MAALS Jump Over The Moon: Der Mond ist eine Scheibe
Beim Modell Jump Over The Moon der jungen, britischen Uhrenmarke MAALS haben sich die beiden Gründer für eine Micro-Brand erstaunlich viele frische Ideen zugetraut. Der Name des Modells ist auf…
Beim Modell Jump Over The Moon der jungen, britischen Uhrenmarke MAALS haben sich die beiden Gründer für eine Micro-Brand erstaunlich viele frische Ideen zugetraut. Der Name des Modells ist auf…
So sehr ich Micro-Brands und über Kickstarter finanzierte kleine Uhren-Marken liebe - eine echte Geschichte haben diese in aller Regel nicht zu bieten. Aber grade eine spannende Historie kann eine…
Am Rande der Baselworld 2018 habe ich Patrick Hohmann, den sympathischen Geschäftsführer des Uhren-Herstellers Werenbach, kennengelernt. Werenbach hat sich Anfang 2017 über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert - und das mehr…
Von der Marke Spinnaker hat mir auf der Baselworld 2018 insbesondere die neue Spinnaker Hull gefallen – eine Panerai-Hommage im Retro-Design, in gut tragbarer Uhrengröße (42 mm) und mit grundsolidem Seiko…
Regelmäßige Leser meines Blogs wissen: Ich habe ein Faible für kleine, unabhängig agierende Uhrenhersteller, weshalb das familiengeführte Unternehmen aus dem Rheinland ELYSEE mein Interesse geweckt hat. Seit nunmehr fast 30 Jahren…
Vor einiger Zeit habe ich mich mit dem Wertversand von Uhren beschäftigt. Was viele nicht wissen: Wertsachen (Valoren wie Schmuck etc.) und insbesondere Uhren mit einem Wert von über 500€ sollten…
Auf der Baselworld 2018 war ich von den Neuheiten der Dartmouth-Gruppe, zu der auch die britische Marke AVI-8 gehört, ziemlich angetan. Der Schwerpunkt der Gruppe ist eindeutig: Mehr Mechanik und höhere…
Eines muss man Alexander Shorokhoff lassen: Das Uhren-Design des in Alzenau (bei Frankfurt) ansässigen Herstellers ist durch und durch eigenständig, wie ich zuletzt auf der Baselworld erneut persönlich feststellen konnte.…
Am Rande der Baselworld 2018 habe ich Barry und Zaid, Mitarbeiter der Micro-Brand UNDONE, getroffen. Eine äußerst erfolgreiche Kickstarter-Kampagne rund um den Retro-Chronographen UNDONE Urban, der sich in einem Uhrenkonfigurator umfangreich…
Field Watch, Bauhaus, Retro, Vintage - alles schon gesehen? Denkste! AEVIG-Gründer Chip Yuen nennt das hier getestete Modell AEVIG Corvid selbst zwar "a Bauhaus inspired field watch", von uninspiriertem Hommagen-Abklatsch kann…
In Teil 1 meines Messeberichtes über die Neuheiten auf der Baselworld 2018 habe ich mich mit den eher funktional orientierten Marken Laco, SINN, Traser und Mühle-Glashütte beschäftigt. In diesem Artikel…
Im Vorfeld der Baselworld 2018 gab es eine Menge Wirbel: Die Uhren-Messe ist deutlich geschrumpft (die Zahl der Aussteller hat sich fast halbiert) und das Messeunternehmen MCH Group gab kürzlich…
Vor einigen Monate habe ich über eine spannende Kickstarter-Kampagne berichtet - einige von wenigen Prototypen der Direnzo DRZ_Type 250F durfte ich damals temporär testen. Für einen schnäppchenverdächtigen Preis von umgerechnet ca. 235€…
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Micro-Brands und Modellen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. So wurde ich auf die Micro-Brand Aquatico Watch aus Hong Kong aufmerksam, bei der der Name Programm…
Vor ein paar Wochen erreichte mein Hilferuf den Uhrmachermeister, Sachverständigen, Blogger und ZDF-Fernseh-Protagonisten Ulrich Kriescher: Es war der große Wunsch meiner Frau eine fast 50 Jahre alte Junghans-Vintage-Uhr mit Handaufzugswerk aus…
Was präsentiert die Swatch-Gruppe mit den Marken Omega, Longines, Certina, Hamilton, Tissot, Union, Rado & Mido dem breiten Publikum auf der Baselworld 2018? Auch, wenn die computergenerierten Bilder, die mir…
Auch im Schwabenländle werden schöne und hochwertige Uhren gebaut: Das beweist der Wahl-Schwabe Steffen Cornehl, der in Stuttgart-Ost nicht nur Uhren repariert, sondern in seiner kleinen, aber feinen Werkstatt auch selbst herstellt.…
Vor einigen Jahren setzte die deutsche Micro-Brand Marc & Sons bereits auf Schweizer ETA-Automatikwerke. In den letzten Kollektionen verbaute man in Bayern allerdings noch bewährte japanische Werke wie das Miyota…
Seiko bringt im Rahmen der Prospex-Taucheruhren-Modellreihe die neue Linie „Black Series“ heraus. Das besondere ist das dunkle Design mit schwarz-beschichteten Gehäusen (Titancarbid) und schwarz-grauer Lünetteneinlage. Wer hätt's gedacht: Das Design…
Wie Breitling am 5. Januar 2018 bekannt gegeben hat, wird der Schweizer Uhrenhersteller in 2018 den Einfluss auf den deutschen Markt deutlich verstärken. Umgesetzt wird dies über die neu geschaffene…