Aufmerksame Leser meines Blogs und Uhreninteressierte, die sich in einschlรคgigen Foren informieren, wissen, dass die britische Dartmouth-Gruppe immer wieder fรผr echte Preis-Leistungs-Kracher gut ist. Insbesondere die hauseigene Taucheruhrenmarke Spinnaker bekommt immer wieder eine Menge Aufmerksamkeit. Die ebenfalls zur Gruppe gehรถrende Marke Earnshaw 1805, die nach dem gleichnamigen, in Manchester geborenen Uhrmacher benannte wurde, ist vor allem im Bereich Dresswatches unterwegs. Earnshaw kombiniert dabei in der Regel klassisches Breguet-Design mit teilweise durchaus gewagten Elementen wie zum Beispiel einer Zifferblatt-Skelettierung. Das ist grundsรคtzlich erst mal sehr lรถblich: Earnshaw setzt nicht auf Einheitsbrei, sondern bringt eine Menge eigenstรคndiger Ideen ein. Heutzutage ist das alles andere als eine Selbstverstรคndlichkeit – man schaue nur mal auf die drรถlfmillionen Rolex Submariner- oder Daniel Wellington-Abklatsche, die so in der Uhrenwelt rumgeistern. Dass die – sagen wir mal sehr speziellen – Earnshaw’schen Design-Schรถpfungen natรผrlich nicht jedem gefallen, sollte klar sein. Ganz getreu dem Motto „beauty is in the eye of the beholder“. Schauen wir uns nun mal an wie sich die Earnshaw Beagle Automatic Open Heart schlรคgt – die Eckdaten (Swiss Made, Selllita SW200 Automatikwerk, Saphirglas etc.) lesen sich jedenfalls schon mal sehr gut…
Eckdaten der Earnshaw Beagle Automatic Opean Heart (Ref. ES-0035) in der รbersicht:
- Swiss Made
- Schweizer Sellita SW200-1 Automatikwerk
- Saphirglas
- Durchmesser 42 mm, Hรถhe 12 mm
- Gewicht: 80 Gramm
- Echtlederband in Kroko-Optik (Bandanstoร 22 mm, Schlieรe 20 mm)
- Wasserdichtigkeit 5 bar / 50 Meter (spritzwassergeschรผtzt)
- 2 Jahre internationale Garantie
- Vorbesteller-Preis bis 8. April 2019: 629 Pfund (umgerechnet rund 730โฌ inklusive Rabatt-Code CHRONO10)
- Regulรคrer Preis 980 Pfund (umgerechnet rund 1140โฌ inklusive Gutschein-Code CHRONO30)
Earnshaw Beagle Automatic Open Heat im Test
Die hier getestete Earnshaw Beagle Automatic Open Heart bringt viele eigenstรคndige Design-Elemente mit, ist im Vergleich zu der ebenfalls von mir getesteten Thomas Earnshaw Precisto Longitude aber fast schon der Kategorie „zurรผckhaltend“ zuzuordnen. Dennoch gibt es eine Menge Details auf dem Zifferblatt zu entdecken. Zum einen wรคren da die auf einem oben ausgeschnittenen Edelstahl-Ring gedruckten rรถmischen Ziffern zu nennen – ein typisches Breguet-Designelement:
Zum anderen ist da die charakteristische Zifferblatt-Musterung: diese Musterung hat mich mit Blick auf die offiziellen Pressebilder zunรคchst etwas abgeschreckt. Die Uhr wirkt auf den Bildern durch den aufdringlich wirkenden Perlschliff (oder auch Perlage genannt) doch arg unruhig. Typischerweise wird ein Perlschliff auch eher auf einem Werk und selten auf einem Zifferblatt aufgebracht. Die aufwendige Entstehung eines Perlschliffs kรถnnt ihr in diesem Video betrachten:
Thank God! Die Perlage auf dem Zifferblatt der Earnshaw Beagle wirkt unter alltรคglichen Lichtbedingungen sehr dezent und ist teilweise kaum wahrnehmbar – ich habe eine ganze Weile gebraucht, um das Licht in meinem kleinen Fotostudie genau so hinzudrapieren, dass ich den Perschliff รผberhaupt einfangen konnte ๐
Last but not least wird die Optik der Earnshaw Beagle Automatik Open Heart wesentlich von der mittig oben angeordneten und exhibitionistisch zur Schau gestellten offenen Unruh geprรคgt. Die Unruh – das Herz einer jeden Automatikuhr – kommt durch das beidseitig (!) entspiegelte Saphirglas (Ober- und Unterseite) hervorragend zur Geltung.
In diesem Video wird die hypnotisch wirkende Bewegung der Unruh und das Zusammenspiel diverser Zahnrรคder deutlich:
Ich habe ein Faible fรผr beidseitig entspiegelte Uhrglรคser, da die Optik einer Uhr dadurch meiner Meinung nach deutlich aufgewertet wird – es wirkt teilweise so als sei gar kein Glas verbaut. Und auch der blรคuliche Schimmer der Entspiegelungsschicht auf dem Glas der Earnshaw Beagle sieht ziemlich genial aus:
Man beachte allerdings, dass solche รคuรeren Entspiegelungsschichten grundsรคtzlich etwas empfรคnglicher fรผr Kratzer sind als das kaum kaputtbare Saphirglas. Zum Vergleich: Saphirglas hat einen Hรคrtegrad nach Vickers (HV) von 2000, wรคhrend moderne Entspiegelungsschichten auf ca. 1800 HV kommen.
Ihr habt es auf den Makro-Bildern oben sicherlic schon gesehen: Die Detailverarbeitung der Earnshaw Beagle Automatic Open Heart ist hervorragend und der Preisklasse absolut angemessen – man beachte zum Beispiel die sehr sauberen Drucke der rรถmischen Ziffern und das feine Doppel-Logo-„E“.
Angetrieben wird die Earnshaw Beagle von einem Schweizer Automatikwerk aus dem Hause Sellita, dem SW 200-1 mit 38 Stunden Gangreserve. Das Sellita SW200 entspricht technisch im Wesentlichen dem bewรคhrten Erfolgsschlager ETA 2824 und ist eine sehr gute Wahl in dieser Preisklasse. Sellita verkauft das SW 200 in den Qualitรคtsstufen Standard, Special (Elaborรฉ), Premium (Top) und Chronometer, die sich insbesondere hinsichtlich der Ganggenauigkeit unterscheiden. Die Qualitรคtsstufe der Earnshaw Beagle Open Heart habe ich direkt bei Earnshaw angefragt – ich liefere diese Info nach, sobald sie mir vorliegt.
Die tatsรคchliche Ganggenauigkeit habe ich aber natรผrlich wieder fรผr euch mit meinem Analytics Clip gemessen – und siehe da: Die Gangabweichung betrรคgt phรคnomenale +0,5 Sekunden pro Tag. Besser geht’s nicht. Thumbs up!
Es gibt allerdings noch Abzรผge in der B-Note: Bei der Werksverzierung hat Earnshaw 1805 leider den Rotstift angesetzt, was mir in Anbetracht des aufgerufenen Preises (hierzu mehr im Fazit) nicht wirklich einleuchtet. Ein langweiliger Standardrotor, keine geblรคuten Schrauben und keine Zierschliffe – I am not amused! Earnshaw versucht das etwas zu kaschieren, indem sie auf der Innenseite des Glasbodens einfach das Earnshaw-Logo aufgedruckt haben. Eine echte Alternative ist das aber nicht (jedenfalls nicht in dieser Preisklasse) – ein geschlossener Boden wรคre mit da definitiv lieber gewesen…
Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Hรถhe von 12 mm ist das rundum polierte Gehรคuse der Earnshaw Beagle Automatik fรผr das durchschnittliche Mรคnnerhandgelenk optimal dimensioniert und gleichzeitig sehr gut proportioniert. Auch qualitativ gibt’s beim Gehรคuse nix zu meckern: die Verarbeitung ist erste Sahne. Nur auf die seitliche „Earnshaw“-Bandenwerbung hรคtte ich gut und gerne verzichten kรถnnen: das Design der Earnshaw Beagle ist schon einprรคgsam genug und hat einen hohen Wiedererkennungswert – wozu dann noch diese unnรถtige Gravur?
Durch die Grรถรe ist auch der Tragekomfort gut, wenngleich das (optisch perfekt passende und mit einem Schnellwechselmechanismus ausgestattete) Lederband gerne etwas flexibler hรคtte sein dรผrfte. Zum Vergleich: Mein Handgelenkumfang betrรคgt ca. 19 cm…
Man beachte: Bei dem Band handelt es sich „nur“ um Leder mit einer Krokodils-Prรคgung. Das ist aber auch gut so! Warum ihr dringend die Finger von Lederbรคndern aus echtem Reptilienleder lassen solltet habe ich in diesem Artikel umfangreich erรถrtert.
Fazit zur Earnshaw 1805 Beagle Automatic Open Heart
Grundsolide Eckdaten, exquisite Detailverarbeitung, eigenstรคndiges Design: Die Earnshaw 1805 Beagle Automatic Open Heart macht auf dem Papier alles richtig. Und fรผr extravagante Designs, die sich von der breiten Masse abheben bin ich sowieso immer zu haben – wer auf der Suche nach dieser Kombination ist, macht mit dem Modell absolut nichts falsch. Fรผr mich persรถnlich ist die Earnshaw Beagle Automatic Open Heart jedenfalls das bisher attraktivste Modell der britischen Uhrenmarke.
Dennoch wird es die Earnshaw nach der Vorbestellerphase in Anbetracht des ziemlich knackigen Preises von umgerechnet ca. 1140โฌ (inklusive 30% Rabatt-Code CHRONO30) extrem schwer auรerhalb des britischen Heimatmarktes haben – das Aufrufen solcher Preise gibt die in Deutschland bisher nicht allzu stark ausgeprรคgte Markenbekanntheit eigentlich kaum her.
Der stark reduzierte Vorbestellerpreis geht aber mehr als in Ordnung: Fรผr die aufgerufenen 699 Britische Pfund (abzgl. Gutscheincode CHRONO10 sind’s ca. 630 Pfund = rund 730โฌ) bekommt man ein durchdachtes und stimmiges Gesamtpaket mit nur kleinen Schwรคchen (z.B. fehlende Werksverzierung), bei dem man bedenkenlos zuschlagen kann. Die vier Farbvarianten der Earnshaw Beagle Automatic Open Heart kรถnnen direkt auf thomas-earnshaw.com bestellt werden. Die Vorbestellerphase mit 50% Rabatt lรคuft noch bis zum 8. April 2019.
Man beachte: Sollte es zu einem ungeordneten Brexit kommen (und darauf deutet Stand Mรคrz 2019 leider einiges hin), so werden sรคmtliche Produkte aus dem Vereinigten Kรถnigreich mit 19% besteuert (sogenannte Einfuhrumsatzsteuer / hinzu kommen lรคppische 80 Cent Zollgebรผhren). Der deutsche Zoll stockt zu diesem Zweck derzeit schon fleiรig das Personal auf. Jetzt ist also noch mal eine gute Mรถglichkeit Ware im Vereinigten Kรถnigreich zu bestellen (siehe hierzu auch mein Artikel รผber die Bestellung von Uhren in den USA).
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube oder
Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:
Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Ich bin der Meinung das man รผber eine solche nichts sagende Uhr viel zu viel redet .
Irgendwo im ni h ne o zusammen genagelt dann mit einem Preis das du Trรคnen in die Augen kriegst …. das ist fรผr mich Werbung fรผr Standard Uhren mit dem Preis Anspruch fรผr hochwertige Marken.
So einen Blog braucht niemand auรer der Verkรคufer ?
Ok, cool.
Hallo Frank R. – Mann, so harten Tobak ? Wenn Dir die Uhr nicht gefรคllt – na gut. Mir gefรคllt auch nicht jede vorgestellte Uhr und das sage / schreibe ich auch. Aber das Spektrum der Vorstellungen ist doch nun wirklich so groร, dass fรผr jeden auch mal was dabei ist.
Also ich bin dankbar fรผr all die Informationen, vermittelten Erfahrungen und das Gedankengut in diesem Blog und wรคre traurig, wenn durch รuรerungen wie Deine sich hier etwas daran รคndern wรผrde.
Wie immer: Gut geschrieben.
Anfangs hรคtte ich nicht gedacht, dass mir diese Uhr doch gefallen wรผrde. Aber etliche Punkte sind tatsรคchlich super herausgearbeitet aber wirken – auf mich – erst auf den 2ten Blick.
Man muss sich tatsรคchlich die Bildfolge genauer zu Gemรผte ziehen, dann erst wirkt sie so richtig.
Insgesamt also eine schรถne Uhr fรผr Abend und Anzug.
Da ich mich aber 2012 von meinen Anzรผgen getrennt habe, . . . . .
Zum Preis: Finde ich happig. Ohne Rabatte jenseits der Grenze, die Ottonormaluhrentrรคger ausgeben wรผrde – m.M.
Ich bin auch alles andere als ein Anzugtrรคger, aber von allen Anzรผgen getrennt – wieso das? ๐
2012 habe ich meine Firma verkauft und bin zum Hobbylandwirt geworden. Statt Dienstwagen gibt es einen JohnDeere und zum Zeitvertreib wird Heu und Silage gemacht – damit 9 Kรผhe, 1 Bulle, 6 Kรคlber und 2 Pferde auch was zu fressen haben im Winter. Wofรผr dann noch Anzรผge ? Jeanslatzhose ist viel praktischer.
Und: Die Tiere machen weniger รrger und Arbeit als die seinerzeit gleiche Anzahl Mitarbeiter . ๐
Sehr cool ๐
Sehr schรถn! Ich seit 2012 auch. Einen hab ich noch im Schrankl. Solange ich keine Veranstaltung auf dem Friedhof besuchen muss, sieht der auch kein Licht mehr : -)