• Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:22 min Lesezeit

Unter den (deutschen) Micro-Brands ist Marc & Sons eine feste GrรถรŸe. Seit 2006 ist Geschรคftsfรผhrer Marco Heimrich mit seinem Team in Altdorf (bei Mรผnchen) aktiv, also noch lange bevor der Hype um die Crowdfunding-Plattform Kickstarter losging, รผber die seit einigen Jahren Uhren-Konzepte wie aus der Maschinenpistole in die Welt gefeuert werden. Viele รผber Kickstarter angeschobene Jungmarken sind allerdings schneller wieder verschwunden als man „affordable luxury“ sagen kann ๐Ÿ˜‰ Marc & Sons Nachhaltigkeit wird auch von Uhrenfreunden geschรคtzt – die Fangemeinde ist durchaus beachtlich. Mit der neuen Automatik-Dresswatch Marc & Sons Eleganz in verschiedenen Farbvarianten sollen nun auch Damen sowie Herren mit kleineren Handgelenkumfรคngen angesprochen werden. Ob das gelingt? Schauen wir’s uns an…

Eckdaten der Marc & Sons Eleganz:

  • Schweizer ETA 2824-2 Automatikwerk
  • Saphirglas, entspiegelt und leicht gewรถlbt
  • Wasserdichtigkeit 300 Meter / 30 bar (zum Tauchen geeignet)
  • Durchmesser 39,5 mm, Horn-zu-Horn 45,5 mm
  • Gehรคusehรถhe 13,5 mm
  • Gewicht 177 Gramm
  • Verschraubte Krone
  • SuperLuminova BGW9
  • Jubilee-Armband, optional mit Feinverstellung (ohne Aufpreis)
  • Made in Germany
  • 680โ‚ฌ

Kooperation

Marc & Sons Eleganz Automatik-Dresswatch mit ETA 2824 im Test

Hinsichtlich der UhrengrรถรŸe hatte Marc & Sons (zumindest bisher) kein besonders groรŸes Herz fรผr schmale Handgelenke: Die Fliegeruhren (46 mm), die GMT-Modelle (41 mm), die Einsteiger-Taucheruhren (46 mm) und die Taucheruhren mit Schweizer Automatikwerken (42,5 mm) sind eher etwas fรผr mittel-groรŸe bis ziemlich groรŸe Handgelenkumfรคnge.

Und genau hier setzen die Bayern mit der neuen Eleganz an: Optisch bewegt sich das Modell zwar durchaus im Dunstkreis sportlicher Taucheruhren – dafรผr spricht die exzellente Wasserdichtigkeit in Hรถhe von 30 bar (zum Tauchen geeignet) und die charakteristische Edelstahl-Lรผnette (hierzu gleich mehr). Marc & Sons hat aber nicht einfach nur einem bestehenden Taucher-Design eine Schlankheitskur verpasst, sondern einige klassische Elemente eingebracht, die das Modell Eleganz als sportliche Automatik-Dresswatch positionieren sollen.

Kommen wir zunรคchst zur GrรถรŸe an sich: Mit einem Durchmesser von 39,5 mm ist die Marc & Sons Eleganz die kleinste Uhr im Portfolio der Bayern. Dennoch wirkt die Uhr fรผr mein Empfinden etwas grรถรŸer am Handgelenk, was auch an der Gehรคusehรถhe von 13,5 mm liegt – die Eleganz hรคtte gerne einen Tick flacher sein kรถnnen, die Proportionen sind alles in allem aber stimmig. Gut: Die vorrangig sehr fein satinierte Oberflรคche des Gehรคuses wird durch polierte Rรคnder (u.a. an der Lรผnette) „unterbrochen“, die Gehรคuseverarbeitung ist in der Summe wirklich hervorragend.

Ein weiteres Design-Element, welches den Dresswatch-Charakter der Uhr unterstreicht, ist das wirklich gelungene Zifferblatt mit einer Art Sonnenschliff. Warum „eine Art“? Nun, der Schliff ist besonders tief und sorgt dafรผr, dass je nach Lichteinfall immer andere Farbnuancen zutage treten. Auch der Sรคttigungsgrad des Grรผn-Tons variiert stark in Abhรคngigkeit des Lichts. So etwas ist mir in der Form bisher (zumindest soweit ich mich recht entsinne) noch nicht untergekommen. Am ehesten erinnert mich die Oberflรคchenbearbeitung des Zifferblattes an die Straton Tourer. Der Effekt ist mit Bildern kaum wiederzugeben und einfach genial. Aber seht selbst:

Die groรŸen, applizierten Indizes sorgen fรผr eine sehr plastische und hochwertige Optik. Auf ein Datumsfenster hat Marc & Sons bei der Eleganz komplett verzichtet – meiner Meinung nach eine gute Entscheidung, um das klare, schnรถrkellose Gesamterscheinungsbild nicht zu gefรคhrden.

Die Lรผnette der Marc & Sons Eleganz hat in diversen Uhren-Communities fรผr hitzige Diskussionen gesorgt – die sieht aus wie eine Taucher-Lรผnette also soll sie doch auch gefรคlligst drehbar sein! Ist sie aber nicht. ๐Ÿ˜‰ Dazu muss man sagen: Modelle mit feststehender Lรผnette ohne Riffelung (in diesem Fall mit Minuteneinteilung) sind wahrlich nichts auรŸergewรถhnliches. Auf jeden Fall kann man festhalten, dass die Lรผnette dazu beitrรคgt, dass das Modell Eleganz eine gewisse Sportlichkeit mitbringt. Letztendlich muss aber natรผrlich jeder fรผr sich selbst entscheiden, ob Mann (oder Frau) unbedingt eine „echte“ Taucheruhr mit geriffelter, drehbarer Lรผnette haben will…

Das Edelstahlband der Marc & Sons Eleganz kommt im feingliedrigen Jubilee-Stil, was sehr gut zum „dressigen“ Charakter der Uhr passt. Die Bandbreite (22 mm AnstoรŸ) wirkt auf dem Papier zwar etwas groรŸ fรผr eine Uhr mit nur 39,5 mm Durchmesser, das Band verjรผngt sich allerdings recht stark, auf 18 mm.

Qualitativ sind Stahlbรคnder in dieser Uhren-Preisklasse meiner Erfahrung nach so eine Sache und hรคufig klapprig-quietschender Natur. Viele Micro-Brands trauen sich daher gar nicht an Stahlbรคnder ran und setzen vor allem auf Leder und Textil. Meine Erwartung an das Jubilee-Band der Marc & Sons Eleganz war also nicht besonders hoch – weshalb ich mehr als positiv รผberrascht war. Die Glieder des Jubilee-Stahlbandes sind fein aufeinander abgestimmt, Haptik und Optik fรผr diese Preisklasse weit รผberdurchschnittlich. Und: Die Bandglieder sind sogar verschraubt (das kriegt nicht mal TAG Heuer mit der aktuellen Autavia hin ;-))

Bei der SchlieรŸe gibt es noch eine Besonderheit: Hier hat man im Shop von Marc & Sons die Wahl, ob man gerne die Variante mit Feinverstellung oder ohne haben mรถchte. Die SchlieรŸe mit Feinverstellung ermรถglicht ein Erweitern des Bandes in vier Stufen um insgesamt 1,3 cm. In der Preisklasse der Eleganz sind SchlieรŸen mit diesem Feature alles andere als eine Selbstverstรคndlichkeit. Grundsรคtzlich ist eine Feinverstellungsmรถglichkeit natรผrlich immer eine tolle Sache – insbesondere, wenn der Handgelenkumfang im Sommer im Tagesverlauf mit steigenden Temperaturen deutlich zunimmt.

Der Nachteil: Solch ein Feinverstellungs-Mechanismus sorgt naturgemรครŸ dafรผr, dass die SchlieรŸe hรถher und breiter konstruiert ist – insbesondere mit Blick auf den eher schmalen Durchmesser der Uhr selbst (39,5 mm) wirkt sie zugegebenermaรŸen doch recht wuchtig. Marc & Sons bietet hier zur Wahl daher eine etwas kleinere SchlieรŸe ohne Feinverstellungsmechanismus an. Zum Vergleich: die SchlieรŸe mit Feinverstellung hat MaรŸe von ca. 4,1 cm (+1,3 cm ausgezogen) x 0,8 cm. Die SchlieรŸe ohne Feinverstellung hat MaรŸe von ca. 3,7 cm x 0,7 cm.

In der Summe wรผrde ich persรถnlich aber immer die SchlieรŸe mit Feinverstellung nehmen – der Vorteil einer hรถheren Flexibilitรคt รผberwiegt meiner Meinung nach deutlich…

Ein zuverlรคssiger und robuster Schweizer Dauerbrenner, das ETA 2824-2 Automatikwerk, sorgt fรผr den Antrieb der Marc & Sons Eleganz – und das ist keine Selbstverstรคndlichkeit: Viele qualitativ hochwertige Micro-Brands weichen mittlerweile wegen der Wirren um die ETA-Lieferpolitik auf andere Lieferanten aus. Aber auch die ETA-Alternative Nummer 1, Sellita-Automatikwerke, sind wegen der hohen Auslastung derzeit nicht so leicht zu bekommen, weshalb viele auf eher exotische Anbieter wie STP oder SWISSTECH ausweichen (mรผssen).

In der Marc & Sons Eleganz handelt es sich technisch gesehen um die Standard-Ausfรผhrung des ETA 2824, Marc & Sons nimmt aber noch eine Feinregulierung vor. Praktisch ergibt sich bei meiner Test-Uhr, gemessen mit dem Frederique Constant Anayltics Clip, eine Gangabweichung von +6 Sekunden pro Tag – ein guter Wert!

Optisch macht das ETA 2824 dank einiger schicker Werksdekorationen durchaus was her: Durch den verschraubten Saphirglasboden kann man die Rhodinierung, den Genfer Streifenschliff, die geblรคuten Schrauben und die „Marc & Sons“-Gravur auf dem Rotor in Augenschein nehmen – schick!

Fazit zur Marc & Sons Eleganz Automatik-Dresswatch

Die Marc & Sons Eleganz kommt mit einem gefรคlligen, schlicht-sportlichen Design, einer guten Portion Eigenstรคndigkeit und einem – von mir immer gern gesehenen – Schweizer ETA-Innenleben mit schรถner Dekoration. Insbesondere der spezielle Schliff des Zifferblattes in Kombination mit den groรŸen applizierten Indizes macht eine Menge her. Auch die feine Gehรคuseverarbeitung und das Stahlband sind (unter Berรผcksichtigung der Preisklasse) auf Top-Niveau. Nicht zu unrecht hat Marc & Sons dem Modell die neue Kategorie „Premiummodelle“ auf der Website gewidmet. Der Preis in Hรถhe von 680โ‚ฌ ist in der Summe mehr als fair. Tipp: Zu den anderen Farbvarianten gibt es auch sehr schรถne Bilder direkt auf der Website von Marc & Sons.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei FacebookInstagram, YouTube oder

Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:

DSxOAUB0raA (1)

Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei...
4 Kommentare
Neueste Kommentare
ร„lteste Kommentare Kommentare mit den meisten Votings
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Tobias R.
3 Jahre zurรผck

Klasse Artikel. Echt eine sehr schรถne Uhr. Vielen Dank dafรผr.

Moritz
4 Jahre zurรผck

Findet ihr die SchlieรŸe irgendwie auch teilweise scharfkantig?

Gรผnter
4 Jahre zurรผck

Hallo Mario. Wie heisst noch einmal die groรŸe Schwester von ‚eigentlich ganz nett‘? GruรŸ Gรผnter