• Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:23 min Lesezeit

Das VANDAAG-Duo Malte und Tim sind die Kรถpfe hinter einer der wenigen norddeutschen Uhrenmarken. Da ich selbst aus Norddeutschland, aus der „Weltstadt“ Achim bei Bremen, stamme freue ich mich natรผrlich umso mehr, wenn es Neuigkeiten aus meiner alten Heimat gibt.

Mit der nordisch-unaufgeregt gestalteten Baas (mit Sellita SW200-1 an Bord) lanciert der Oldenburger Hersteller Anfang 2025 schon sein siebtes Modell, das die besonnene Designsprache von VANDAAG fortfรผhrt. Einen Prototypen der Baas konnte ich schon im Rahmen eines Schnacks mit Malte und Tim im Februar auf der kleinen Uhrenmesse in Bad Iburg begutachten – und nun auch im Detail.

Tipp: Ein Video-Review zum Modell gibt’s hier:

Eckdaten VANDAAG Baas:

  • Durchmesser 40mm
  • Hรถhe 9,35mm ohne Glas, 12,05mm inklusive Glas
  • Horn-zu-Horn 46,50mm
  • BandanstoรŸ 20mm
  • dreiteiliges 316L Stahlgehรคuse, handpoliert und gebรผrstet
  • Wasserdicht bis 10 atm bzw. 10 bar
  • massiver Schrauboden, Saphirglaszentrum
  • individuelle Seriennummer limitiert auf 300 Stรผck je Farbe
  • Saphirglas, doppelt gewรถlbt, zwei auf der Innenseite entspiegelt
  • Zifferblatt gewรถlbt, Sonnenschliff, applizierte Indizes, Farben: Harmonie (Grรผn), Ruhe (Blau), Balance (Warmtitan), Impuls (Rot), Polar (Eisblau), Eleganz (Silber) und Gold-Kraft (Gold-Anthrazit)
  • Leuchtmasse NCW100 (hellblau)
  • Sellita SW200-1 Elaborรฉ (modifiziert), Gangreserve 42 Stunden
  • Edelstahlband 316L Edelstahl, 5-gliedrig massiv, 3.50mm hoch, Wechselglieder durch Schrauben fixiert, Glieder in zwei Lรคngen (7x 7,00mm und 2x 10,50mm) zur idealen Einpassung, SchmetterlingsschlieรŸe, Doppeldrรผcker, Schnellwechselfedersteg
  • Alternativ: Hirschlederband, verjรผngend auf 18,00mm, DornschlieรŸe, Schnellwechselfederstege
  • Preis: 699โ‚ฌ am Hirschlederband bzw. 749โ‚ฌ am Stahlband wรคhrend der Vorbestellerphase im April 2025 (danach +100โ‚ฌ).

VANDAAG Baas im Test

Eine klassische Microbrand ist die Marke mit dem plattdeutschen Namen fรผr โ€œheuteโ€ nicht: Malte ist der Geschรคftsfรผhrer eines langjรคhrigen Familienbetriebs zur Produktion von Private Label-Uhren (Handelsmarken) und bekommt dort Unterstรผtzung von Tim als Vertriebsleiter. Die beiden sind schon lange fรผr Marken rund um den Globus tรคtig, zum Beispiel hinsichtlich Design, Produktion und Service. Der Schritt zu einer eigenen Marke, den Malte und Tim vor ein paar Jahren mit VANDAAG gegangen sind, war wohl nur eine Frage der Zeit.

Die nordische DNA des neuen Modells von VANDAAG fรคngt schon beim Modellnamen an: Auf Plattdeutsch bedeutet „Baas“ so viel wie Chef, Meister oder Vorgesetzter. Es kann sich auf den Chef in einem Betrieb, einen Handwerksmeister oder allgemein eine Respektsperson beziehen. In manchen Regionen kann es auch einfach „kluger Kopf“ oder „tรผchtiger Mensch“ bedeuten. Je nach Dialekt kann die Bedeutung leicht variieren. In Norddeutschland und den Niederlanden ist „Baas“ ebenfalls als Bezeichnung fรผr einen Vorgesetzten oder jemanden mit Autoritรคt gelรคufig.

Mehr รผber VANDAAG gibt es hier, inklusive Interview

Im Folgenden schauen wir uns die Baas Harmonie (Grรผn) auf dem Hirschlederband und die Gold-Kraft (Anthrazit-Schwarz) am Stahlband nรคher an. Gemeinsam haben alle Modellevarianten ein wunderschรถnes Zifferblatt, das angenehm aufgerรคumt ist und komplett Frei von Gedรถns ist, wie die Norddeutschen zu sagen pflegen. Ins Auge sticht insbesondere, dass das Blatt zum Rand hin stark nach unten gewรถlbt ist und auch die Zeiger folgen diesem Schwung. Das Saphirglas auf der Oberseite ist zudem doppelt gewรถlbt und unterstreicht die Wรถlbung des Zifferblattes zusรคtzlich.

Zur schnรถrkellosen Zifferblattgestaltung gesellt sich ein Klecks Sportlichkeit hinzu โ€“ in Form eines roten Datumsfensters, das eine willkommene Akzentuierung auf dem Zifferblatt darstellt. Schรถn: Durch die Anordnung des Datums auf โ€ž6 Uhrโ€œ ist das Zifferblatt absolut symmetrisch.

Mit dem Zifferblattdesign der Baas erhรคlt die VANDAAG-Kollektion zum ersten Mal rechteckige, applizierte Strichindizes, gefรผllt mit der blauen Leuchtmasse NCW1000 vom japanischen LumiNova-Erfinder Nemoto (bis dato hatten VANDAAG-Zifferblรคtter stets arabische Ziffern oder Punktindizes). Auch den dezenten Sonnenschliff sehen wir erstmalig bei einem Modell von VANDAAG.

Hinsichtlich der Farben traut sich VANDAAG im Vergleich zu vorherigen Modellen etwas mehr zu: Neben Farben, die wir bereits von anderen VANDAAG-Modellen kennen, wie

  • Harmonie (Grรผn – wie hier im Artikel gezeigt),
  • Gold-Kraft (Gold-Anthrazit – wie hier im Artikel gezeigt),
  • Ruhe (Blau) und
  • Balance (Warmtitan)

gesellen sich nun auch noch

  • Impuls (Bordeauxrot),
  • Polar (Eisblau) und
  • Eleganz (Silber) hinzu (eine รœbersicht gibt’s am Ende des Artikels).

Tatsรคchlich war insbesondere die hier gezeigte Variante Harmonie farbtechnisch schwer „einzufangen“, der Ton kippt – je nach Lichteinfall – oft ins blรคuliche oder petrolfarbene. Grundsรคtzlich ist ein solcher Effekt bei einem Sonnenschliffblatt nicht unnormal, das habe ich in dieser krassen Form aber glaube ich noch nirgendswo gesehen und es hat richtig viel Laune gemacht die verschiedenen Farbeinschlรคge in Abhรคngigkeit des Lichteinfalls zu entdecken.

Angetrieben wird die Baas von einem Schweizer Sellita SW200-1 in der hรถheren Qualitรคtsstufe Elaborรฉ, die per se eine Ganggenauigkeit von +/-7 Sekunden pro Tag garantiert und eine Incabloc-StoรŸsicherung an Bord hat. Die VANDAAG-Uhrmacherin Carina legt auรŸerdem an jedem Kaliber noch mal zusรคtzlich Hand an, um die Uhren zusรคtzlich feinzuregulieren und so die Ganggenauigkeit weiter zu verbessern (Reglage).

Da es sich bei den beiden hier gezeigten Baas-Modellen um Prototypen handelt, ist der Rotor รผbrigens noch nicht ganz final: Die Baas wird mit einem neuen, anthrazitfarbenen Rotor kommen, dessen eingraviertes Vandaag-„V“ mit Super-LumiNova-Leuchtmasse in der Farbe BGW9 gefรผllt sein wird, die bei Tageslicht einen weiรŸen Farbton aufweist und bei Dunkelheit zu einem hellen Blauton einfรคrbt – eine nette Spielerei, wie ich finde. Wie bereits erwรคhnt, wird das Kaliber ferner durch eine eigene VANDAAG-Datumsscheibe in rot modifiziert.

Das Gehรคuse kommt aus gebรผrstetem Edelstahl mit einer polierten Fase rund um die mit ca. 3 mm eher breiter dimensionierte Lรผnette. Die sonstigen allgemeinen Dimensionen, ein Durchmesser von 40,00 mm und ein Horn-zu-Horn-MaรŸ von 46,50mm, dรผrften auch Herren mit schmaleren Handgelenken (und vielleicht auch die eine oder andere Dame) ansprechen.

Mit nur 9,3mm ist die Baas nicht nur die flachste Automatikuhr aus dem Hause VANDAAG, sondern auch im Vergleich mit dem Wettbewerb – und damit auch gut dafรผr geeignet bei Bedarf unter dem Hemdรคrmel verschwinden zu kรถnnen (zum Vergleich: Die VANDAAG Tiefsee kommt auf knapp รผber 12 mm Bauhรถhe, die Bruno Sรถhnle Turin Automatik auf 11,8 mm; die DUG Purist liegt bei 10,95 mm). Trotz der kompakten Gehรคuseabmessungen ist die Wasserdichtigkeit mit 10 bar alltagstauglich (Uhr darf zum Schwimmen am Arm bleiben) – keine Selbstverstรคndlichkeit fรผr eine Uhr diesen Typs.

Eine weitere Neuheit ist das gebรผrstete, massive, fรผnfgliedrige Stahlband, das an Jubilee-Bรคnder erinnert und sich schรถn ergonomisch und angenehm dem Handgelenk anschmiegt. Wie man es von VANDAAG kennt, sind auรŸerdem Schnellwechselfederstege an Bord, sowohl beim Leder- als auch am Stahlband. Das Stahlband hat ferner verschraubte Glieder, was alles andere als eine Selbstverstรคndlichkeit in dieser Preisklasse ist. Eine nette Eigenschaft, die man zwar nur im geรถffneten Zustand der SchlieรŸe sieht, aber fรผr viel Liebe zum Detail spricht, ist die Perlage im Innenbereich:

Optional steht auch ein Hirschlederband zur Auswahl, das unglaublich weich und flexibel ist. Normalerweise bin ich kein Freund von Lederbรคndern, bei diesem hier mache ich aber gerne eine Ausnahme. Ich habe wirklich selten in dieser Preisklasse (und weit darรผber hinaus) so ein extrem wertiges Band in der Hand gehabt. Zu beachten ist noch, dass die Oberflรคche des hier gezeigten Prototypenbandes noch etwas matter wird und auch Schnellwechselfederstege werden mit an Bord sein.

AbschlieรŸende Gedanken

Mit der Baas gehen die Oldenburger den gewohnt nordisch-unaufgeregten Weg weiter, den sie mit Modellen wie der Klaar oder der Tiefsee bereits eingeschlagen haben. Die VANDAAG Baas ist dabei sicherlich keine Design-Revolution โ€“ die Oldenburger zeigen mit ihrer groรŸen Erfahrung aber ein ums andere mal wie eine rundum gelungene und bis zum Ende durchdachte, stimmige Uhr auszusehen hat. Und mit dem markanten roten Datum (das man optional aber auch „herauskonfigurieren“ kann, warum auch immer man das tun sollte ๐Ÿ™‚ ), hat die Baas auรŸerdem das VANDAAG-typische „Markenzeichen“ an Bord.

Die Baas steht ab dem 1. April 2025 zum Vorverkauf. Allzu viel Geduld braucht man aber nicht, denn die Lieferung soll schon Ende Mai bzw. Anfang Juni 2025 erfolgen. Im April hat die Baas einen vergรผnstigten Vorbestellerpreis mit 699,- โ‚ฌ am Hirschlederband sowie 749,- โ‚ฌ am Stahlband. Da Uhren mit Schweizer Sellita-Kaliber fรผr deutlich unter Tausend Euro heute nicht mehr allzu oft zu bekommen sind, ist das preislich durchaus eine Ansage. Ab dem 1. Mai kostet die Baas dann regulรคr 799โ‚ฌ bzw. 849โ‚ฌ, was ebenfalls durchaus fair ist.

AbschlieรŸend noch alle Varianten in der รœbersicht:

Tipp: Ein Video-Review zum Modell gibt’s hier:

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei FacebookInstagram, YouTube oder

Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:

DSxOAUB0raA (1)

Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei...
0 Kommentare
Neueste Kommentare
ร„lteste Kommentare Kommentare mit den meisten Votings
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen