Die Weihnachtszeit ist da, und mit ihr die oftmals heiร diskutierte Frage: Was macht einen Weihnachtsfilm eigentlich aus? Glitzerlichter, Lebkuchen, (mehr oder weniger) harmonische Familienzusammenkรผnfte โฆ oder doch eher spektakulรคre Explosionen (auch eine Art Glitzerlicht, oder?), Verfolgungsjagden und ein John McClane, der als Ein-Mann-Armee die Weihnachtsfeier rettet? Nun, fรผr uns zรคhlt alles, was man gemรผtlich auf der Couch mit einer Tasse Glรผhwein um die Feiertage herum genieรen kann โ und damit Filme wie Stirb Langsam, Kevin โ Allein zu Haus und Lethal Weapon.
Dabei soll es in diesem Artikel um die Uhren gehen, die oftmals im Plot eine gewisse Rolle spielen: Von McClanes und Riggs pragmatischen TAG Heuer-Uhren (Stirb Langsam und Lethal Weapon), รผber eine verwanzte Omega DeVille (Der Staatsfeind Nr. 1) bis hin zur Rolex als „Wรคhrung“ in Kevin โ Allein zu Haus.
INHALT
TAG Heuer-Uhr in Stirb Langsam – Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke!
Stirb Langsam mit Bruce Willis in seiner Paraderolle als weihnachtsmuffeliger John McClane sowie Alan Rickman als Bรถsewicht Hans Gruber ist sicherlich kein familienfreundlicher Weihnachtsfilm, aber definitiv einer der besten Action-Streifen aller Zeiten, den man hervorragend als alljรคhrliches Weihnachtsritual einbauen kann (sobald die Kids im Bett sind, versteht sich).
Zur Handlung: McClane fรคhrt mit einer Limousine vom Flughafen Los Angeles zum imposanten Nakatomi Plaza-Hochhaus, wo die Firma seiner (entfremdeten) Frau ihre Weihnachtsfeier feiert. Plรถtzlich bricht die Hรถlle los, als eine Gruppe deutscher Terroristen die Party sprengt und alle Gรคste in Geiselhaft nimmt. Die einzige Hoffnung: Einzelkรคmpfer McClane, der sich mit den Fรคhigkeiten, die er sich als Polizist auf den Straรen von New York angeeignet hat, in die Action stรผrzt. Kultig: Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke (im englischen Original: Yippie-Ya-Yeah, Motherfucker)!
Als treuen Begleiter trรคgt McClane stets eine Quarz-Uhr der TAG Heuer 3000-Serie am Handgelenk. Die 3000er knรผpfte an die ersten beiden TAG Heuer-Taucheruhren-Kollektionen โ der 1000 Series und der 2000 Series โ an. Der Produktionszeitraum war relativ kurz: Wรคhrend sich die 1000 und 2000 Series groรer Beliebtheit erfreuten und mehrere Jahrzehnte รผberdauerten, blieb die 3000 Series nur etwas รผber fรผnf Jahre im TAG Heuer-Katalog und erfuhr wรคhrend ihrer gesamten Laufzeit nur geringfรผgige รnderungen.
Bei der TAG Heuer 3000 handelt es sich um eine Mischung aus Chronograph und Taucheruhr. Das Zifferblatt ist grau mit applizierten Indizes und das kantige Gehรคuse des Chronographen wird dabei durch eine markante 12-eckige Lรผnette aus Stahl betont – ein Merkmal, das wir auch heute noch bei der TAG Heuer Aquaracer vorfinden.
Da Polizeibehรถrden in aller Regel offiziell keine Zeitmesser an ihre Beamten ausgeben, muss die TAG Heuer eine private Anschaffung oder ein Geschenk von McClanes (Ex-)Frau gewesen sein. Sie hat einen waschechten „Tool Watch“-Charakter, perfekt fรผr den ruppigen Auftritt als Ein-Mann-Armee von McClane. Fun Fact am Rande: In taktischer Manier trรคgt McClane die Uhr รผbrigens meistens auf der Innenseite des Handgelenkes, weshalb sie nicht besonders oft zu sehen ist – warum, das erfahrt ihr hier:
Weitere Uhren in Stirb Langsam: Rolex und Cartier
McClanes Frau Holly McClane/Genneroย trรคgt eine Rolex (vermutlich eine Datejust), eine Erfolgsprรคmie der Firma und ein nicht besonders subtiles Zeichen fรผr ihren steilen Karrierepfad, den sie auf eigenen Beinen stehend erarbeitet hat. In einer Szene ist Hollys herrlich unsympathisch gespielter direkter Vorgesetzter, die Koksnase Harry Ellis, der ganz offensichtlich ein Auge auf Holly geworfen hat, sichtlich eifersรผchtig auf McClane und spielt ein kleines Machtspielchen: „Zeig ihm die Uhr.“ Holly blockt ab: „Das hat Zeit“, aber Harry Ellis lรคsst nicht locker: „Na los mach schon, muss dir doch nicht peinlich sein. Nur eine kleine Anerkennung fรผr die erfolgreiche Arbeit. Natรผrlich ’ne Rolex“. McClane antwortet cool und grinsend: „Werd‘ sie schon noch frรผh genug sehen“.
Achtung Spoiler: McClane hat die Rolex tatsรคchlich spรคter noch aus nรคchster Nรคhe „gesehen“: Am Ende klammert sich Antagonist Hans Gruber, aus dem Fenster hรคngend und dem Tod ins Auge blickend, an die Rolex von McClanes Frau – und nur durch das Lรถsen des Bandes bekommt der Bรถsewicht endlich den Todesstoร, indem er in die Tiefe fรคllt.
Und es gibt noch einen weiteren spannende Zeitmesser zu sehen: Antagonist Hans Gruber, gespielt vom grandiosen Alan Rickman (auch bekannt fรผr seine Rolle als Severus Snape in Harry Potter), trรคgt im Film eine gelbgoldene Cartier Tank – perfekt passend zu seinem Maรanzug. Und die Uhr zeigt auch, dass Gruber offenbar eine Menge (ziemlich sicher illegal erbeuteter) Knete hat.
Stirb Langsam ist (Stand Ende 2024) auf Disney+ zu sehen.
Kevin โ Allein zu Haus und die Rolex als globale Wรคhrung
Es istย einer der Weihnachtsklassiker schlechthin: Kevin โ Allein zu Haus lรคuft zuverlรคssig jedes Jahr imย Feiertagsprogramm. Im direkten Vergleich zu Stirb Langsam ist der Film zwar fast schon harmlos, aber garantiert dennoch kein klassischer Weihnachtsfilm wie Drei Nรผsse fรผr Aschenbrรถdel.
In Kevin โ Allein zu Haus will Kate McAllister, die Mutter des achtjรคhrigen Protagonisten des Films, schnellstmรถglich von Paris nach Chicago zurรผck, nachdem sie bemerkt hat, dass sie ihn zu Hause vergessen hat. Am Flughafen will sie daher mit einem รคlteren Ehepaar einen Sitzplatz im Flugzeug aushandeln und bietet unter anderem 500 US-Dollar und ein Computerlexikon. Und da erblickt die รคltere Dame auch noch die Rolex an Kates Handgelenk.
Die รคltere Frau fragt Kate daraufhin, ob es sich um eine echte Rolex handelt und Kate antwortet mit hochgezogenen Augenbrauen: โGlauben sie das ist eine?โ. Die รคltere Dame erwidert sichtbar verunsichert „Nein“, woraufhin Kevins Mutter sofort ein โAber wer weiร das schon?โ hinterherschiebt, nur um dann noch mit einem Goldring und ihren Ohrringen schnell von der Rolex abzulenken.
Die Szene zeigt, dass Rolex-Uhren sowas wie eine universelle, globale Wรคhrung sind. Mini-Spoiler: Kate schafft es wieder zurรผck in die USA und trรคgt dabei noch ihren Schmuck – es hat also offenbar gefruchtet, dass Kate noch an die Nรคchstenliebe „von Mutter zu Mutter“ appelliert hat.
Die Rolex dรผrfte dabei (fiktiv) รผbrigens tatsรคchlich echt sein – nicht nur wegen Kates Reaktion, die darauf hindeutet, dass sie sich nur hรถchst sehr ungern von ihrem Zeitmesser trennen wรผrde (es im Zweifel fรผr ihren Sohn aber dennoch machen wรผrde). Denn die McCallisters haben alles andere als am Hungertuch genagt: Wie die New York Times herausgefunden hat, wรคre ein Haus wie das der McCallisters โ das Original steht in Winnetka, einem Vorort von Chicago und einer der teuersten Gegenden der USA โ demnach im Jahr 1990 nur fรผr die obersten ein Prozent der amerikanischen Familien leistbar gewesen. Und so wรคre es wohl auch heute noch – fรผr eine Familie also, die รผber ein Einkommen von mindestens 305.000 US-Dollar im Jahre 1990 oder rund 665.000 US-Dollar im Jahre 2022 verfรผgt. Wie das Wall Street Journal Mitte 2024 berichtete, stand das Haus sogar zum Verkauf: Fรผr umgerechnet knapp 5 Millionen Euro wurde das Anwesen, das im Keller einen Basketballplatz, eine Bar sowie ein Heimkino hat, innerhalb weniger Tage verkauft.
Kevin – Allein Zu Haus ist (Stand Ende 2024) auf Disney+ zu sehen.
Die verwanzte Omega DeVille in Der Staatsfeind Nr. 1
Im Film Der Staatsfeind Nr. 1 (Originaltitel: Enemy of the State, 1998) kรคmpft Will Smith kurz vor Weihnachten als gnadenlos ausgespitzelter Anwalt Robert Clayton Dean an der Seite von Gene Hackman gegen bรถse Geheimdienstler und um sein Leben.
Dreh- und Angelpunkt ist dabei eine Videoaufnahme, die die politisch motivierte Ermordung eines Abgeordneten durch die NSA (National Security Agency) zeigt, zufรคllig aufgezeichnet von einem Wildfotografen, der ein alter Studienfreund von Robert ist. Eine Visitenkarte fรผhrt die Mรถrder des Abgeordneten auf die Spur des Anwalts.
Die Mรถrder befragen Robert daraufhin in seinem Haus – Live-Videoรผbertragung inklusive. Einer der Lakaien, der die Befragung aus einem รberwachungswagen heraus beobachtet, zoomt an die Szene ran und fragt: „Was fรผr eine Uhr ist das?“ Antwort: „Eine Omega“.
Ein paar Szenen spรคter wird auch klar, warum das wichtig ist: Als Robert Sport macht, knacken die Lakaien Roberts Spind, um seine Omega gegen eine identische, aber prรคparierte bzw. verwanzte Omega auszutauschen – eine von insgesamt sechs Wanzen, die den Mรถrdern dabei helfen Robert immer auf der Spur zu bleiben. Die Tรคter haben dabei sogar mehrere Modelle zur Auswahl dabei, damit der Tausch nicht auffรคllt.
Im folgenden bricht eine Schmutzkampagne รผber Robert herein, die zu heiรen Verfolgungsjagden und spรคter auch in einem Treffen mit den Drahtziehern gipfelt – und da spielt noch eine weitere Uhr eine Rolle: Roberts unfreiwilliger Helfer „Brill“ รผberreicht ihm eine Casio-Uhr, um exakt 4 Minuten bis zur Flucht zu timen. Der Omega hat sich Robert nรคmlich vorher schon mit einem beherzten Wurf vom Dach eines Hochhauses entledigt, als klar wurde, dass diese verwanzt ist (รผbrigens eine Omega DeVille, ein Geschenk seiner Frau zum Hochzeitstag). Robert kommentiert die Casio etwas abschรคtzig: „Oh, die hรคtten sie nicht kaufen sollen, da haben Sie ja 12, 13 Dollar fรผr mich ausgegeben“.
Der Staatsfeind Nr. 1 ist (Stand Ende 2024) auf Disney+ zu sehen.
TAG Heuer Formula One in Lethal Weapon (1987)
Nach Stirb Langsam gibt es einen weiteren Actionklassiker aus den 80ern, in dem ein Polizeibeamter mit einer TAG Heuer unterwegs ist: Der frรผhere Green Beret Martin Riggs, gespielt von Mel Gibson in allen vier Lethal Weapon-Filmen, trรคgt eine schwarze TAG Heuer Formula One aus Kunststoff. Der Durchmesser: Grade mal 35 mm, was nach heutigen Maรstรคben fรผr eine Herrenuhr vergleichsweise klein ist. Die „Farbe“: vollstรคndig schwarz, Ton-in-Ton.
Die Plastik-Formula One war damals unglaublich beliebt, denn sie war gรผnstig und galt als cool – der Preis lag damals, Anfang der 90er, bei rund 200 US-Dollar. Sie kam 1986 auf den Markt, ein Jahr vor der Verรถffentlichung von Lethal Weapon.
In Form der Kith Heuer Formula 1 (z.B. Referenz WA121L.BT0014) feierte die Uhr erst Mitte 2024 ein Comeback. Der Durchmesser ist mit 35 mm gleich geblieben, der Preis ist aber im Einklang mit der unaufhรถrlichen Preisspirale der heutigen Zeit – das Preisschild: 1500โฌ.
Die Dynamik von Mel Gibson und Danny Glover als Roger Murtaugh („ich bin zu alt fรผr diesen Scheiร!“) in Lethal Weapon bietet geniale Buddy-Cop-Action, gleichzeitig weist der Kultfilm einen รผberraschend festlichen Unterton auf und erzรคhlt von Freundschaft und Nรคchstenliebe.ย Prรคdikat: Sehenswert!
Lethal Weapon ist Stand Ende 2024 auf Prime Video zu sehen (gebรผhrenpflichtig).
Exot: Vintage-Jardur in Ronin (1998)
Obwohl Ronin um Weihnachten herum spielt, fehlt im Groรen und Ganzen das festliche Gefรผhl. Trotzdem wartet der starbesetzte Spionagethriller mit allen Zutaten fรผr einen Feiertagshit auf: Robert de Niro (einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler)ย geht auf die Jagd mit seinem Sรถldner-Team und bringt eine grandiose Verfolgungsjagd auf Rรคdern.
Robert De Niro trรคgt dabei eine Vintage-Uhr, eine Jardur Bezelmeter 960, den ein Pariser Hรคndler als Requisite fรผr den Film bereitgestellt hat (der Film spielt in Frankreich).
Die Uhr in Ronin wurde dabei eigentlich fรผr den Einsatz durch Piloten konzipiert: Die รคuรere Lรผnette kann beispielsweise als Countdown-Timer verwendet werden. Charakteristisch ist insbesondere die rote Gradmesserskala auf dem Zifferblatt: Jardur war bekannt als Unternehmen, das Zubehรถr fรผr Luftfahrt- und Fluginstrumente herstellte, darunter Flugrechner, Navigationsplotter und Winkelmesser. Die Idee hinter der „Gradmesser“-Skala war, dass ein Pilot sie zusammen mit dem Chronographen zur Berechnung von Kurven verwendet, kalibriert auf eine Standard-Drehrate von 3ยฐ pro Sekunde. Wenn der Pilot also eine 90ยฐ-Drehung machen und seinen Chronographen aktivieren wollte, musste er nur genau auf sein Handgelenk schauen: Bei 3ยฐ pro Sekunde erreichte der Pilot 90ยฐ, sobald der zentrale Chronographenzeiger die 30-Sekunden-Marke รผberschritten hatte.
Jardur erreichte nie den Bekanntheitsgrad von รคhnlich positionierten Marken wie beispielsweise Longines und Breitling. Das ist wohl auch der Grund, warum die Marke oft unter dem Radar der Sammler bleibt.ย
Ronin ist Stand Ende 2024 auf Prime Video zu sehen (gebรผhrenpflichtig).
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube oder
Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:
Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Als groรer Film- und Uhrenfreund hat mir dein Artikel richtig gut gefallen. So eine Plastik Formula One fรผr 200 Dollar ist schon mega cool.