Bronze-Nachschlag bei Sternglas: Nach der Sternglas Hamburg haben die Norddeutschen im selben Atemzug mit dem Start der Black Friday Deals 2023 auch dem Modell Naos eine neue Bronze-Variante mit schilfgrรผnem Zifferblatt spendiert – und genau dieses schauen wir uns hier nรคher an.
Eckdaten Sternglas Naos Automatik Edition Bronze:
- Saphirglas, doppelt gewรถlbt, doppelt entspiegelt
- Japanisches Miyota 8215 Automatikwerk mit farblich auf das Zifferblatt abgestimmter Datumsscheibe
- Durchmesser 38mm
- Hรถhe 12mm (ohne Glas)
- Horn-zu-Horn 43mm
- Bandanstoร 20mm
- Wasserdichtigkeit 5 bar / 50 Meter
- Zifferblatt schilfgrรผn (satiniert, gewรถlbt)
- Gehรคuse aus 316L Edelstahl, PVD bronze, gebรผrstet
- Boden aus 316L Edelstahl, verschraubt
- Limitiert auf 1999 Stรผck
- Preis: 429โฌ, direkt bei sternglas.de oder im Fachhandel
Sternglas Naos Automatik Edition Bronze im Test
Die Modelle Sternglas Naos und die von mir zuletzt getestete Sternglas Hamburg sind nah verwandt – das Blatt der Naos ist allerdings deutlich dressiger und der Archetyp eines Blattes im Bauhaus-Dunstkreis, dessen Kredo der Funktionalismus ist: Im Bauhaus wird die Form eines Gebรคudes oder eines Gebrauchsgegenstands aus seiner Funktion heraus entwickelt, ohne Schnรถrkel und รผberflรผssiges Dekor. Der Gebrauchswert, das effiziente Funktionieren und eine daraus resultierende klare Linienfรผhrung steht also im Vordergrund.
Ganz im Sinne des Bauhaus-Geistes kommt die Sternglas Naos, die ein wesentlicher Eckpfeiler im Sortiment der 2016 gegrรผndeten Hamburger Uhrenmarke ist, mit der klassischen Einteilung, die man von den anderen Naos-Modellen schon kennt – sprich: scharfe, schmale, relativ groรe und kontrastreiche Stundenindizes mit arabischen Ziffern zu jeder zweiten Stunde.
Das Datumsfenster ist in zentraler Position auf „6 Uhr“, um eine perfekte Symmetrie zu erzielen. Gut: Die Datumsscheibe ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt – alles andere als eine Selbstverstรคndlichkeit in der Preisklasse der Sternglas Naos.
Die Zeiger stehen dabei, genau wie die Datumsfeldumrandung, in einem auffรคlligen farblichen Kontrast, wodurch die Ablesbarkeit in der Summe ganz hervorragend ist.
Passend zum dressigeren Erscheinungsbild ist auch das Gehรคuse mit 38mm deutlich kleiner als bei der Sternglas Hamburg. Die schmalen, zierlichen Hรถrner (Horn-zu-Horn = 43 mm) und die stark zum Boden gezogenen Flanken mildern den Zeitmesser zusรคtzlich ab. Gleichzeitig fรคllt die Naos etwas grรถรer aus als angegeben, was vor allem an der schmalen Lรผnette (und dem damit einhergehenden recht groรen Blatt) und der Hรถhe von 12 mm liegt. Das Gesamterscheinungsbild sieht gut proportioniert aus und fรผhlt sich auch so an.
Genau wie bei der Hamburg dunkelblau bronze setzt Sternglas auch bei der neuen Naos Bronze nicht etwa auf Vollbronze (also eine Legierung aus Kupfer und Zinn), sondern auf ein Edelstahlgehรคuse, das bronzefarben PVD-beschichtet ist (physikalische Gasphasenabscheidung; englisch: Physical Vapour Deposition, kurz PVD). Dafรผr wird im Hochvakuum mittels Verdampfung und anschlieรender Kondensation des fรผr die Beschichtung verwendeten Materials (hier: Bronzefarbe) eine Schicht auf eine Oberflรคche (also das Uhrengehรคuse) aufgetragen. PVD-Beschichtungen spielen natรผrlich nicht nur im Bereich Uhren eine wichtige Rolle: In der Medizintechnik bei Implantaten beispielsweise sind Silberbeschichtungen als antibakteriell wirksame Oberflรคchen von groรer Bedeutung.
Je nach Reaktivgaszusammensetzung entstehen bei PVD-Beschichtungen als Schichten Nitride und Karbide bzw. Mischungen derselben, die neben einer hohen Hรคrte (rund 2000 Hรคrte nach Vickers, kurz HV) eine sehr gute Kratz- und Verschleiรfestigkeit bieten – deutlich mehr als das bei Edelstahl der Fall ist (knapp รผber 200 HV).
Man beachte: Im Gegensatz zu Vollbronze-Gehรคusen setzen bronzefarben PVD-beschichtete Gehรคuse wie bei der Sternglas Naos keine Patina an. Ob man das nun fรผr sich persรถnlich als Vor- oder Nachteil betrachtet, ist reine Geschmackssache โ bevor man sich aber natรผrlich eine Vollbronze-Uhr anschafft, die man dann regelmรครig von Patina befreit, um die glรคnzende Optik zu bewahren, ist eine Bronzefarben-beschichtete Uhr sicherlich die sinnvollere Wahl.
Mehr: Turbo-Patina fรผr Bronze-Uhren mit Hausmitteln erzeugen โ und wieder reinigen
Im Gegensatz zur Hamburg dunkelblau bronze, bei der ein dunkelblaues Zifferblatt einen kรผhlen Kontrast zum Bronze-Farbton herstellt, verstรคrkt das Blatt der neuen Naos das sehr warme Gesamterscheinungsbild: Es handelt sich um die Farbe Schilfgrรผn, die an die Farbe von Schilfgras erinnert. Im Falle der Sternglas Naos Edition Bronze hat das Schilfgrรผn einen natรผrlich wirkenden, dunkleren, moosigen Unterton. In jedem Fall kann man auch festhalten, dass sich Grรผn als Zifferblattfarbe mittlerweile absolut durchgesetzt hat (neben Dauerbrennern wie Blau, Schwarz etc.). Ein schรถnes Detail in Verbindung mit dem gewรถlbten Saphirglas ist auรerdem, dass das Zifferblatt zum Rand hin nach unten gewรถlbt ist – so ergibt sich eine dezent plastische Optik.
Die schlicht gehaltenen, Nadelfรถrmigen Zeiger aus Bronze mit ihrer poppig-orangen Farbe harmonieren perfekt mit dem schilfgrรผnen Zifferblatt (wer im Kunstunterricht aufgepasst hat weiร, dass Grรผn bekanntermaรen aus den Primรคrfarben Blau und Gelb besteht). Schรถn: Konsequenterweise ist auch die Spitze des Sekundenzeigers und der Datumsrahmen im selben Orange-Ton gehalten.
Als Bandoptionen stehen ein bronze-beschichtetes Mesh (das identisch mit dem der Sternglas Hamburg blau bronze ist und somit problemlos auch an der Naos montiert werden kann) und ein Lederband von einer bayerischen Ledermanufaktur.
Es handelt sich dabei um sogenanntes Pullup-Leder, d.h. weiches Kalbsleder mit glatter Oberflรคche. Durch den alltรคglichen Gebrauch dieses sogenannten Fettleders (Knicken, Dehnen, Abschรผrfen etc.) bilden sich schnell sichtbare Gebrauchsspuren bzw. eine Patina. Dieser Effekt ist charakteristisch fรผr diese Leder-Art und gewollt – und am Ende des Tages unterstreicht er wunderbar das bronzefarbene Gehรคuse.
Je nach Bandvariante ist die allgemeine Optik der neuen Naos Edition Bronze merkbar unterschiedlich. Wie man es von Sternglas gewohnt ist, kommen beide Bรคnder auรerdem mit einem Schnellwechselsystem, d.h. die Bรคnder lassen sich รผber kleine Pins an den Federstegen werkzeugfrei „wegklipsen“ bzw. demontieren. Genau so einfach ist auch wieder ein anderes Band montiert, weshalb es sich ggf. anbietet beide Bรคnder zu ordern.
Miyota 8215 an Bord
Fรผr den Antrieb der Sternglas Naos Bronze sorgt ein mechanisches Automatik-Kaliber des japanischen Herstellers Citizen-Miyota – das Kaliber 8215, das die Japaner 1977 als gรผnstiges Einsteiger-Werk herausgebracht haben, welches als kaum kaputtbarer, robuster Traktor gilt. Seitdem gab es auch eine Reihe von Weiterentwicklungen. Zuletzt wurde insbesondere der Sekundenstopp bei gezogener Krone ergรคnzt, was das prรคzise Einstellen der Uhrzeit, zum Beispiel auf Grundlage einer Funkuhr, natรผrlich enorm erleichtert. Die Gangreserve betrรคgt 42 Stunden, ist also etwas hรถher als beim Schweizer Sellita SW200-1.
Sternglas reguliert jedes einzelne Uhrwerk vor der Montage, um die von Miyota โab Werkโ spezifizierten Ganggenauigkeitswerte zu verbessern und eine ungefรคhre Ganggenauigkeit von -10 bis +20 Sekunden zu erreichen (Miyota-Standard sind -20 bis +40 Sekunden pro Tag).
Schade: Der Rotor ist nicht weiter dekoriert. Und da das Kaliber 8215 nicht unbedingt Schรถnheitswettbewerbe gewinnt, hรคtte ich persรถnlich anstelle des Saphirglas-Sichtbodens einen schรถn gravierten Boden wie bei der Sternglas Hamburg dunkelblau bronze ehrlich gesagt bevorzugt. Aber auch das ist natรผrlich Geschmackssache.
Abschlieรende Gedanken
Die neue Sternglas Naos Automatik Edition Bronze ist qualitativ und haptisch gewohnt erste Sahne. Optisch grenzt sich das neue Modell auรerdem mit seiner รผberaus gelungenen, warmen Farbgebung (schilfgrรผn-bronze-signalorange) und der deutlich schlichteren, klassischeren Zifferblatteinteilung von der zuletzt auf den Markt gebrachten Sternglas Hamburg Bronze ab. Gerne darf nun aus meiner Sicht auch noch die Sternglas Marus eine Bronze-Variante spendiert bekommen.
Die Sternglas Naos Bronze ist ab dem 9. November 2023 direkt bei Sternglas und verschiedenen Fachhรคndlern fรผr 429โฌ erhรคltlich.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube oder
Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:
Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Tolle Farbcombi!
โฆIch stehe nicht so auf โBauhaus-Dresser!โ,aberโฆDunkelgrรผn und Leuchtorange
harmonieren sehr Gut zu Bronze oder Rosegold!
Sehr schรถne Uhr! ๐
mfG
THOR
Hallo Sternglas (Dustin),
da ist eine wunderschรถne Uhr kreiert worden und wie ich finde hier ganz exzellent vorgestellt. Fรผr beides Danke. Schauen und lesen haben Spass gemacht.
Vielleicht demnรคchst auch das Besitzen.
Mit freundlichen Grรผรen