Die Neuauflage der Hamilton Khaki Navy Frogman ist eine Hommage an ein Stück reale und filmische Tauchgeschichte: jene Taucheruhr, die für die sogenannten Froschmänner, die Kampfschwimmer der US-Marine im zweiten Weltkrieg, gefertigt wurde und im Film Froschmänner von 1951 als allererste Hamilton-Uhr auf der Leinwand zu sehen war.

Dieser erste Ausflug in die Filmwelt sollte nicht Hamiltons letzter gewesen sein: Die 1892 gegründete Marke ist nach wie vor sehr aktiv in Film und Fernsehen:
https://chrononautix.com/filmuhren-hollywood-filme-james-bond-omega-hamilton-casio/
Markenbotschafter der Hamilton Khaki Navy Frogman ist der Apnoetaucher (Freitaucher) Pierre Frolla, welcher mit Schwimmflossen an den Füßen aufwuchs und 2004 seinen vierten Weltrekord in der Variable-Weight-Kategorie schaffte. Frolla schaffte 123 Meter, eine irre Tiefe, in der auf jedem Quadratzentimeter ein Gewicht von 13 kg lastet. Diesen Druck hält nur ein austrainierter Taucher aus.

Sämtliche Modelle, die von Pierre Frolla mitgestaltet wurden, sind mit einem kaum übersehbaren Kronenschutz versehen. Dieser ist inspiriert vom Vorgängermodell aus dem Jahre 1951 mit seinem an eine Militär-Feldflasche angelehnten Design. Des Weiteren sticht bei dieser Modellreihe das schlichte Ziffernblatt und die großen Zeiger ins Auge, um gute Ablesbarkeit zu gewährleisten.

Hamilton Khaki Navy Frogman: Das 46mm große Titan-Flagschiff mit roter Lünette
Das 46-mm-Titanmodell hat eine ausgefallene rote, einseitig drehbare Lünette. Sie umrahmt ein schwarzes Zifferblatt mit dreifach facettierten Leuchtzeigern. Titan ist ca. 60% leichter als Edelstahl, wodurch die Hamilton Khaki Navy Frogman trotz der Größe gut zu tragen ist.
Auch andere wichtige Elemente, die man von einer „echten“ Taucheruhr erwarten darf, sind vorhanden: eine Wasserdichtigkeit bis zu einem Druck von 100 Bar sowie ein Heliumventil, das unter Bedingungen, wie sie beim Sättigungstauchen herrschen, einen Ausgleich zwischen Innen- und Außendruck ermöglicht.
Schick: Der massive Gehäuseboden ist mit einer Taucherbrille bzw. -maske versehen (siehe unten). Angetrieben wird das Modell durch das Hamilton-Kaliber H-10, ein stark modifiziertes Schweizer ETA 2824 Automatikwerk mit 80-stündiger Gangreserve.

Das Kautschukarmband ist Ton in Ton gestaltet und mit einem gerippten Rand versehen, der einen Strukturkontrast zum übrigen Armband bildet:



Technische Eigenschaften der Hamilton Khaki Navy Frogman Ø 46 mm
Gehäusedurchmesser | Ø 46 mm |
Gehäusematerial | Titan, Heliumventil, rote Lünette |
Zifferblatt | Schwarz Applizierte Indizes mit Super-LumiNova® |
Zeiger | Dreifach facettiert, mit Super-LumiNova® |
Armband | 46-mm-Version: Soft-Touch-Kautschuk mit Dornschließe aus Titan |
Uhrwerk | Modifiziertes Schweizer ETA 2824 mit 80-stündiger Gangreserve Zentrale Stunden, Minuten und Sekunden Datum |
Uhrenglas | Entspiegeltes Saphirglas |
Wasserdichtigkeit | Bis zu einem Druck von 100 bar (1.000 m) |
Unverbindliche Preisempfehlung | 1395,00 Euro |
Der „kleine Bruder“: Hamilton Khaki Navy Frogman mit 42mm in blau und schwarz
Zur Kollektion gehören außerdem zwei robuste 42-mm-Edelstahlvarianten, die anstelle des Kautschuk-Armbandes auch mit einem Edelstahlarmband getragen werden können. Die Modelle sind in zwei Farben mit blauer oder schwarzer Lünette (und jeweils passendem Zifferblatt und Armband) verfügbar.
Wie ihr „großer Bruder“ zeichnen sich die 42mm-Modelle der Hamilton Khaki Navy Frogman durch das H-10 Werk, entspiegeltes Saphirglas sowie ein dank Super-LumiNova® Leuchtmasse gut ablesbares Zifferblatt aus. Wasserdicht bis zu einem Druck von 30 Bar, kommen sie ohne Heliumventil aus – dem Hobby-Tauchgang sollte allerdings trotzdem nichts im Wege stehen.
(Bilder durch Klicken vergrößerbar, © Hamilton International Ltd.)




Technische Eigenschaften der Hamilton Khaki Navy Frogman Ø 42mm
Gehäusedurchmesser | Ø 42 mm |
Gehäusematerial | Edelstahl, schwarze oder blaue Lünette |
Zifferblatt | Schwarz/Blau Applizierte Indizes mit Super-LumiNova® |
Zeiger | Dreifach facettiert, mit Super-LumiNova® |
Armband | 42-mm-Version: Schwarzes/blaues Kautschukarmband oder dreireihiges Metallarmband mit verstellbarer Faltschließe |
Uhrwerk | Modifiziertes Schweizer ETA 2824 mit 80-stündiger Gangreserve Zentrale Stunden, Minuten und Sekunden Datum |
Uhrenglas | Entspiegeltes Saphirglas |
Wasserdichtigkeit | Bis zu einem Druck von 30 bar (300 m) |
Unverbindliche Preisempfehlung | 995,00 Euro |
Alle Modelle sind voraussichtlich ab Anfang Juli 2016 erhältlich.
Alternativen zur Hamilton Khaki Navy Frogman
Zwei Alternativen zur 42mm-Variante der Hamilton kommen auch aus der Swatch-Gruppe, zum einen von der ältesten eingetragenen Uhrenmarke der Welt: Longines. Die Longines HydroConquest, welche in blau und schwarz erhältlich ist, kostet in der 41mm Gents Large Variante ähnlich viel wie die vorgestellte Hamilton: knapp unter 1000€.

Nochmal deutlich günstiger und mit einem super Preis-Leistungsverhältnis: Die Certina DS Action Diver mit Schweizer ETA-Automatikwerk, Saphirglas und 43mm Gehäuse. Erhältlich z.B. bei Amazon zu einem Schnäppchen-Preis von ca. 500€: Certina DS Action Diver bei Amazon. Das Modell gibt es auch als Varianten mit blauer Lünette und blauem Ziffernblatt sowie grauer Lünette und grauem Ziffernblatt. Letzteres Modell besteht allerdings nicht aus Edelstahl, sondern aus leichtem Titan und ist daher auch etwas teurer.
Solche Berichte sind wirklich gefährlich – für meinen Geldbeutel!
Tolle Uhr, glaube ich werde schwach werden!?
Kann ich gut nachvollziehen 😉
Die große oder die kleine?