
Eisblaue Stunde: Titoni Seascoper 300 Eisblau im Hands-On
Der im Solothurner Grenchen ansässige Uhrenhersteller Titoni flog in unseren europäischen Gefilden lange unter dem Radar. Das hat sich in den letzten Jahren vor allem
CHRONONAUTIX testet regelmäßig neue Uhren-Modelle auf Herz und Nieren – unabhängig und sachkundig! Für die professionellen Uhren-Tests und -Bewertungen werden alle relevanten Eckdaten herangezogen, Vorteile und Nachteile diskutiert sowie Vergleiche mit anderen Herstellern und Modellen durchgeführt. Mehr noch: Jeder einzelne Uhren-Test wird durch professionelle Bilder untermauert, die im hauseigenen CHRONONAUTIX-Fotostudio entstehen. Damit der Kauf einer neuen Uhr glatt über die Bühne geht …
Eisblaue Stunde: Titoni Seascoper 300 Eisblau im Hands-On
Der im Solothurner Grenchen ansässige Uhrenhersteller Titoni flog in unseren europäischen Gefilden lange unter dem Radar. Das hat sich in den letzten Jahren vor allem
Dreierlei: Alexander Shorokhoff-Neuheiten 2024 Cadamomo und Regulator Automatic im Test
Auf der Inhorgenta 2024 haben mich zwei Neuheiten des im unterfränkischen Alzenau ansässigen Uhrenherstellers Alexander Shorokhoff besonders fasziniert: Die Cadamomo, ein vergleichsweise erschwinglicher mechanischer Vollkalender
Leinen los: Sternglas Hamburg Chrono mit „Hybrid“-Werk im Test
Die Dreizeiger-Variante der Sternglas Hamburg ist deutlich tooliger unterwegs als Sternglas-Klassiker wie beispielsweise die Naos – auch, wenn sich beide im Bauhaus-Dunstkreis bewegen, ist auf dem Blatt
Verleiht Flüüügel? Tudor Pelagos FXD Alinghi Red Bull Racing im Test
Tudor hat im Rahmen der Partnerschaft mit dem America’s Cup-Regattateam Alinghi Red Bull Racing zwei neue Pelagos FXD-Varianten auf den Markt gebracht – darunter ist auch
Der nächste Kracher? Citizen NJ0180-80M Super Titanium „Tiffany“ im Test
Dass der japanische Traditionsuhrenhersteller Citizen weiter auf der Erfolgswelle der NJ0150 “Tsuyosa” Automatic reiten will und neue Modelle nachlegt, war nur eine Frage der Zeit.
Circula Aquasport II: Retro-Diver aus Pforzheim im Test [Farb-Updates 2024]
Cornelius Huber, der sich dazu entschlossen hat die 1955 gegründete deutsche Marke Circula und damit das Erbe seines Großvaters fortzuführen, brachte 2020 schon sein viertes
Alles Super? Circula SuperSport: ECHTE Super Compressor-Uhr im Test [Farb-Updates 2024]
Nach der Circula Heritage, eine klassische Uhr mit NOS-Manufakturkalibern der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (PUW), und der Circula Aquasport, ein Re-Issue aus den 70er Jahren, kommt nun
Die Quintessenz einer traser: P67 Officer Pro mit „Glimm-Röhrli“
Innerhalb der traser P67 Officer Pro-Reihe stechen die früher lancierten Varianten wie Lime oder SkyBlue recht stark heraus. Mit den vier neuesten Ergänzungen der Modellreihe
D1 Milano Sketch – Cartoon-Kunst mit Spaßfaktor am Handgelenk
In unserem Livestream mit „the queer watch enthusiast“ Marc wurde ich erstmalig auf die D1 Milano Sketch aufmerksam. Der Haben-Will-Reflex war sofort groß. Allerdings war
Monochrom: Die Laco Kiel Sport ist gelandet
Der Pforzheimer Uhrenhersteller Laco feiert 2024 seine Premiere als Aussteller auf der Time to Watches in Genf, eine Messe für unabhängige Marken in den Räumlichkeiten
Die in Hong Kong ansässige Uhrenmarke Aquatico ist seit je her – wie der Markenname ja schon zweifelsfrei klarmacht – vor allem auf toolige und
Für Feld, Wald und Wiesen-Erkunder: Nadir Vespera aus Polen – Einstand gelungen?
Nadir kann man sicherlich als ganz klassische Microbrand bezeichnen: Hinter der unabhängigen, kleinen polnischen Marke steckt Bart Maniecki, seines Zeichens hauptberuflich IT-Manager in einem großen
Fortis Flieger und Fortis Novonaut sind sicherlich so was wie die Aushängeschilder für den traditionsreichen Schweizer Uhrenhersteller. Aber es wäre definitiv zu kurz gesprungen, wenn
Der Pforzheimer Uhrenhersteller Laco startet das Uhrenjahr 2024 mit einer Quasi-Neuheit. „Quasi“ deswegen, weil die Laco Ulm und die Laco Würzburg erstmalig schon Ende 2019
Alles super? Milus Archimèdes Super Compressor im Test
Milus war für mich eine der Überraschungen der Inhorgenta 2024. Die im Schweizer Biel ansässige Marke fliegt in Deutschland trotz langer Historie bisher ziemlich unter
Auf der Überholspur? SYE MOT1ON Automatic 24 mit Bandwechselsystem im Meccano-Stil
Frankophile Uhrenfreunde dürfen sich freuen: Die französische Uhrmacherei erlebt in den letzten Jahren eine echte Renaissance – eine von den noch relativ jungen Marken in
Titoni Seascoper 600 Retro: Kann diese Kombi funktionieren?
Seit der (Wieder-)Einführung der Seascoper-Modellreihe hat Titoni diese rasant um viele neue Varianten erweitert – ein klares Zeichen dafür, dass die moderne Taucheruhr in unseren
Vostok Europe: Senior Product Designer Ivan Krauchenia im Interview
Bei meinem Besuch auf der Inhorgenta 2024 lernte ich unter anderem den überaus sympathischen Ivan Krauchenia kennen, seines Zeichens Senior Product Designer des im litauischen
Klug getaktet: Glashütte Original Senator Excellence Ewiger Kalender
Schon vor rund 25 Jahren brachte Glashütte Original die erste Version einer technischen Meisterleistung auf den Markt: den ewigen Kalender – eine Komplikation, die „intelligent“
Klar wie Kloßbrühe? VANDAAG Klaar im Test
Wie sagt man auf plattdeutsch so schön – `n guёt Ding wil Wile häbben (Gut Ding will Weile haben): Schon auf der WatchTime 2022 konnte