noch besser: Sie sieht deutlich teurer aus als es der Preis vermuten lässt und kommt dabei auch noch mit ein paar technischen Rafinessen, die ich in dieser Preisklasse schlicht noch nie gesehen habe (Karbon-Faltschließe mit Feineinstellung! Gehäusefederung! Chronometer-Zertifizierung!).
In der Summe ist das Preis-Leistungs-Verhältnis mit das Beste, was ich in letzter Zeit gesehen habe – ups, jetzt verfalle ich auch schon in Superlative 😉 Wer eine hervorragend verarbeitete, sportlich-moderne Dreizeigeruhr mit exzellenter Ganggenauigkeit sucht, dem sei die FORMEX Essence Automatic Chronometer wärmstens empfohlen.


Wer sich noch unsicher ist, kann die Essence anlegen – zumindest virtuell: FORMEX ist seit dem Neustart auf den Direktvertrieb aus der Schweiz spezialisiert und bietet eine Augmented Reality App für Android und iOS Smartphones an, mit der die Anprobe von FORMEX-Uhren möglich ist.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest oder Twitter. Ooooooder…
Auch über Kommentare freue ich mich immer sehr (Kommentare werden einzeln, in der Regel innerhalb kurzer Zeit, geprüft und freigeschaltet). Vielen Dank!