Was schon lรคnger in der Gerรผchtekรผche zu hรถren war, hat sich bewahrheitet: Seit dem 1. Dezember 2022 stellt Rolex fรผr gebrauchte Uhren Echtheitsbescheinigungen und eine zweijรคhrige Garantie aus (Rolex Certified Pre-Owned) – und zwar รผber den „Umweg“ Rolex-Fachhรคndler. Damit will Rolex das lukrative Gebrauchtuhren-Geschรคft in offizielle Bahnen lenken und ein Stรผck vom Kuchen abhaben. Denn: Der Handel mit gebrauchten Uhren รผber Grauhรคndler bzw. Plattformen wie Chronext oder Chrono24 ist in den letzten Jahren schier explodiert – die Unternehmensberater vonย McKinsey prognostizieren bis 2025 ein Marktwachstum auf rund 30 Milliarden US-Dollar jรคhrlich (das ist rund die Hรคlfte des Neuuhren-Marktes!). Da wรคre Rolex ja schรถn blรถd, wenn man diesen Markt kampflos anderen รผberlassen wรผrde, oder? Leider hat das Rolex Certified Pre-Owned-Programm einen faden Beigeschmack – getreu dem Motto: Du willst eine GMT-Master II zum Listenpreis? Hm naja vielleicht in 10 Jahren, wenn รผberhaupt – aber hey, schau mal, hier ist eine bereits getragene zum doppelten des Listenpreises!
Eckpunkte des Rolex Certified Pre-Owned (CPO)-Programms zusammengefasst:
- Gebrauchte Rolex-Uhren, die ein Rolex-Konzessionรคr von einer Privatperson „zurรผckkauft“, werden zunรคchst zu Rolex geschickt.
- Bei Rolex werden sie auf ihre Echtheit geprรผft, vollstรคndig revidiert und mit einer Echtheitsbescheinigung sowie einer zweijรคhrigen internationalen Garantie versehen.
- Bedingung ist, dass die Rolex-Uhren ursprรผnglich vom ankaufenden Hรคndler stammen mรผssen.
- Eine weitere Bedingung ist, dass die Uhren mindestens 3 Jahre alt sein mรผssen.
- Die Einfรผhrung des neuen Programms findet schrittweise statt – Bucherer macht den Anfang. Andere offizielle Rolex-Konzis kรถnnen ab dem Frรผhjahr 2023 mitmachen.
Gedanken zum Rolex Certified Pre-Owned-Programm (CPO)
Je รคlter eine Uhr, desto grรถรer der Abschlag auf den Listenpreis – das ist die Regel. Wie immer bestรคtigen Ausnahmen die Regel: Bei Marken wie Rolex, bei denen die Wartelisten auf Jahre knรผllevoll sind, รผbersteigen die Marktpreise wegen der extremen Knappheit die Listenpreise deutlich – daher ist es als Privatperson auch problemlos mรถglich eine Rolex, die man irgendwann mal beim Konzessionรคr zum Listenpreis gekauft hat, mit ordentlichen Aufschlag an Anbieter wie Chronext zu verticken.
Mehr: In die Rolex-Warteliste eintragen lassen?
So wirbt Chronext beispielsweise mit einem eigenen „Certified Pre-Owned“-Programm, also Gebrauchtuhren, die von Chronext selbst (!) hinsichtlich Echtheit und Funktionalitรคt geprรผft wurden.
Eine offizielle Rolex-Konzession hat Chronext aber nicht. Am Ende des Tages muss man sich drauf verlassen, dass die Chronext-Uhrmacher einen guten Job machen und beispielsweise Fรคlschungen bzw. Teilfรคlschungen („Franken Watches“) zuverlรคssig erkennen – vor allem vor dem Hintergrund immer besser werdender Replicas.
Mehr: Rolex Fรคlschung erkennen: Original vs. gefรคlschte Submariner
Rolex Certified Pre-Owned: Kampfansage an Grauhรคndler? Bucherer macht den Anfang
Hรคndlern wie Chronext spuckt Rolex jetzt jedenfalls ordentlich in die Suppe: Die Genfer haben nun einen Hebel, um sich wieder mehr Kontrolle รผber den Vertrieb zu sichern. Gleichzeitig stรคrkt Rolex dem eigenen Hรคndlernetz den Rรผcken und motiviert sie, stรคrker ins Secondhand-Geschรคft einzusteigen – denn der Konzi darf sich darรผber freuen, dass er nicht nur leergefegte Rolex-Auslagen zeigen kann, sondern auch Uhren direkt zum Mitnehmen (natรผrlich bewegen sich die Preise der Gebrauchtuhren aber auf dem Niveau der Marktpreise bzw. sogar darรผber, also weit รผber Listenpreis, was etwas skurril anmutet – dazu aber gleich mehr).
Bucherer-Fachhรคndlern in sechs Lรคndern (Schweiz, รsterreich, Deutschland,
Frankreich, Dรคnemark und Vereinigtes Kรถnigreich) sind die allerersten, die am Rolex CPO-Programm teilnehmen. Bucherer schreibt:
Bucherer ist stolz darauf, Teil des offiziellen Netzwerks von Rolex Certified Pre-Owned Fachhรคndlern zu sein, denen der Verkauf von Rolex Certified Pre-Owned Armbanduhren vorbehalten ist. Jede unserer Armbanduhren aus zweiter Hand wurde von Rolex geprรผft und wird mit einer zweijรคhrigen internationalen Garantie geliefert.
Was Bucherer nicht schreibt ist, dass der Luxusuhrenhรคndler schon seit einigen Jahren ein eigenes Certified-Pre-Owned-Programm hat – und das wurde jetzt natรผrlich von Rolex „geentert“. Dass nun alle Rolex-Uhren, die den offiziellen CPO-Stempel bekommen sollen, zwangslรคufig รผber die (teuren) Uhrmachertische in Genf gehen mรผssen, dรผrfte die Marge von Bucherer jedenfalls nicht grade vergrรถรern.
Dabei sollte man wissen, dass Rolex nicht „einfach so“ alle Rolex-Uhren zertifiziert, sondern nur jene, die von den jeweiligen Fachhรคndlern ursprรผnglich auch verkauft wurden. Oder anders gesagt: Die Bucherer-Uhren bleiben innerhalb der Bucherer-Gruppe – sowohl die Konzessionรคre als auch Rolex selbst kรถnnen dadurch „doppelt“ verdienen. Es ist nicht mรถglich mit einer Rolex von Juwelier X zu Juwelier Y zu gehen und diese dort ins Certified Pre-Owned-Programm zum Ankauf zu geben.
Der Rolex-Konzessionรคr nimmt allerdings nur Uhren an, die รคlter als drei Jahre sind. Damit soll sicherlich verhindert werden, dass sogenannte „Scalper“ die Uhren nur mit dem Ziel erwerben, sie sofort teurer weiterzuverkaufen.
Denn: Auch im Rahmen des Rolex Certified Pre-Owned-Programms werden die Gebrauchtuhren zu Marktpreisen angekauft und unter Einbeziehung von Kosten fรผr Zertifizierung, Revision, Gewรคhrleistung/Garantie und natรผrlich auch einer gewissen Marge, wieder angeboten. Dass das in Preisen weit รผber Listenpreis mรผndet, zeigt der Blick auf den Certified Pre-Owned-Bereich bei Bucherer:
Zum Vergleich: Die hier gezeigte, am 1.12.2022 von Bucherer fรผr 23.400โฌ angebotene (offiziell) Certified Pre-Owned GMT-Master II, hat einen Listenpreis von 10.300โฌ. Am selben Tag sind bei Chronext im (inoffiziellen) Certified Pre-Owned-Bereich GMT-Master II-Uhren fรผr um die 18.000โฌ erhรคltlich.
Nun muss natรผrlich jeder fรผr sich selbst entscheiden, ob er…
- bereit ist die deutlich hรถheren, offiziellen Certified Pre-Owned-Preise zu bezahlen, um wirklich ganz sicher zu gehen, dass die Rolex-Uhr beispielsweise keine Replica-Komponenten verbaut hat (Nutzen durch eine offizielle Abwicklung รผber Rolex-Uhrmacher) oder
- (ziemlich teuer, aber immer noch deutlich gรผnstiger) gebrauchte Rolex-Uhren von (Grau-)Hรคndlern kauft, die nicht offiziell Certified Pre-Owned sind, sondern „nur“ in Eigenregie, d.h. mit eigenen Uhrmachern, geprรผft wurden oder
- natรผrlich, ob man die massiven Aufschlรคge auf den Listenpreis beim Konzessionรคr รผberhaupt mitmachen will – denn, wenn man mal ehrlich ist, ist es schon skurril, dass die gebrauchte Rolex in Zukunft hochoffiziell (!!!) deutlich mehr kostet als die brandneue (Benefit durch sofortige Verfรผgbarkeit hin oder her). Getreu dem Motto: Du willst eine GMT-Master II zum Listenpreis? Hm naja vielleicht in 10 Jahren, wenn รผberhaupt – aber hey, schau mal, hier ist eine bereits getragene zum doppelten des Listenpreises! Aus Endkundensicht ist das – gelinde gesagt – ein potentiell sehr befremdliches Geschรคftsgebaren (aus Sicht von Rolex aber natรผrlich eine echte Gelddruckmaschine). Oder wie der Schwabe sagen wรผrde: Das Ganze hat ein „Geschmรคckle“.
In jedem Fall ist das Rolex CPO-Programm keine guten Nachricht fรผr Grauhรคndler, deren Umsรคtze sich zu groรen Teilen aus dem Gebrauchtuhrenhandel speisen. Denn Rolex wird (trotz der immensen Preisunterschiede und der hier diskutierten Kritikpunkte) sicherlich viele Kunden abgraben, die einfach hundertprozentige Sicherheit beim Kauf gebrauchter, sofort verfรผgbarer Rolex-Uhren wollen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube oder
Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:
Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Nun ich denke das sich dieses Programm sehr wohl dauerhaft auf die Preise umlegen wird. Denn wie hier einige Kommentatoren schon richtig geschrieben haben , ist der Markt an gmt , Daytona und Subโs prinzipiell gesรคttigt und die Preise haben einen schรถnen Knick gen Sรผden bekommen. Aber genau hier setzt Rolex sehr clever an. Rolex animiert seine Vertriebspartner zum Ankauf eben dieser Modelle, was den Markt a an n verfรผgbaren gรผnstigen Uhren erheblich ausdรผnnen dรผrfte denn schlieรlich betreten tausende neue Kรคufer (rolex konzessionรคr) die Tanzflรคche. Diese Uhren stehen dann zwar nach der Aufarbeitung wieder zum Verkauf nun aber eben mit einem saftigen Aufschlag. Und wer nun so argumentiert das niemand eine Submariner fรผr 17.000โฌ kaufen wird der wird auch nicht so schnell an eine Daytona zum Listenpreis rankommen wie einer der sie kauft;-) alles eine Mischkalkulation und ziehmlich gut durchdacht. Ich mache mir bezรผglich der Preise jedenfalls keine Illusionen. Ich denke die steigen
Wรคre sinnvoll sich vorher genauer zu informieren
Sehr viele Fehlinterpretationen
Danke schรถn fรผr die ausfรผhrlichen Erlรคuterungen
Rolex sollte jedoch an der Service Qualitรคt arbeiten
Als gerichtlich geprรผfter Sachverstรคndiger fรผr Uhren hatte ich heuer bereits 4 Vorfรคlle die eher fragwรผrdig sind.
Beispiel: zwei Uhren mit falschem Ziffernblatt gingen anfangs des Jahres an Rolex Genf zum Service bis dato hat es Rolex nicht geschafft einen Kostenvoranschlag zu erstellen (telefonische Auskunft: noch in Prรผfung)
Beispiel: dayjust zum Service Konzessionรคr1 sagt Uhr ist verfรคlscht Konzessionรคr2 bestรคtigt Echtheit erstellt zwei Jahre internationale Service Garantie
Beispiel: Daytona Ziffernblatt wieder falsch Kunde erwartet KV inkl. Neuem Original Blatt doch erstaunlicherweise kommt ein KV ohne Ziffernblatt auf nachfragen wird bestรคtigt dass das Blatt falsch ist jedoch ein gewisser %satz (welcher nach oben und unten schwankt) darf falsch sein um trotzdem eine Service Garantie zu erhalten Die internationale Gรผltigkeit hat
Rolex ist wohl bei den guten Fรคlschungen aktuelle schwer bis nicht in der Lage die Originalitรคt ohne Werdegang der Uhr zu bestรคtigen weshalb das Programm ausschlieรlich fรผr den „erstverkaufs“ Juwelier mรถglich ist.
Diese Problematik wirkt sich unser Meinung bereits auf den Markt aus weswegen deutliche Rรผckgรคnge der Preise zu beobachten sind. Wenn ein Kunde Geld fรผr seine Uhr will und er sie nirgends ohne Monate lange Wartezeit verkaufen kann lachen alle die sich fรผr weniger Geld gleiche Qualitรคt gekauft haben๐๐คฎ๐๐คฎ
Wenn man das liest ist doch das Zertifikat das Papier nicht wert, auf welches es gedruckt wurde. Da bringt es Rolex oder deren Konzessionรคre nicht einmal hin, eine einheitliche Expertise zu erstellen. Eigentlich kindisch, welches Tamtam hier von diesem Hersteller getrieben wird.
Das sind ka interessante News…! Eine Frage kommt mir sofort in den Sinn…was wenn der Konzi gar nicht@mehr existiert…bein zB Sedlatzek in Berlin?!?
Eine sehr gute Frage, auf die ich leider keine Antwort habe
Wie immer: Gut recherchiert, Mario! Was habe ich als Interessent einer Rolex davon, dass der Konzern an seinen Uhren ein weiteres Mal prรคchtig verdienen will? Gar nichts, denn ich lasse mich auf den Schwachsinnshype, den Rolex bewuรt erzeugt, ein. Die Preise beginnen ordentlich zu brรถckeln, denn es gibt ein รberangebot an รผberteuerten GMT, Daytona und Co. Bei den Stahl/GoldModellen ist das bereits deutlich zu beobachten. In ca. 2 Jahren wird der Markt, der sich eben aus Angebot und Nachfrage bildet, soweit erholt haben, dass der Hype vorbei ist. Jeder, der keine preowned Batmann fรผr 23k kauft, wird diese Marktentwicklung zur Normalitรคt beschleunigen. Ich kann warten, ich bin dabei!
Zur Geldruckmaschine wird es erst, wenn wir Kunden bereit sind diese Preise auch zu bezahlen und das wird nicht passieren.
Mรถchte ich tatsรคchlich eine Uhr eines Herstellers mein Eigen nennen, welche sehr hรคufig an Handgelenken von รคusserst dubiosen Gestalten Platz findet? Nicht wirklich!