Pforzheimer Liaison: Aristo RLM-Uhr mit NOS-Kaliber der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (PUW 1463)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Diese Liaison könnte kaum besser passen: Aristo Vollmer trifft auf "NOS"-Mechanik der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (PUW). Die heutige Firma Aristo Vollmer hat ihre Wurzeln in Pforzheim seit 1922, als die Ernst…

WeiterlesenPforzheimer Liaison: Aristo RLM-Uhr mit NOS-Kaliber der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (PUW 1463)

Rolex Preisliste: Uhren-Preise 2025 in der Bildergalerie [+ Preiserhöhung / Preisentwicklung und Watches & Wonders-Neuheiten]

UPDATE #1: Neuerscheinungen zur Watches & Wonders 2025 hinzugefügt. UPDATE #2: Zum 1. Januar 2025 gab es eine erneute Preiserhöhung, die insbesondere abhängig vom Material (Gold vs. Stahl etc.) unterschiedlich…

WeiterlesenRolex Preisliste: Uhren-Preise 2025 in der Bildergalerie [+ Preiserhöhung / Preisentwicklung und Watches & Wonders-Neuheiten]

Bauhaus-Dreierpack: Neue Sternglas Naos Automatik schwarz rot / blau orange / Bronze

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Naos ist zweifellos der Eckpfeiler des Sortiments der unabhängigen und inhabergeführten Hamburger Uhrenmarke Sternglas, die immerhin rund 30 Mitarbeiter zählt und schon auf ihr 10-jähriges Jubiläum zusteuert (anno 2026…

WeiterlesenBauhaus-Dreierpack: Neue Sternglas Naos Automatik schwarz rot / blau orange / Bronze

Großuhren: Die Technik hinter mechanischen Wand- und Standuhren aus Uhrmacher-Sicht – was macht sie so präzise?

Großuhren wie Wand- und Standuhren sind nicht nur dekorative Elemente in Wohnungen, Büros oder öffentlichen Gebäuden, sondern auch technische Meisterwerke der Zeitmessung. Während in der Regel die Technik der Armbanduhren…

WeiterlesenGroßuhren: Die Technik hinter mechanischen Wand- und Standuhren aus Uhrmacher-Sicht – was macht sie so präzise?

Extreme Kälte: Wann (und warum) geben mechanische (und Quarz-)Uhren den Geist auf?

Jeder Uhrensammler kennt das Problem: Man plant einen entspannten Spaziergang auf dem Mars oder ein Stück Pizza fällt unglücklich in flüssigen Stickstoff – und plötzlich stellt sich die Frage: Funktioniert…

WeiterlesenExtreme Kälte: Wann (und warum) geben mechanische (und Quarz-)Uhren den Geist auf?

Uhren mit Sektorenzifferblatt („Sector Dial“): Geschichte und ein (kleiner) Microbrand-Geheimtipp von Branch Horology

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Das sogenannte Sektorenzifferblatt ist ein echter Klassiker in der Welt der Uhren. Frühe Beispiele finden sich bei Taschenuhren aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. In den 1910er, 20er und…

WeiterlesenUhren mit Sektorenzifferblatt („Sector Dial“): Geschichte und ein (kleiner) Microbrand-Geheimtipp von Branch Horology

Polizei Mannheim: Betrugsmasche beim Uhren-Verkauf mit angeblichem Gutachter zur „Echtheitsprüfung“

Augen auf beim Uhrenverkauf! Ich habe vor meiner Zeit als Wahlschwabe für einige Jahre in Mannheim gewohnt, weshalb ich kürzlich über eine interessante Pressemitteilung auf der Facebook-Seite der Polizei Mannheim…

WeiterlesenPolizei Mannheim: Betrugsmasche beim Uhren-Verkauf mit angeblichem Gutachter zur „Echtheitsprüfung“

Kratzbürstig: Circula DiveSport Titan im Test [Update blaue Variante]

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare

Von Circula waren Uhrenfreunde bisher vor allem Retro-Modelle gewohnt, die sich u.a. an historischen Modellen aus der Firmengengeschichte des damals wie heute familiengeführten Pforzheimer Traditionshersteller orientieren. Mit der ProTrail, der…

WeiterlesenKratzbürstig: Circula DiveSport Titan im Test [Update blaue Variante]
Mehr über den Artikel erfahren NOMOS x Ärzte ohne Grenzen: Interview mit Geschäftsführer Christian Katzer
Stacked from 50 images. Method=B (R=8,S=4)

NOMOS x Ärzte ohne Grenzen: Interview mit Geschäftsführer Christian Katzer

Anlässlich der diesjährigen NOMOS-Sonderedition mechanischer Uhren für die deutsche Sektion von Ärzte ohne Grenzen hat NOMOS Glashütte mit Christian Katzer gesprochen, der seit 2020 Geschäftsführer bei Ärzte ohne Grenzen Deutschland…

WeiterlesenNOMOS x Ärzte ohne Grenzen: Interview mit Geschäftsführer Christian Katzer

Hanhart 415 ES Iconic und Pure im Test – verleiht der Retro-Chronograph Flüüügel? [Update]

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare

In der ersten Jahreshälfte 2024 war es ziemlich ruhig um Hanhart. Im Jahresendspurt haben die Gütenbacher aber richtig Gas gegeben: Nach der Hanhart Preventor HD12 und der Hanhart Aquasphere war…

WeiterlesenHanhart 415 ES Iconic und Pure im Test – verleiht der Retro-Chronograph Flüüügel? [Update]

Doppeldecker: Aristo-Fliegeruhren-Neuheiten im klassischen A-/B-Muster und mit kleiner Sekunde

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Pforzheimer Uhrenhersteller Aristo wartet zum Jahresstart 2025 mit einem "Doppeldecker" auf - zwei neue Fliegeruhren auf Beobachtungsuhrenbasis, die gleichzeitig unterschiedlicher kaum sein könnten... Tipp: Dieses Review gibt es auch…

WeiterlesenDoppeldecker: Aristo-Fliegeruhren-Neuheiten im klassischen A-/B-Muster und mit kleiner Sekunde

Manufaktur pur: Dräger ZeitTechnik (DZT) Mission Midnight mit Zieldrohnen-Zifferblatt / Interview mit Jannik

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Erst seit Mitte 2024 gibt es die Marke Dräger ZeitTechnik (DZT) - ein kleines Unternehmen, gegründet in Ostholstein von Zerspanungsmechaniker Jannik Dräger mit Schwerpunkt auf Direktvertrieb. Das klingt erst mal…

WeiterlesenManufaktur pur: Dräger ZeitTechnik (DZT) Mission Midnight mit Zieldrohnen-Zifferblatt / Interview mit Jannik

Sellita SW200-1 & Co. aus Uhrmachersicht: Qualitätsstufen, Materialien, Verarbeitung

Die Schweizer Sellita SA gehört heute zu den renommiertesten Herstellern von mechanischen Uhrwerken und hat sich in der Welt der Uhrmacherei einen festen Platz erarbeitet. Doch der Weg dahin war…

WeiterlesenSellita SW200-1 & Co. aus Uhrmachersicht: Qualitätsstufen, Materialien, Verarbeitung