• Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:15 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:16 min Lesezeit

Behindertenwerkstätten bzw. die Produkte, die dort hergestellt werden, sind oftmals gewissen Vorurteilen ausgesetzt – und da nehme ich mich ehrlicherweise nicht aus: Wenn ich an Behindertenwerkstätten denke, kommen mir erstmal reflexartig handgemalte Grußkarten und dergleichen in den Sinn. Doch die Zeiten, in denen solche Werkstätten nur einfacheren Tätigkeiten nachgehen, wie Adventskränze für den Weihnachtsbasar stecken oder Kugelschreiber drehen, sind vorbei. Werkstätten wie die DeinWerk gGmbH aus Heinsberg haben eine hohe Professionalisierung und bieten eine breite Palette von Produkten an – darunter, im Falle von DeinWerk, seit kurzem auch eine Automatikuhr

Eckdaten DeinWerk.automatik:

  • Schweizer Automatikkaliber STP 1-11
  • Durchmesser 40 mm (ohne Krone)
  • Höhe 11,4 mm
  • Horn-zu-Horn 45 mm
  • Bandbreite 22 mm
  • Deckglas aus Saphir
  • Gehäuseboden mit Saphirglas-Sichtfenster
  • Veganes Band von Barrington/Eulit, Bandanstoß 22mm
  • Preis: 489€ inkl. Versand, direkt über www.deinwerk-heinsberg.de
DeinWerk Automatik Uhr Heinsberg Behindertenwerkstatt 13

Über DeinWerk aus Heinsberg

In Deutschland sind über 320.000 Erwachsene in Behindertenwerkstätten beschäftigt – sie haben das Down-Syndrom, sind querschnittsgelähmt, haben Persönlichkeitsstörungen. Die DeinWerk gGmbH aus Heinsberg ist eine Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen und befindet sich unter dem Schirm der Lebenshilfe Heinsberg e.V., einem in den 1960ern von Eltern von Kindern mit Behinderung gegründeten, gemeinnützigen Verein.

An zwei Werkstattstandorten, in Heinsberg und Erkelenz, sowie an drei Außenstellen hat DeinWerk rund 240 Beschäftigte. Das Ziel: Die Rehabilitantinnen und Rehabilitanten in den Werkstätten sollen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet und in einen regulären Job vermittelt werden.

Dabei ist DeinWerk keine Behindertenwerkstatt wie man sich diese klassischerweise vielleicht vorstellt (da wären wir wieder bei den Vorurteilen): DeinWerk nutzt moderne Technologien, wie zum Beispiel die Microsoft Hololens um die Mitarbeiter bei komplexeren Montagen per Augmented Reality zu unterstützen. Zu den Produkten und Dienstleistungen von DeinWerk zählen unter anderem allgemeine Montagedienstleistungen, Kunststoffverarbeitung, Schreinereitätigkeiten und der Betrieb mehrerer Kantinen in der Umgebung von Heinsberg. Nun, ganz frisch, auch eine Automatikuhr.

DeinWerk Automatik Uhr Heinsberg Behindertenwerkstatt 1

Erfahrungen mit der DeinWerk Automatik-Uhr

Laut Thorsten Manguay, Leiter Arbeit und Technik bei DeinWerk, ging es bei der DeinWerk.automatik darum…

[…] ein Produkt zu schaffen, welches den Standardklischees von Werkstätten widerspricht, nämlich, dass unsere Menschen nur einfachste und stupide Arbeiten verrichten und Eigenprodukte von Werkstätten sich auf handgemalte Karten beschränken. Wir wollten ein Produkt realisieren, das in der Herstellung anspruchsvoll ist und dessen Kauf eine sehr bewusste Entscheidung mit einer hohen Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern darstellt. Ein Eigenprodukt für ein paar Euro hat immer den Beigeschmack ‚den Behinderten mal etwas Gutes zu tun‘, bei einem Preis von knapp unter 500,-€ steht allerdings das Produkt im Fokus und nicht die Wohltätigkeit.

DeinWerk hat fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Workshop ausbilden lassen, welche die Automatikuhr selbstständig montieren. Darauf dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch zurecht stolz sein: Jeder DeinWerk-Beschäftigte hat ein persönliches Booklet bekommen, welches den Uhren beiliegt.

Schulung und Anleitung dazu erhielten die Beschäftigten vom Personal des Uhrmachermeister-Betriebes Ulrich Kriescher aus dem nahegelegenen Würselen. Ulrich Kriescher ist spezialisiert auf Restaurierungsarbeiten von antiken Großuhren und die Reparatur hochwertiger Armbanduhren (z.B. Vintage-Rolex). Man kennt Ulrich Kriescher unter anderem auch aus seinen TV-Auftritten beim ZDF in der Sendung „Kaputt und … zugenäht“.

Das Gesicht der DeinWerk.automatik bewegt sich im klassischen, klar strukturierten Bauhaus-Dunstkreis – getreu dem Leitgedanken des Bauhaus-Gründers in Weimar/Dessau, dem Architekten Walter Gropius, der auf Schlichtheit und einfache, puristische Formen setzte.

Die Ablesbarkeit ist entsprechend ganz hervorragend, vor allem dank der hohen Kontrasten der Zeigern und Indizes zum weißen Blatt. Ins Auge stechen dabei die wohldosierten, dezenten Farbakzente: ein tiefes Rot beim Sekundenzeiger und dem „automatik“-Schriftzug sowie das Hellgrün des DeinWerk-Logos bei den rundum laufenden Minuten-Ziffern, die geschickt innerhalb der Minuterie untergebracht wurden. Verantwortlich für das gelungene Design auf Grundlage der Anforderungen von DeinWerk ist die Grafikdesignerin Claudia Cohnen aus Selfkant in Nordrhein-Westfalen. Die Fertigung der Zifferblätter erfolgt durch die vor über 100 Jahren gegründete Traditionsfirma Schätzle & Cie. aus Lörrach, Baden-Württemberg. Die Verarbeitung der Zifferblätter ist bis ins letzte Detail perfekt – die Nahaufnahmen unten sprechen für sich.

Das komplett auf Hochglanz polierte Gehäuse passt mit seiner klassisch-dressigen Natur gut zum schlichten Zifferblatt. Mit einem Durchmesser von 40 mm (ohne Krone; Horn-zu-Horn 45 mm) und einer Höhe 11,4 mm ist das Gehäuse auf für schmalere Handgelenke geeignet. In der Summe wirkt die Uhr wegen der recht stark nach innen gezogenen Lünette etwas kleiner als es der Gesamtdurchmesser vermuten lässt (Zifferblattdurchmesser 33 mm).

In Erwartung eines klassischen Lederbandes bei der DeinWerk.automatik war ich ziemlich überrascht: Das Modell kommt an einem veganen (!) Band von Barington, einer eingetragenen Marke des bekannten deutschen Herstellers Eulit aus dem bayerischen Peiting. Die Ober- und Unterseite des Bandes besteht entsprechend aus einem speziellen Material aus Apfelfasern; tierische Inhaltsstoffe kamen nicht zum Einsatz. Das Band ist ferner recht flexibel, kann aber naturgemäß nicht mit der Haptik eines klassischen Kalbslederbandes oder dergleichen mithalten. Optisch bemerkt man aber keinen Unterschied zu einem „normalen“ Lederband.

Warum DeinWerk diesen doch sehr speziellen Weg beim Band geht, ist durchaus nachvollziehbar: Wie bereits oben erwähnt betreiben die Werkstätten unter anderem vier externe Betriebskantinen, die alle biozertifiziert sind und unter der Prämisse der Nachhaltigkeit stehen.

So oder so: Wer sich mit dem Band nicht anfreunden kann, der hat dank eines Standard-Bandanstoßes von 22 mm genügend Auswahl an Alternativen bei unzählbar vielen Bandhändlern wie Watchbandit, Miro’s Time etc.

DeinWerk Automatik Uhr Heinsberg Behindertenwerkstatt 10

In der DeinWerk.automatik arbeitet das Automatikkaliber STP 1-11 von der 2006 gegründeten Schweizer Firma Swiss Technology Production SA. Es handelt sich dabei um einen Klon des aus dem Patentschutz gelaufenen ETA 2824-2. Die STP SA gehört mittlerweile zur US-amerikanischen Fossil-Gruppe; immerhin 200.000 Werke purzelten im Jahre 2016 bei STP aus der sehr modern anmutenden Produktion – heute dürften es noch deutlich mehr sein (neuere Zahlen liegen mir leider nicht vor).

Lobenswert: DeinWerk nimmt beim STP 1-11 eine hausinterne Feinregulierung (Reglage) in zwei Lagen vor, um eine durchschnittliche Ganggenauigkeit von guten 0 bis +10 Sekunden pro Tag zu erzielen (der STP-Standard „ab Werk“ sind 0 bis +15 Sekunden pro Tag).

Die Dekorationen des Kalibers fallen nicht allzu üppig aus, immerhin aber ist ein Wolkenschliff sowie ein schicker Streifenschliff auf der Schwungmasse verewigt. Der Rotor trägt ferner das DeinWerk-Logo.

Uhrenboxen behandele ich in meinen Reviews meistens nur am Rande, da diese ehrlich gesagt bei mir meistens doch nur im hintersten Eck das Schrankes landen und verstauben. Die Box der DeinWerk.automatik verdient aber ein paar Extrazeilen, denn diese wurde komplett in Handarbeit in der eigenen DeinWerk-Schreinerei aus echtem Eichenholz, das mit Leinöl behandelt wurde, gefertigt. Die Qualität der Box ist für eine Uhr dieser Preisklasse weit überdurchschnittlich – die Box sollte daher definitiv nicht in irgendeiner Ecke verschwinden. Tipp: Stroh und Kissen entfernen und die Box für die Lagerung von Uhrenarmbändern nutzen.

Die DeinWerk.automatik hat es auf jeden Fall geschafft, mich von meinen Vorurteilen zu befreien: Die Uhr bringt eine gewisse optische Eigenständigkeit mit (vor allem das Blatt) und wurde professionell und tadellos von den DeinWerk-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umgesetzt – auch dank der Unterstützung und Hilfe, die sich DeinWerk von den ausgewählten Experten und Lieferanten geholt hat. Und da schließt sich letztlich auch der Kreis, denn bei Behindertenwerkstätten geht es am Ende des Tages um Hilfe – getreu des DeinWerk-KredosZeit nehmen, wenn man sie einmal braucht. […] In unserer Werkstatt wird Rücksicht darauf genommen, wenn es seelisch gerade einfach mal nicht geht…„.

Die DeinWerk.automatik ist ab sofort für überaus faire 489€ inkl. Versand per Email über info@deinwerk-heinsberg.de oder telefonisch über 02452 9509 100 käuflich erwerbbar.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über ein Like bei FacebookInstagram, YouTube oder

Auch über WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:

DSxOAUB0raA (1)

Darüber hinaus freue ich mich über Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprüft und freigeschaltet). Vielen Dank!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei...
15 Kommentare
Neueste Kommentare
Älteste Kommentare Kommentare mit den meisten Votings
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Ralf-Peter Buchwald
2 Jahre zurück

Bei allem Lob, dass dieses Projekt verdient möchte ich darüber informieren wie schlecht die Bezahlung für die dortigen Menschen mit Behinderung ist. Mit 2,50 Euro die Stunde werden diese dort abgespeist. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass große Firmen dort sehr gerne Kleinsteile produzieren lassen, weil sie so billige Arbeitskräfte nicht mal in den sogenannten Dritteweltländern vorfinden. Abgesehen davon sind die Chancen für die Behinderten jemals im 1.Arbeitsmarkt Fuß zu fassen gleich Null. Obwohl die Werkstätten einmal dafür gedacht waren die Menschen so gut wie möglich dafür vorzubereiten. Die Bundesregierung wurde schon öfter seitens der EU auf die von mir erwähnten Mißstände hingewiesen. Sollte nun auch die „neue“ Regierung, was z.B. die Zahlung von gesetzlichem Mindestlohn betrifft, nichts auf die Reihe bringen, könnte es als letzte Konsequenz zu der von der EU geforderten Schließung der Werkstätten kommen. Nur wären damit die Behinderten und ihre Familien doppelt bestraft. Mit meinen Äußerungen möchte ich keinen davon abhalten dieses Projekt mit einem Kauf der Uhr zu unterstützen. Dieses ist alle mal besser als irgendwelche Produktionen für bekannte Konzerne.

Günter
2 Jahre zurück

Sehr guter Artikel. Danke Mario das du so ein Thema ansprichst. Menschen, gerade mit handicap, können viel schaffen und werden leider zu oft unterschätzt

Herbert Gonska
2 Jahre zurück

Hallo Mario, ein toller Artikel zu einer tollen Aktion. Ich finde es klasse, daß du dieses Thema aufgegriffen hast. Den Akteuren ins Heinsberg wünsche ich allen Erfolg. Nebenbei bemerkt, das Teil sieht schon schick aus ….. ob man vielleicht mal überlegt?
Erstmal viele Grüße, Herbert

Jörg Lorenzen
2 Jahre zurück

Eine tolle Idee, ein tolles Objekt und ein sehr stimmiges Produkt für einen akzeptablen Preis.
Es wird sicherlicher dabei helfen diese Werkstätten aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten . Viel viel Glück !! Daumen hoch auch für Herrn Kriescher & Co. .

Barbara Joeris
2 Jahre zurück
Antworten...  Jörg Lorenzen

Hallo Herr Lorenzen, vielen lieben Dank für Ihren freundlichen Kommentar, der uns total gefreut hat – wir geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Wenn Sie Lust haben, freuen wir uns auch riesig über Ihre Likes und Ihr Following bei Insta und FB unter @deinwerk_ggmbH bzw. DeinWerk gemeinnützige GmbH.
Herzliche Grüße aus Heinsberg
Ihre DeinWerk gGmbH – Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen

Uwe F. aus Berlin (ehem. Alsdorf)
2 Jahre zurück

U. Kriescher kenne ich persönlich: er hat eine Omega und diverse Breitling von mir auf Vordermann gebracht. Ihn im Boot zu haben gibt der Uhr nen Qualitätssprung. Auch die Idee vom nachhaltigen Armband: toll! Dezentes Zifferblatt mit kleinen Akzenten: unterliegt keinem Mainstream und bleibt zeitlos. Ich wünsche der Werkstatt damit viel Spaß bei der Arbeit und Erfolg über das Wirtschaftliche hinaus.

Barbara Joeris
2 Jahre zurück

Hallo Uwe, vielen lieben Dank für Ihren freundlichen Kommentar, der uns total gefreut hat – wir geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Wenn Sie Lust haben, freuen wir uns auch riesig über Ihre Likes und Ihr Following bei Insta und FB unter @deinwerk_ggmbH bzw. DeinWerk gemeinnützige GmbH.
Herzliche Grüße aus Heinsberg
Ihre DeinWerk gGmbH – Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen

Frank T. aus MZ
2 Jahre zurück

Tolle Uhr, tolles Projekt! In dem Handwerk benötigt man sehr viel Ruhe und Fingerspitzengefühl. Mit Herrn Kriescher hat man einen Experten an Bord. Die STP-Werke sollen nicht schlecht sein. Ich drücke alle Daumen!

Barbara Joeris
2 Jahre zurück
Antworten...  Frank T. aus MZ

Hallo Frank, vielen lieben Dank für Ihren freundlichen Kommentar, der uns total gefreut hat – wir geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Wenn Sie Lust haben, freuen wir uns auch riesig über Ihre Likes und Ihr Following bei Insta und FB unter @deinwerk_ggmbH bzw. DeinWerk gemeinnützige GmbH.
Herzliche Grüße aus Heinsberg
Ihre DeinWerk gGmbH – Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen

Tobias Rottenbach
2 Jahre zurück

Das Konzept und das Gesamtpakt sind wirklich überzeugend. Danke für die Vorstellung.

Barbara Joeris
2 Jahre zurück
Antworten...  Tobias Rottenbach

Hallo Herr Rottenbach, vielen lieben Dank für Ihren freundlichen Kommentar, der uns total gefreut hat – wir geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Wenn Sie Lust haben, freuen wir uns auch riesig über Ihre Likes und Ihr Following bei Insta und FB unter @deinwerk_ggmbH bzw. DeinWerk gemeinnützige GmbH.
Herzliche Grüße aus Heinsberg
Ihre DeinWerk gGmbH – Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen

Alf aus Mannheim
2 Jahre zurück

Ich bin baff! Eine wunderschöne Uhr und ein Projekt, das unser aller Unterstützung verdient!
Was ihr da in Heinsberg/Erkelenz schaffen, ist aller Ehren wert und braucht sich nicht vor weitaus teureren Zeiteisen zu verstecken!
Weiter so und allen denkbaren Erfolg wünscht euch der

Alf

Barbara Joeris
2 Jahre zurück
Antworten...  Alf aus Mannheim

Hallo Alf, vielen lieben Dank für Ihren freundlichen Kommentar, der uns total gefreut hat – wir geben das Lob gerne an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter!
Wenn Sie Lust haben, freuen wir uns auch riesig über Ihre Likes und Ihr Following bei Insta und FB unter @deinwerk_ggmbH bzw. DeinWerk gemeinnützige GmbH.
Herzliche Grüße aus Heinsberg
Ihre DeinWerk gGmbH – Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen

Alf aus Mannheim
2 Jahre zurück
Antworten...  Barbara Joeris

Leider kann ich euch keine „Likes“ oder sowas geben, da ich mich NICHT auf den (a)sozialen Medien wie Insta oder FB tummle.
(Und jede/r, der/die sich dort bewegt, sollte besser 2 x überlegen, wie viel Quatsch, Lügen und Hass dort verbreitet werden, und ob er/sie wirklich ein Teil davon sein will!)
Euch aber hier nochmals: VIEL ERFOLG!

Alf