Im Jahre 1983 erblickte nicht nur das allererste „Handy“ das Licht der Welt (ein fast 1 kg schwerer Klopper von Motorola für irre 4000 Dollar),
Uhren-Tests und Bewertungen
CHRONONAUTIX testet regelmäßig neue Uhren-Modelle auf Herz und Nieren – unabhängig und sachkundig! Für die professionellen Uhren-Tests und -Bewertungen werden alle relevanten Eckdaten herangezogen, Vorteile und Nachteile diskutiert sowie Vergleiche mit anderen Herstellern und Modellen durchgeführt. Mehr noch: Jeder einzelne Uhren-Test wird durch professionelle Bilder untermauert, die im hauseigenen CHRONONAUTIX-Fotostudio entstehen. Damit der Kauf einer neuen Uhr glatt über die Bühne geht …
Quo Vadis? IWC Aquatimer – was bringt die Zukunft für das Taucheruhren-Mauerblümchen?
Die Aquatimer ist für die meisten Uhrenfreunde sicherlich nicht die erste Uhr, die einem in den Sinn kommt, wenn man auf der Suche nach einem
BUND für’s Leben? Die Squale X Chronofactum 1521 UCB im Test
Der in der Schweiz (ursprünglich in Italien) ansässige Taucheruhren-Spezialist Squale hat erneut mit dem Microbrand-Shop Chronofactum zusammengearbeitet, um ein neues Modell zu kreieren. Auf das

Uuund Action! „Anti“-Weihnachtsfilme mit spannenden Zeitmessern
Die Weihnachtszeit ist da, und mit ihr die oftmals heiß diskutierte Frage: Was macht einen Weihnachtsfilm eigentlich aus? Glitzerlichter, Lebkuchen, (mehr oder weniger) harmonische Familienzusammenkünfte

Kienzle 1822: Von einem der weltgrößten Uhren-Hersteller auf den Aldi-Wühltisch
Kienzle aus Schwenningen ist ein spannendes Kapitel deutscher Uhren-Geschichte. Sie beginnt im 19. Jahrhundert, anno 1822, in den Anfangsjahren der Schwarzwälder Uhrenindustrie und im Laufe
Panerai-Patent? Der berühmte Kronenschutzbügel trifft auf die Gruppo Gamma Vanguard
Die in Singapur ansässige Microbrand macht keinen Hehl daraus vor allem im Design-Dunstkreis von Panerai unterwegs zu sein. An die „heilige Kuh“, den Panerai-Kronenschutzbügel, hat
100 Jahre Laco: Die (erschwingliche) Edition 99 als Vorgeschmack auf das große Jubiläum
Laco ist in Feierlaune – aus gutem Grund, denn der 1925 unter dem Namen Lacher & Co. in Pforzheim gegründete Uhrenhersteller feiert nach Adam Riese
Black Friday / Black Week / Cyber Monday 2024: Uhren-Angebote [ständig aktualisiert]
Der Black Friday und der darauf folgende Cyber Monday 2024 nahen – dürfen sich Uhren-Schnäppchenjäger schon mal die Hände reiben? Nun, die ganz krassen Angebote
Titoni Airmaster Pilot: Felca-Flieger modern interpretiert
Im Februar 1945, rund drei Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs, bestellte der U.S. Army Exchange Service exakt 30.000 Uhren für die Truppe – eine
Wenn man sich durch Bilderdatenbanken wie die vom US Department of Defense klickt, so stolpert man als Uhrenfreund immer mal wieder über Bilder, bei denen
Facettenreich: Circula mischt im Stahl-Sport-Markt mit – mit der Facet Automatik
Die Beliebtheit von Stahl-Sport-Uhren ist nach wie vor ungebrochen – zurecht, wie ich finde, auch ich bin ein großer Fan dieses Uhrentyps, bei dem Gehäuse
Katana-Kunst für’s Handgelenk: Monbrey MB2 Kenkyū (建久) Tamahagane im Test
Uhren mit besonderen Zifferblättern liegen nach wie vor voll im Trend – man schaue beispielsweise auf die Edelstein-Zifferblätter der (ziemlich schnell ausverkaufen) HEINRICH Helicoprion. Auch
Viel Chronograph für’s Geld: Aristo Flieger Chrono Retro (3H243)
Nach neuen Dreizeiger-Modellen (B- und A-Muster Beobachtungsuhr sowie RLM-Uhr, jeweils mit NOS-Kalibern), greift der Pforzheimer Uhrenhersteller Aristo Vollmer nun mit einem neuen Modell mit Chronographen-Komplikation
Mit Carbon-Exoskelett: traser P99 A Tactical Carbon
Auf Titan folgt Carbon: Die „Hausmarke“ des Selbstleuchttechnologie-Spezialisten mb-microtec ag bekommt Nachwuchs innerhalb der P99-Modellreihe: Nach der traser P99 T Tactical bietet die traser P99
Hanhart taucht ab: Die neue Aquasphere FreeFall Blue im Test
Taucheruhren sind sicherlich nicht das „Brot und Butter“-Geschäft des im schwarzwälderischen Gütenbach ansässigen Uhrenherstellers Hanhart – das sind, auch mit Blick auf die lange Historie,
Nachbericht: So war die WatchTime 2024 in Düsseldorf
Hallo liebe Chrononautix-Leser! Ich bin nun wieder von der WatchTime Messe aus Düsseldorf zurück und muss sagen, dass es unglaublich toll war einige von euch
Mit rostroter und blauer Nachleucht-Infusion: HEINRICH Taucher 1.1 Carbon Limited
Wolfgang Heinrich, der namensgebende Kopf hinter der seit über drei Jahren aktiven und mittlerweile etablierten schwäbischen Microbrand HEINRICH, hat das das Uhrenjahr 2024 mit einer
„Rolex-Killer“ & Co.: Warum man einen großen Bogen um Alternative X zu Uhr Y machen sollte
YouTube ist voll von Videos, die vollmundig „Rolex-Killer“ von dieser oder jener Marke anpreisen. Um Klicks zu erhaschen wird auch gerne mal eine 100€-Seiko zur
Der kleinste Vertreter der Skorpione heißt Microbuthus pusillus – dieser tropische Winzling wird grade mal 6 Millimeter lang. Von dieser Info aus der Kategorie „unnützes Wissen“
Stripa Strap: Ohne Schließe, aber mit überdurchschnittlich hohem Tragekomfort
Ich freue mich immer wieder über neue Bandlösungen auf dem Markt – denn Nato Straps und dergleichen gibt es nun mal wie Sand am Meer