Gar nicht mal so schön: Hässliche Uhren und sonstige Design-Unfälle – eine subjektive Auswahl

Ich freue mich immer wieder, wenn ich Uhrenfreaks treffe, die auch nur annähernd so ticken wie ich. Unter meinen Arbeitskollegen tummeln sich ein paar solcher Uhrennerds. Mit einem dieser Kollegen…

WeiterlesenGar nicht mal so schön: Hässliche Uhren und sonstige Design-Unfälle – eine subjektive Auswahl

Duell der Taucheruhren-Klassiker: Rolex Submariner vs. Omega Seamaster Diver 300m (2019 / 2020)

Omega vs. Rolex - die Rivalität der beiden Schweizer Branchenriesen besteht nicht erst seit gestern und manifestiert sich in diversen Sticheleien wie beispielsweise dem Wasserdichtigkeits-Geplänkel rund um den Marianengraben (wer…

WeiterlesenDuell der Taucheruhren-Klassiker: Rolex Submariner vs. Omega Seamaster Diver 300m (2019 / 2020)

Vintro: Interview mit Gründer Uli Baka / Hands-On des Le Mans 1952 Roségold Automatik-Chronographen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Der Vintro Le Mans 1952 "Made in Germany" Retro-Chronograph erfreut sich mit Blick auf einschlägige Foren einer durchaus beachtlichen Beliebtheit. Der Einstand des Gründers Uli Baka scheint gelungen - mit…

WeiterlesenVintro: Interview mit Gründer Uli Baka / Hands-On des Le Mans 1952 Roségold Automatik-Chronographen

Tempus fugit: Trage-Test der traser P67 Officer Pro Automatic Bronze in Rom / Einblicke in die trigalight-Produktion bei der mb-microtec AG

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Bronze-Uhren hat mittlerweile fast jeder Hersteller im Sortiment - die Modelle versprühen eine Menge Retro-Charme und sind nach wie vor sehr beliebt. Meistens bewegen sich diese allerdings im Dunstkreis von…

WeiterlesenTempus fugit: Trage-Test der traser P67 Officer Pro Automatic Bronze in Rom / Einblicke in die trigalight-Produktion bei der mb-microtec AG

Quietschgelb und wuchtig: Spinnaker Dumas 2.0 in vier Farbvarianten wieder erhältlich / das Bandprogramm im Schnelldurchlauf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Die Spinnaker Dumas schlug Anfang 2019 ordentlich ein, Uhrenfreunde waren in einschlägigen Foren und sozialen Netzwerken äußerst positiv angetan. Kein Wunder also, dass die erste Charge der Dumas ratzfatz ausverkauft…

WeiterlesenQuietschgelb und wuchtig: Spinnaker Dumas 2.0 in vier Farbvarianten wieder erhältlich / das Bandprogramm im Schnelldurchlauf

100% Pforzheim Inside: Circula Heritage Uhren mit New Old Stock-Werken von PUW im Test

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:12 Kommentare

Vor einiger Zeit habe ich mich bereits mit dem wiederbelebten Pforzheimer Uhren-Hersteller Circula 1955 beschäftigt - trotz der Tatsache, dass die erste Modellreihe "nur" mit Quarz-Kalibern kam, gefiel mir der…

Weiterlesen100% Pforzheim Inside: Circula Heritage Uhren mit New Old Stock-Werken von PUW im Test

It’s a Match! STOWA-Friends geht an den Start – Tinder für Uhren?

Heute erreichte mich der Newsletter des Pforzheimer Uhren-Traditionsherstellers STOWA, der insbesondere bekannt für seine Fliegeruhren bzw. Beobachtungsuhren ist. In Erwartung neuer Modelle klickte ich mich eifrig zur E-Mail durch... Stowa…

WeiterlesenIt’s a Match! STOWA-Friends geht an den Start – Tinder für Uhren?

Kurz gemeldet: Limitierte Retro-Neuauflage der Hamilton Chrono-Matic aus den 70er Jahren

In den 60er Jahren rauften sich zunächst zwei Größen der Uhrenbranche zusammen und gründeten unter dem Codenamen "Projekt 99" ein Joint Venture, um gemeinsam die Investition für die Entwicklung des…

WeiterlesenKurz gemeldet: Limitierte Retro-Neuauflage der Hamilton Chrono-Matic aus den 70er Jahren

Individualisierbare, originalgetreue Panerai-Bänder: Horween Leder und kanadisches Leder von Greenpilot-Watchstraps im Test [Teil 3]

Ein Panerai-Fan bzw. Paneristi verpackt seine italienische Taucheruhr gerne in ein neues Gewand in Form von hochwertigen Lederbändern. Beliebte Anlaufstellen sind beispielsweise die deutschen Hersteller Corrigia oder Mays Berlin. In…

WeiterlesenIndividualisierbare, originalgetreue Panerai-Bänder: Horween Leder und kanadisches Leder von Greenpilot-Watchstraps im Test [Teil 3]

Vintro Le Mans 1952: „Made in Germany“ Retro-Chronograph auf dem Prüfstand

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:12 Kommentare

Neue Uhrenmarken über Kickstarter - davon gibt's zweifellos unzählbar viele. Der Markt ist kaum noch überschaubar. Die meisten Kampagnen bewegen sich allerdings gefühlt zu 99% im Dunstkreis des drölfmillionsten Bauhaus-Abklatsches…

WeiterlesenVintro Le Mans 1952: „Made in Germany“ Retro-Chronograph auf dem Prüfstand

Paneristi-Bibel: „Vintage Panerai“ Buch-Autoren Ehlers und Wiegmann im Interview

In Teil 1 meines Artikels über Panerai bin ich ausführlich in die Geschichte des italienischen Uhren-Herstellers eingetaucht. Um noch mehr über Panerai zu erfahren, habe ich Volker Wiegmann und Ralf…

WeiterlesenPaneristi-Bibel: „Vintage Panerai“ Buch-Autoren Ehlers und Wiegmann im Interview

Kurz gemeldet: Spinnaker Hull nun auch als Chronograph mit Seiko Meca-Quarz-Werk erhältlich

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare

Ich habe bereits zwei mal über die ziemlich beliebte, günstige Spinnaker Hull Taucheruhr auf diesem Blog geschrieben. Meinen eher ernüchternden Eindruck der ersten Version des Modells habe ich zuletzt in…

WeiterlesenKurz gemeldet: Spinnaker Hull nun auch als Chronograph mit Seiko Meca-Quarz-Werk erhältlich

Härtetest: traser P96 OdP Evolution Chronograph im Dauereinsatz auf den Kanaren

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare

Der Schweizer Einsatzuhren- bzw. Outdooruhren-Hersteller traser H3 hat seine P96-Modellreihe um den traser P96 OdP Evolution Chronographen ergänzt. OdP steht für "Outdoor Pioneer" und ganz im Sinne dieses Namens habe…

WeiterlesenHärtetest: traser P96 OdP Evolution Chronograph im Dauereinsatz auf den Kanaren

AVI-8 P-51 Mustang Bottisham Limited Automatik: Preis-Leistungs-Tipp von der britischen Insel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:14 Kommentare

Nicht viele Uhren-Marken sind designtechnisch so stringent unterwegs wie AVI-8: Im Portfolio der Briten findet sich eine Vielzahl an (meistens modernen) Fliegeruhren und Chronographen mit vielen liebevollen Details, die an…

WeiterlesenAVI-8 P-51 Mustang Bottisham Limited Automatik: Preis-Leistungs-Tipp von der britischen Insel

Kickstarter: Tops, Flops und rechtliche Diskussion – ein Nachbericht zu Meccaniche Veneziane und Direnzo

Das Untersützen ("Backen") von Kickstarter-Kampagnen kann eine tolle Sache sein - aber auch Probleme mit sich bringen. Einerseits locken oftmals gute bis schnäppchenverdächtige Preise, andererseits sind die Anbieter (meistens Micro-Brands)…

WeiterlesenKickstarter: Tops, Flops und rechtliche Diskussion – ein Nachbericht zu Meccaniche Veneziane und Direnzo