
Warum die Uhr als Wertanlage (meistens) ein Märchen ist
Sind Uhren als Wertanlage sinnvoll? Gefühlt poppen im Wochentakt auf Uhrenseiten, Youtube und Blogs neue Artikel zu diesem Thema auf. Dabei wird meistens immer wieder
Ratgeber-Beiträge rund um das Thema Uhr! In dieser Kategorie porträtiert CHRONONAUTIX konkrete Uhrenmarken inklusive vieler spannender Hintergründe und historischer Details.
CHRONONAUTIX erreichen außerdem immer wieder interessante Leserbriefe mit konkreten Fragestellungen, die hier ausführlich beantwortet werden.
Praktische Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen runden diese Kategorie ab.
Warum die Uhr als Wertanlage (meistens) ein Märchen ist
Sind Uhren als Wertanlage sinnvoll? Gefühlt poppen im Wochentakt auf Uhrenseiten, Youtube und Blogs neue Artikel zu diesem Thema auf. Dabei wird meistens immer wieder
24-Stunden-Uhren: Für Jobs mit Vitamin D-Mangel (… und Piloten!)
Das Prinzip einer Armband-Uhr mit 24-Stunden-Zifferblatt ist schnell erklärt: Statt zweimal pro Tag wie bei einer „normalen“ 12-Stunden-Uhr, dreht sich der Stundenzeiger einer 24-Stunden-Uhr innerhalb
Fortis Uhren: Vom Auf und Ab eines Schweizer Urgesteins / Fortis B42 Cosmonaut im Test
Fortis ist ein echtes Urgestein unter den Schweizer Uhren-Herstellern: Das in Grenchen ansässige Traditionsunternehmen ist seit 1912 ohne Unterbrechungen tätig – selbst die in den
Rücktritt Kaufvertrag: Online-Händler verweigert Rückerstattung trotz Sachmangel – darf er das?
Normalerweise ist der Kauf einer Uhr via Online-Shopping kein Problem – ihr kauft im Webshop des Händlers oder direkt beim Hersteller eures Vertrauens, erhaltet die
Kaufvertrag Uhren: Vorlage für den privaten Kauf und Tipps für eine sorgenfreie Abwicklung
In meinem Praxisleitfaden Uhren online verkaufen habe ich bereits ausführlich Tipps für den privaten Verkauf von Uhren gegeben. Ich wurde in diesem Zusammenhang nun schon
Gérald Genta – der steinige Weg zum heiligen Gral der Uhren-Designs
„Alle rühmen sich meiner Kreationen, aber mich ignorieren sie am liebsten.“ sagte Gérald Genta einmal etwas mürrisch in einem Interview. Tatsächlich prägte der gelernte Goldschmied
Microbrand Uhren: Alles über die kleinen Uhren-Marken
Helson, Steinhart, Direnzo, Circula, Magrette & Co. – das sind Uhrenmarken, die höchstens lokal oder unter Uhren-Freaks ein wissendes Nicken hervorrufen. Die Fangemeinde von Micro-Brands
Deutsche Uhren: interaktive Karte und geschichtliche Hintergrundinfos
Zeit die Geographie-Kenntnisse aufzupolieren! 😉 In diesem Beitrag habe ich die wichtigsten und bekanntesten deutschen Uhren-Marken bzw. -Hersteller zusammengetragen und in einer interaktiven Karte bereitgestellt
Eine Luxus-Uhr wie beispielsweise eine Rolex finanzieren oder auf Raten zahlen? Wenn man so manchem spezialisierten Online-Händler glauben schenkt, ist die Finanzierung von Luxusuhren eine
Uhren mit blauem Zifferblatt – von günstig bis teuer
Uhren mit blauem Zifferblatt hat mittlerweile quasi jeder Uhrenhersteller im Portfolio. Aus gutem Grund: Die Farbe Blau ist vergleichsweise neutral und passt zu fast allem,
Vor kurzem erreichte mich die E-Mail eines Lesers, der mich fragte, was ich davon halte die Uhr oder Smartwatch täglich nach dem Tragen in der
Was bedeutet rhodiniert? Beispiel Rhodinierung von Uhrwerken [Wissenshäppchen]
Insbesondere im Zusammenhang mit Uhren und Schmuck stolpert man recht häufig über den Begriff rhodiniert. Doch was heißt rhodiniert eigentlich? Grundsätzlich versteht man unter Rhodinierung
Uhren–Freiflug: Neulich am Flughafen Stuttgart
Ich bin Wahlschwabe und wohne in der Nähe von Stuttgart, weshalb ich mehrmals pro Jahr zu meinen Eltern pendele, die in der Nähe von Bremen
Retro Uhren: erschwingliche Design-Klassiker von 10€ bis 500€
Retro-Uhren erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit: Das zeigen Dauerrenner wie die Omega Speedmaster Moonwatch, aber auch viele aktuelle Retro-Neuauflagen wie zum Beispiel die TAG Heuer Autavia.
Ich wurde schon oft gefragt, welche Uhren-Modelle unbedingt in jede Uhrensammlung gehören. Die Frage ist natürlich nicht ganz so einfach zu beantworten. Es gibt aber
Uhrenarmband kürzen – Anleitung für Metallarmbänder
Die gute Nachricht vorweg: Das eigenständige Kürzen eines Uhrenarmbandes aus Metall ist keine Raketenwissenschaft. Die schlechte Nachricht ist: Ganz ohne Uhrmacherwerkzeug und ein Mindestmaß an
Private Label Uhren von Grovana, POINTtec & Co. – was ist das eigentlich? [Wissenshäppchen]
Sie sind aus dem Markt kaum wegzudenken: Hersteller von Private Label-Uhren– zu deutsch Handelsmarken. Doch was ist das eigentlich? Im allgemeinen handelt es sich bei
Das Zifferblatt ist das Gesicht jeder Uhr. Es prägt das Gesamterscheinungsbild maßgeblich. Elemente wie beispielsweise… verschiedene Farben, der Schliff (z.B. Sonnenschliff), die Oberfläche (z.B. matt
Uhr polieren und Kratzer entfernen für kleines Geld – was taugen Cape Cod und Polywatch?
Ich hasse Kratzer auf meinen Uhren. Und da ich auch meine hochwertigen Uhren nicht irgendwo im Safe versauern lasse, um sie zu „schonen“, sondern regelmäßg
Born in the USA – was ist noch übrig von der amerikanischen Uhren-Industrie?
Wenn man an historische Meilensteine in der Uhrmacherei oder die Uhrenindustrie im allgemeinen denkt, kommen dem geneigten Uhrenfan sofort die Schweiz, Deutschland (Glashütte, Pforzheim) und