• Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Die schwäbische Marke HEINRICH, gegründet vom Stuttgarter Wolfgang Heinrich, setzt seit je her gerne auf eine Prise Lokalkolorit – so zu finden beispielsweise im Bildlogo der Microbrand, ein Löwe in einem stilisierten Wappen mit Krone, das eine Interpretation des Baden-Württembergischen Landeswappens ist. Frühere HEINRICH-Modelle hatten außerdem eine Sekundenzeigerspitze in den Farben des Stuttgarter Fernsehturms.

Und mit dem neuen limitierten Modell HEINRICH Taucher Jeroo Edition treibt Wolfgang diesen Gedanken nicht nur weiter, sondern er treibt es auch bunt: Der renommierte Stuttgarter Urban Art- und Graffitikünstler Jeroo ist seit vielen Jahren ein Bekannter von Wolfgang Heinrich und die Kooperation war da wohl nur eine Frage der Zeit…

Eckdaten HEINRICH Taucher Jeroo Edition:

  • Gehäusedurchmesser: 41 mm
  • Schweizer Automatikuhrwerk Sellita SW200-1 Elaboré 
  • Horn-zu-Horn: 47.8 mm
  • Höhe: 11.5mm, 13.5mm mit Glas
  • Bandanstoßbreite: 20 mm
  • Verschraubte Krone
  • Wasserdichtheit: 20 bar / 200m
  • Glas: Kastenförmiges Saphirglas mit beidseitiger Anti-Reflexionsbeschichtung
  • Einseitige drehbare Lünette mit 120er Rasterung
  • Edelstahlband mit gebürsteten Stahlgliedern, Schließe mit werkzeugfreier Feinverstellung
  • Super-LumiNova BGW9 auf Indexen, Zeiger, Minuterie auf Einlage und Seitenlünette.
  • Limitierte Auflage von 40 Stück, Seriennummer auf Boden eingraviert
  • Made in Germany
  • Preis: ab 989 Euro, direkt über HEINRICH

HEINRICH Taucher Jeroo Edition: Über Chris Ganter

Der Stuttgarter Chris Ganter, wie Jeroo bürgerlich heißt, ist ausgebildeter Lehrer für Sport und Englisch – und einer der bekanntesten Graffiti-Sprayer weltweit. Ihn hat bereits mit zwölf Jahren die Faszination für Graffiti gepackt, angefangen hat alles mit einem Projekt an seiner Schule. Heute verteilen sich seine (riesigen) Wandmalereien (sogenannte Murals) in der ganzen Landeshauptstadt Baden-Württembergs – diese zieren Verteilerkasten, Gebäude oder Öffi-Stationen. Eines seiner Kunstwerke ist beispielsweise an der Umspannstation in Stuttgart-Feuerbach an der Hohewartstraße 39 zu sehen.

Seine Werke kann man aber nicht nur in Schwaben, sondern auch rund um den Globus bewundern: Jeroo hat sich mit seiner Kunst schon auf vier Kontinenten verewigt, denn längst bekommt er als Szene-Größe internationale Aufträge. Ganters Kunstwerke sind dabei alle legal – diesen Vorsatz hat er schon früh gefasst, und das nicht grundlos. Als Teenager wurde Chris nämlich von der Polizei erwischt.

Jeroo hat es heute sogar von den Wänden Stuttgarts auf Briefumschläge geschafft: Ein Mural des Stuttgarters ziert eine Sonderbriefmarke der Deutschen Post. Es handelt sich dabei um ein Sonderpostwertzeichen der Serie „Street Art“. Die Briefmarke zeigt sein Mural „Pfau und Kranich“, das seit 2020 die Rückwand einer Sporthalle in Ostfildern-Nellingen ziert.

Einblicke in Jeroos Arbeit gibt es in dieser sehenswerten SWR-Doku:

Die Basis für die HEINRICH Jeroo Edition stellt das Gehäuse des Modells Taucher dar. Das Gehäuse ist mit einem Durchmesser von 41 mm auf dem Papier eher kleiner dimensioniert. Praktisch wirkt die HEINRICH Taucher aber aufgrund der kantigen Gehäuseform merkbar präsenter am Arm – eher wie 42 bis 43 mm. Dank des vollintegrierten Stahlbandes (dazu gleich mehr) und einem damit einhergehenden kleinen Horn-zu-Horn-Maß von 47 mm ist die Taucheruhr trotzdem durchaus auch für schmalere Handgelenke geeignet. 

Im inneren des Gehäuses leistet wie gewohnt das zuverlässige Schweizer Automatikuhrwerk Sellita SW200-1 in der höheren Qualitätsstufe Elaboré seine Dienste.

Abgerundet wird das Gehäuse von einem doppelt gewölbten, entspiegelten Saphirglas und einer Lünette mit kratzfestem Saphirglas-Überzug. Die Lünette hat dabei im ersten Quadranten einen dezenten Farbverlaufseffekt spendiert bekommen, der perfekt zum Graffiti-Thema passt. Man beachte auch ein HEINRICH-typisches Design- und Erkennungsmerkmal, ein seitlich in die Lünette eingelassenes Wellenmuster, das im Falle der Jeroo-Edition mit Leuchtmasse aufgefüllt ist – ein sehr cooles Detail, wie ich finde.

Ansonsten hat die Jeroo-Edition aber optisch nicht mehr viel mit der Taucher 1.1 zu tun – das liegt vor allem am Zifferblatt, das Jeroo für dieses Modell entworfen hat. Ins Auge sticht dabei natürlich sofort der Farbkreis am Zifferblattrand, der die bunte Graffiti-Welt widerspiegelt.

Die linke Seite wiederum legt halbmondförmig das Kaliber durch eine Art Gitter offen. Dieses „Chainlink“-Element ist ein zentrales Element von Jeroos Arbeit, das in den meisten seiner Murals untergebracht ist – mal mehr, mal weniger dezent. Unten im Bild sehen wir ein Jeroo Style Writing (die am weitesten verbreitete Form von Graffiti), das gänzlich in diesem Chainlink-Stil gemacht ist.

Die Jeroo-Limited Edition fällt optisch deutlich aus dem Rahmen im Vergleich zu früheren HEINRICH-Modellen – und das wird nicht jedem gefallen. Muss es aber auch nicht, denn Wolfgang erschließt sich mit diesem Modell, das sicherlich nicht „die breite Masse“ anspricht, neue Zielgruppen.

Der Preis ist HEINRICH-typisch bodenständig: Das Modell startet bei 989€, allerdings am FKM-Rubber. Ich rate aber definitiv eher zur Variante am Stahlband, auch wenn diese mit 1049€ etwas teurer ist: Gegenüber früheren HEINRICH-Modellen hat auch die Jeroo-Edition eine Schließe spendiert bekommen, die eine völlig unscheinbare Feinjustierung innerhalb bzw. auf der Unterseite der Schließe über einen “Schieber” verbaut hat. Auch die tolle Perlage auf der Innenseite der Schließe, die man auch von anderen HEINRICH-Modellen kennt, ist an Bord.

Die HEINRICH x Jeroo Taucher ist ab dem 20. Februar 2025 direkt über die Website von HEINRICH erhältlich.

Bewegte Bilder und mehr über die Jeroo-Edition gibt’s in diesem Review-Video auf YouTube:

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über ein Like bei FacebookInstagram, YouTube oder

Auch über WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:

DSxOAUB0raA (1)

Darüber hinaus freue ich mich über Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprüft und freigeschaltet). Vielen Dank!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei...
0 Kommentare
Neueste Kommentare
Älteste Kommentare Kommentare mit den meisten Votings
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen