Die instrumentelle Fliegeruhr Sinn 104 St Sa ist die Dreizeigervariante des Chronographen-Klassikers Sinn 103 und darf durchaus als echter Dauerbrenner bezeichnet werden: Der Erfolg der Fliegeruhr zeigt sich insbesondere bei den Limited Editions: 2019 brachte die Frankfurter Spezialuhrenschmiede eine auf 500 Stรผck limitierte, grรผne Variante des Modells auf den Markt, welche ratz-fatz ausverkauft war. Wer heute eine gebrauchte grรผne Sinn 104 ergattern will, der muss einen ordentlichen Aufpreis auf den Listenpreis zahlen. Sinn hat reagiert und die neue, 2020 lancierte limitierte blaue Variante Sinn 104 St Sa A B E auf 1000 Stรผck aufgestockt. Die Frankfurter wurden allerdings regelrecht รผberrannt, kurz nach der Vorstellung auf der Inhorgenta war auch diese limitierte Variante schon restlos ausverkauft – aus gutem Grund: Auch ich war schnell begeistert von der Farbgebung der Sinn 104, die Auslieferung dauerte allerdings ein paar Wochen.
Meinen Erfahrungsbericht zur Sinn 104 St Sa A B E mรถchte ich euch – trotz „ausverkauft“-Status – nicht vorenthalten, denn schlieรlich sind die ansonsten baugleichen Standard-Varianten der Sinn 104 St Sa (z.B. in schwarz) unlimitiert und dauerhaft erhรคltlich…
- Schweizer Sellita SW 220-1 Automatikwerk, Qualitรคtsstufe Top / Premium, leicht ins Plus reguliert
- Gehรคuse aus Edelstahl, poliert
- Durchmesser 41 mm, Hรถhe 11,5 mm
- Gewicht ohne Band 73 Gramm
- Bandanstoร 20 mm
- Zifferblatt mit Sonnenschliff veredelt
- Unverlierbarer Fliegerdrehring mit Minutenrastung
- Saphirglas
- Saphirglas-Sichtboden
- Wasserdicht bis 20 bar bzw. 200 Meter (zum Tauchen geeignet)
- Unterdrucksicher
Test: Sinn 104 St Sa A B E
Die Sinn 104 ist die Dreizeiger-Variante des Flieger-Chronographen Sinn 103, welcher seit รผber 50 Jahren gebaut wird – ein echter Klassiker, der wie kaum ein anderes Modell fรผr den Schwerpunkt des Frankfurter Uhrenherstellers auf funktionale Fliegeruhren steht. Kein Zufall natรผrlich, dass Grรผnder Helmut Sinn selbst ein passionierter Pilot war und mit einer bedeutenden Entwicklung im Bereich der Borduhren den Durchbruch schaffte: Das Kaliber HS58 mit Zentralminutenzรคhler wurde Ende der 50er Jahre flรคchendeckend in Borduhren von Lufthansa-Maschinen und Flugzeugen der Bundeswehr eingesetzt. Helmut Sinns Erfolg war die Grundlage fรผr die Grรผndung der heutigen Sinn Spezialuhren zu Frankfurt am Main.
Die Dreizeiger-Fliegeruhr Sinn 104 St Sa wird seit 2013 gebaut und ist heute fester Bestandteil des Portfolios des Frankfurter Spezialuhrenherstellers. Verschiedene Varianten sind รผber die Jahre hinzugekommen, zuletzt die Sinn 104 St Sa A B E – puh, was ein Buchstabensalat! Bringen wir kurz Licht ins Dunkle bzw. in die auf den ersten Blick etwas verwirrend wirkenden Abkรผrzungen: Die instrumentelle Fliegeruhr kommt in einem Stahlgehรคuse (St), mit Saphirglas (Sa), arabischen Ziffern auf einem blauen Zifferblatt (A und B) sowie elfenbeinfarbener Leuchtfarbe (E). Ob diese Aneinanderreihung von Buchstaben nun besonders intuitiv ist oder nicht – besser als den Referenznummern-Overload anderer Hersteller finde ich diese Lรถsung allemal ;-).
Die Besonderheit der Sinn 104 St Sa A B E steckt zweifellos in den Buchstaben „B“ und „E“: Die Kombination aus elfenbeinfarbener Super-Luminova und dem blauen Farbton des Zifferblattes, der je nach Lichteinfall immer andere Facetten zeigt, sieht einfach genial aus:
Bei direktem Lichteinfall nimmt das Zifferblatt auรerdem einen grau-blauen Ton an – hier im Vergleich gut zu sehen:
Gut: Die Wochentags-Anzeige ist standardmรครig zweisprachig (z.B. FRE wie Freitag vs. FRI wie Friday wรคhlbar). Die Datums-/Wochentags-Scheiben sind auรerdem ebenfalls blau und fรผgen sich damit hervorragend ins Gesamtbild ein. Das Finish der Datums-/Wochentags-Scheiben ist allerdings etwas anders als der Sonnenschliff des Zifferblattes selbst, weshalb es manchmal so aussieht als sei die Scheibe schwarz (was darรผber hinaus sicherlich auch an der Vertiefung der Scheibe an sich liegt).
Die Farbe der Leuchtmasse ist durchgรคngig braun – oder wie Sinn zu sagen pflegt: „elfenbein“. Auf alt getrimmte Retro-Uhren mit brauner Leuchtmasse werden von einigen Uhrenfreunden รคuรerst kritisch gesehen – ich habe bei der Sinn 104 St Sa A B E aber nicht das Gefรผhl, dass Sinn hier auf Teufel komm raus einen Retro-Look erzielen will.
Gelungen umgesetzt ist aus meiner Sicht auch, dass nur das Leuchtdreieck auf „12 Uhr“ elfenbeinfarben ist, nicht aber die sonstigen Ziffern und Indizes auf der Lรผnette – das wรคre meiner Meinung nach einfach zu viel des Guten gewesen.
Im Gegensatz zur Sinn 104 Sa Sa I mit Strichindizes wirkt die Variante mit arabischen Ziffern auรerdem aufgerรคumter, da auf die Viertelsekunden-Einteilung der Indizes verzichtet wurde.
Das rundum polierte Gehรคuse der Sinn 104 St Sa sieht durch die kantigen Hรถrner sehr toolig aus. Polierte Flรคchen sind naturgemรคร deutlich empfรคnglich fรผr Kratzer, mit etwas Cape Cod kann man aber schnell Abhilfe schaffen (siehe mein Artikel รผber das Polieren von Uhren).
Das Gehรคuse ist bis 200 Meter bzw. 20 bar wasserdicht, was fรผr eine Fliegeruhr รผberdurchschnittlich viel ist. Die Sinn 104 ist damit gleichzeitig sowas wie eine verkappte Taucheruhr ๐ Die Krone ist verschraubt und somit vor unbeabsichtigtem Herausziehen geschรผtzt.
Darรผber hinaus ist das Gehรคuse der Sinn 104 St Sa auch unterdrucksicher: Fรคllt der Druck auรerhalb des Uhrengehรคuses ab (so wie es in groรer Hรถhe รผber dem Meeresspiegel der Fall ist), so wirkt der Druckunterschied zwischen Gehรคuseinnerem und der Auรenumgebung als Kraft von innen nach auรen. Bei extremem Unterdruck kann es passieren, dass das Glas einer Uhr herausspringt – bei der Sinn 104 aufgrund der speziellen Konstruktion unmรถglich.
Die Lรผnette bzw. der Fliegerdrehring der Sinn 104 Sta Sa ist bidirektional mit 60 Klicks (minutenweise) drehbar. Das Rasten der Lรผnette ist prรคzise, aber recht grob – ich gehe davon aus, dass Sinn hier – รคhnlich wie bei der U1 – echte Anforderungen von Piloten im Hinterkopf hatte (z.B. klares haptisches Feedback beim Drehen). So schreiben die Frankfurter auf ihrer Webseite: Ein Fliegerdrehring muss mit Handschuhen bedienbar sein. Im Rahmen des TESTAF ist ein beidseitig drehbarer Drehring mit mindestens einer nachleuchtenden Markierung sowohl fรผr den Flugbetrieb nach Sichtflugregeln als auch nach Instrumentenflugregeln zwingend vorgeschrieben.
Sinn 104 St Sa – das SW 220-1 und das Armband aus Edelstahl
Werfen wir einen Blick auf das Werk: In allen Varianten der Sinn 104 St Sa tickt das SW 220-1 Automatikkaliber, ein von der Schweizer Sellita SA seit 2004 produzierter Nachbau des robusten und bewรคhrten ETA 2836. Sinn lรคsst sich nicht lumpen und verbaut in der Sinn 104 St Sa stets die Qualitรคtsstufe Premium bzw. Top – das ist definitiv keine Selbstverstรคndlichkeit in dieser Preisklasse. Das SW 220 Premium/Top wird von Sellita auf 4ยฑ4 Sekunden pro Tag eingeregelt, bevor es das Haus verlรคsst. Sinn nimmt aber auch noch eine eigene Feinregulierung vor, mit dem Ziel ein leichtes Plus bei der Ganggenauigkeit zu erreichen. Praktisch ergab sich bei meiner Test-Messung ein Wert von +2,7 Sekunden pro Tag – ausgezeichnet!
Durch einen verschraubten Saphirglasboden darf das SW 220-1 bei der Arbeit beobachtet werden. Ein Genfer Streifenschliff, ein goldfarbener Rotor und geblรคute Schrauben machen optisch durchaus was her. Gewรถhnungsbedรผrftig ist allerdings die Gravur „EINE von 1000“ – ein Hinweis auf die Limitierung der Sinn 104 St Sa A B E, mit der die Frankfurter der typischen Durchnummerierung (123/1000) ausweichen.
Die Sinn 104 kann grundsรคtzlich am Lederband, Silikonband oder Edelstahlband bestellt werden – fรผr die limitierte Variante 104 St Sa A B E setzt Sinn aber auf ein fixes Set mit zwei Canvas-Bรคndern mit Lederunterseite in farblich passendem Braun bzw. Grau.
Stahlbรคnder fรผr die Sinn 104 kรถnnen aber natรผrlich jederzeit direkt bei Sinn nachbestellt werden:
- Das zweigliedrige Edelstahlband poliert/satiniert (BM1040104S) kostet 210โฌ,
- das Feingliederarmband aus Edelstahl poliert/satiniert (BM104F0104A) ist mit 290โฌ etwas teurer.
Ich habe mir fรผr die Sinn 104 St Sa noch nachtrรคglich das zweigliedrige H-Link-Band bestellt und ich muss sagen, dass der Preis in Anbetracht der Qualitรคt auf jeden Fall mehr als fair ist: Die Glieder sind sauber aufeinander abgestimmt (quietschfrei!), der Wechsel zwischen poliertem und satiniertem Finish sieht richtig lecker aus. Nur die Schlieรe dรผrfte gerne massiver sein…
Die Canvas-Bรคnder der Sinn 104 St Sa A B E sind auf jeden Fall qualitativ sehr hochwertig, der Tragekomfort ist hoch. Enttรคuschend ist aber, dass die Bรคnder nicht mit Schnellwechselsystem kommen – das bekommen mittlerweile sogar kleinste Uhrenhersteller hin. Dabei ist doch ein solches Set mit Wechselband prรคdestiniert dafรผr – sehr sehr schade! So landen dann unfreiwilligerweise beim selbst durchgefรผhrten Bandwechsel (vor allem wegen des polierten Gehรคuses) doch relativ schnell kleinere Kratzerchen im Gehรคuse. Hmm!
Test-Fazit zur Sinn 104 St Sa A B E
Immerhin 1180โฌ aufwรคrts ruft Sinn fรผr die 104 St Sa auf – fรผr eine schlichte Dreizeigeruhr ist das nicht ohne. Mit der Kombination aus …
- klassischem Design auf Basis des Klassikers Sinn 103,
- glaubwรผrdigem Fliegeruhren-Image, welches Sinn durch Features wie Unterdrucksicherheit unterstreicht,
- sehr guter Verarbeitungsqualitรคt und
- hervorragend einreguliertem Schweizer Innenleben in der Qualitรคtsstufe Top/Premium
… erscheint der Preis aber in einem durchaus akzeptablen Licht. Das sehen offenbar viele Uhrenfreunde genauso, das Preis-Leistungs-Verhรคltnis scheint gut anzukommen: Die Sinn 104 ist einer der Verkaufsrenner der Frankfurter, weshalb es nicht verwundert, dass satte 1000 Stรผck der limitierten Variante Sinn 104 St Sa A B E raketenartig verkauft wurden. Gegenรผber der regulรคren Sinn 104 St Sa ist der Limited Edition-Aufschlag der 104 St Sa A B E (1290โฌ, aber mit zwei Lederbรคndern) mit unter 10% auรerdem mehr als fair – da versuchen andere Hersteller schon deutlich mehr fรผr ihre Limited Editions „rauszuschlagen“.
Ob die Durchschnittsuhrentrรคger an den Schreibtischen dieser Welt nun beispielsweise (preistreibende) Eigenschaften wie einen unverlierbaren Fliegerdrehring oder eine hohe Unterdrucksicherheit brauchen, sei durchaus kritisch hinterfragt – wie auch bei der Sinn U1 bauen die Frankfurter bei der Sinn 104 St Sa ein paar (mehr oder weniger sinnvolle) Eigenschaften ein, um dem Modell einen glaubhaften Flieger-Tool-Watch-Charakter zu verleihen. Und solche Produkteigenschaften bezahlt man logischerweise immer mit, ob man sie nun braucht, oder nicht…
Mehr รผber Sinn Spezialuhren Frankfurt gibt’s in meinem Artikel รผber die Taucheruhr Sinn U1.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube oder
Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:
Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Toller Artikel, klasse Bilder und geile Uhr!
Aufgrund der Fotos habe ich mir nicht nur die Uhr damals, sondern vor kurzem auch das Edelstahlarmband gegรถnnt.
Was soll ich sagen? Ich habe eine ganz neue Uhr. Das Canvasband is nicht schlecht… Aber an Stahl, mega geil. Sieht man auch gut auf deinen Fotos.
Die Schlieรe wird dem ganzen nicht gerecht, wird bei Sinn ja hรคufig kritisiert. Aber okay, damit muss ich leben… Oder kennt jemand eine Alternative?
Finde die Uhr einfach wunderschรถn! Wer Lume mag, kommt hier nicht auf seine Kosten ๐ aber der Rest… Ein blaues Trรคumchen!
Danke dir und viel Freude dir weiterhin mit der Sinn!
Tolle Uhr! Tolles Review! Fรผr mich aber zu viel Zahnbelag-Umbra im Spiel.
Hi zusammen, eine Ergรคnzung noch meinerseits nach 3 Monaten tragen. Ich liebe diese Uhr. Das einzige Manko fรผr mich persรถnlich ist die Qualitรคt des Armbands. Bereits nach wenigen Tagen ist es an den Seiten ausgefranzt. Auf mehrmaliges Nachfragen bei Sinn รผber einen Ersatz habe ich immer noch keine Antwort erhalten. Dennoch, klasse Uhr, bis auf das Armband.
Hi Bernd, ich kann dir das Stahlband ans Herz legen – das ist wirklich super!
Guten Morgen,
Vielen Dank fรผr die hervorragende Vorstellung dieses schรถne Uhr!!!! Hab ich mir selber gegรถnnt ๐mich wรคre interessiert das Gewicht mit Edelstahlband
Vg Enrico
Danke, Mario! Schรถner Artikel zu einem schรถnen Uhrenklassiker! Aber was ist denn mit den Alternativen passiert? Das gefรคllt mir an Deinen Berichten immer so gut, dass Du auch auf technische, gestalterische und preisliche Alternativen verweist.
Obwohl Taucher, werfe ich mal wieder die blaue Fleuss von Spinnaker in den Ring. Gleiches Farbkonzept, Blau & Elfenbein, Ziffern zumindest auf 6,9,12, aufgesetzte Indizes, Dreizeiger, Datum, 1kโฌ weniger. Mir persรถnlich gefallen dabei die Strichindizes der 104 IB viel besser ๐
Ich finde die Gravur โEine von 1000โ fรผr Uhren รผbrigens richtiger, als Kopie/Gesamtzahl. Uhrmacher kรถnnen und sollten sich mit 0998 genauso viel Mรผhe geben, wie mit 0003, wรคhrend zB bei Stichen oder Lithografien wegen der Abnutzung der Druckplatten mit steigender Anzahl der Abzรผge die Qualitรคt nachlรคsst.
Viele Grรผรe,
Andreas
Hi Andreas, danke fรผr dein Feedback! Ich gelobe Besserung und versuche wieder รถfter Alternativen zu nennen ๐
Moin,
Schรถne Vorstellung, was mich jedoch irritiert, bei meiner Uhr ist die Lume Grรผn und nicht Blau, wie ist hier auf dem Bild erscheint.
Gibt es dafรผr eine Erklรคrung?
Lg
Andreas
Hi Andreas, hast du auch die A B E? Das ist echt seltsam, so richtig kann ich mir das nicht erklรคren.
Eindeutig und nach Rรผcksprache mit Sinn รผber meinen Hรคndler gibt es die nur mit grรผner Lume
Lg
Andreas
Hm. vom Design her eine schรถne Uhr, aber irgendwie sehe ich auch mit viel Konzentration keinen Flieger, sondern eine „Taucheruhr mit falscher Lรผnette“. Sorry, das Ding geht bei mir spontan in einen andere Schublade und findet da nicht mehr heraus. „Schwerer Ausnahmefehler, Datei kann nicht wieder hergestellt werden.“ ๐
Heee, die Lรผnette ist in beide Richtungen drehbar und damit ganz klar eine Flieger-Lรผnette aka Drehring! ๐
Wirklich eine tolle Uhr von Sinn mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhรคltnis. Kein Wunder, dass sie so schnell ausverkauft war. Ich gรถnne der Fa. Sinn wirklich diesen Verkaufserfolg.
Danke fรผr den Kommentar, Guido ๐