Als Uhren-Blogger beschรคftige ich mich fast tรคglich mit Uhren – und wenn ich grade denke, ich hรคtte schon alles gesehen, kommen doch wieder Uhrenhersteller mit neuen Ideen um die Ecke, die sicherlich nicht weltbewegend sind und die Disruption der Uhrenindustrie herbeifรผhren, aber dennoch eine nette Abwechslung darstellen. Ideen wie die hier vorgestellten neuen Uhren von Panerai und Bell & Ross mit der Extraportion SuperLuminova, um einen Neon-artigen Effekt zu erschaffen. Tron Legacy lรคsst grรผรen! ๐
Der Effekt erinnert an Retro-Wanduhren, die beispielsweise hรคufig in Dinern oder in Partykellern hรคngen. Panerai und Bell & Ross hauen dem geneigten Uhrenfreund den Neon-Effekt aber nicht einfach nur um die Ohren, sondern betten diese natรผrlich noch in ihr eigenes Markenimage ein (emotional aufgeladener Schnickschnack verkauft sich halt doch einfach besser ๐ ).
Neon-Uhr #1: Bell & Ross BR 03-92 HUD im Head Up Display-Stil
Der in Paris ansรคssige, in der Schweiz produzierende Uhrenhersteller Bell & Ross, 1992 gegrรผndet von Bruno Belamich („Bell“) und Carlos Rosillo („Ross“), ist vor allem fรผr markant-eckige Uhren bekannt, die an Bordinstrumente von Flugzeug-Cockpits erinnern.
Fun Fact am Rande: Die ersten Uhren von Bell & Ross wurden von niemand geringerem als Uhren-Legende Helmut Sinn finanziert („Bell & Ross by Sinn“). „Der schnelle Helmut“ nahm Belamich 1993 als Praktikant unter seine Fittiche. Fluch und Segen zugleich: Belamich sprudelte nur so vor neuen Ideen. Helmut Sinn konnte sich fรผr diese Ideen zwar auch durchaus begeistern, legte dem Franzosen dann aber doch nahe sich vielleicht besser mit einer eigenen Marke zu verwirklichen.
So oder so muss man Bell & Ross eines lassen: Die beiden Kรถpfe hinter der Marke sind mit einer eigenstรคndigen Design-Sprache unterwegs und bauen ihr Avionik-Image konsequent und nachhaltig auf – das schafft wahrlich nicht jede junge Uhrenmarke.
Voll im Einklang mit diesem Markenimage steht auch die neue Bell & Ross BR03-92 HUD mit vier eckigen Superluminova–Klammern in den Ecken: Diese sind nicht etwa auf dem Zifferblatt aufgebracht, sondern auf dem Saphirglas. Dadurch wirkt es so, als wรผrden die Klammern schweben. Um den Effekt zu unterstreichen ist das Saphirglas darรผber hinaus entspiegelt und grรผn getรถnt.
Der Effekt soll an sogenannte Head Up Displays erinnern – kurz HUD. Bei einem Head Up Display werden dem Kampfpiloten zusรคtzliche Informationen im Sichtfeld angezeigt, z.B. der kรผnstliche Horizont. Seit ein paar Jahren gibt es solche Head Up Displays auch im zivilen Bereich, beispielsweise in Fahrzeugen – ich selbst habe dieses Gimmick seit ein paar Jahren in meinem Auto und mรถchte es nicht mehr missen, da man zusรคtzliche Informationen angezeigt bekommt ohne den Blick von der Straรe abwenden zu mรผssen.
Um das HUD-Thema gedanklich fortzuspinnen, hat sich Bell & Ross noch ein Gimmick ausgedacht: Die BR 03-92 HUD kommt nur mit zwei „normalen“ Zeigern (Minute und Sekunde), die Stundenanzeige wiederum erfolgt durch eine zentral rotierende Scheibe mit grรผner Dreiecks-Markierung.
Das mattschwarze Keramik-Gehรคuse unterstreicht den hohen, schwarz-grรผn Kontrast. Man beachte: Das Gehรคuse hat eine Grรถรe von 42 x 42 mm – grundsรคtzlich wirken eckige Gehรคuse immer deutlich grรถรer und wuchtiger am Handgelenk als „normale“ runde Uhren.
Ich verstehe jeden Uhrenfreund, der stirnrunzelnd bei der Bell & Ross HUD-Uhr abwinkt. Das Design ist doch schon sehr speziell. Ich persรถnlich finde das Modell aber ziemlich genial.
Der Knackpunkt: Die (vielleicht etwas sinnlosen, aber durchaus coolen) Ideen lรคsst sich Bell & Ross ordentlich bezahlen – der Listenpreis betrรคgt immerhin 3700โฌ. Damit bin ich persรถnlich leider raus ๐
Eckdaten Bell & Ross BR 03-92 HUD:
- Gehรคuse aus mattschwarzer Keramik
- Gehรคuse-Grรถรe 42 x 42 mm
- Wasserdichtigkeit: 100 m
- Werk: BR-CAL.302 (Sellita SW300-1), Gangreserve: 42 Stunden
- Zentrale Scheibe zur Anzeige der Stunden mit Superluminova-Markierung. Ziffern, Indizes und Zeiger ebenfalls mit Superluminova.
- Armbรคnder: Schwarzer Kautschuk und schwarzes Synthetikgewebe
- Limitiert auf 999 Stรผck
- Preis: 3.700 โฌ
Neon-Uhr #2: Panerai 70 Jahre Luminor Limited Edition
Von den luftigen Hรถhen geht es Image-technisch Richtung Tiefen der Weltmeere: Der italienische Uhrenhersteller Panerai baute schon frรผh in der (sehr) langen Unternehmensgeschichte Expertise im Bereich Taucheruhren auf. Schon im Jahre 1864 tรผftelte die Panerai-Familie an Ausrรผstungsgegenstรคnden fรผr die italienische Marine, der Marina Militare: Kompasse, Tiefenmessgerรคte und Taschenlampen gehรถrten zum voll auf militรคrische Bedรผrfnisse ausgerichteten Portfolio der fleiรigen Italiener.
Ende des 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts konnte die italienische Marine natรผrlich schlecht einfach die Hintergrundbeleuchtung von digitalen Instrumenten anmachen – und so wurde Panerai damit beauftragt eine hohe Ablesbarkeit in den dunklen Tiefen des Meeres zu ermรถglichen. So entstand das Leuchtmittel Radiomir auf Radium-Basis, welches Panerai 1916 patentierte. Die Gesundheitsgefahr (Knochenmarksschรคdigungen, Tumore), die von Radium-basierter Leuchtmasse ausgingen waren damals noch vรถllig unbekannt, weshalb diese nicht nur in der Uhrenherstellung, sondern auch in allen mรถglichen anderen Alltagsgegenstรคnden wie beispielsweise Spielzeug oder Plรผschtiere Einzug erhalten hat.
Erst nach Ende des zweiten Weltkrieges, mit der 1949 von Panerai patentierten, tritiumbasierten Leuchtmasse Luminor konnte das gefรคhrliche Radium ersetzt werden.
Wie ihr seht, spielten Leuchtmittel in der Geschichte von Panerai eine gewichtige Rolle. Kein Zufall: Radiomir und Luminor sind auch heute noch namensgebend fรผr die Eckpfeiler der Panerai-Kollektion.
Auf der (virtuellen) Messe Watches & Wonders 2020 prรคsentierte Panerai zum Anlass des 70-jรคhrigen Jubilรคums der Panerai Luminor Marina die drei neuen Modelle …
- DMLS 44mm (PAM1117),
- Carbotech 44mm (PAM1118) und die
- Prima Assoluta Fibratech 44mm (PAM1119).
Die Panerai-Designer haben fรผr die drei Jubilรคumsmodelle offenbar die strikte Anweisung bekommen: Nicht mit Leuchtmasse kleckern, sondern klotzen! Kreisrund (und vรถllig funktionslos) um das Zifferblatt und auf dem charakteristischen Kronenschutzbรผgel befindet sich eine Extraportion-SuperLumiNova X1. Und sogar die Nรคhte des Bandes wurden รผppig im SuperLuminova-Topf versenkt (eine รคhnliche Idee hatte Erika von Erika’s Original mit dem Lumed MN Strap). Die Optik erinnert an Knicklichter, die Taucher bei sich fรผhren.
Jede Modellvariante ist auf 270 Stรผck limitiert und wird exklusiv รผber Panerai-Boutiquen (z.B. in Mรผnchen) verkauft. Die Garantiezeit betrรคgt 70 Jahre (sic!). Neben der speziellen Unterbringung der Leuchtmasse, sind auch die Gehรคusematerialien etwas speziellerer Natur – zum Einsatz kommen Titan, Carbotech (Karbonfaser) und Fibratech (ein Kunststoff-Basalt-Gemisch).
Ein sehr gut gefรผllter Geldbeutel ist bei diesen Sondermodellen obligatorisch: Die Panerai Luminor Marina PAM1117 Titanium kostet 19.000โฌ, die Luminor Marina PAM1118 Carbotech 16.000โฌ und die Luminor Marina PAM1119 Fibratech 19.000โฌ.
Ganz ehrlich: Das ist fรผr ein paar zusรคtzliche SuperLuminova-Kleckse einfach vรถllig unverhรคltnismรครig (ich spare mir an dieser Stelle die Mรผhe auf Euro pro Liter SuperLuminova umzurechnen, um nicht vom Stuhl zu kippen) – da kรถnnen meiner Meinung nach auch die „High-Tech“-Gehรคusematerialien, die XXL-Garantie und das Manufakturkaliber nicht mehr retten…
Eine umfangreiche Zeitreise und Hintergrundinformationen Panerai gibt’s in diesem Artikel.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube oder
Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:
Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Ich bin gerade รผber Deinen Blog gestolpert. Richtig, richtig interessant und gut gemacht. Da ist ein gratis News-Letter ein richtiges Schnรคppchen! Danke
Danke dir!
Die B&R sieht ja schon scharf aus…wenn der Preis nicht wรคre. ๐