Peanuts-Figuren wie Snoopy, Woodstock, Charlie Brown, Sally, Lucy, Linus etc. auf einer Uhr – passt das zusammen? Spätestens seit den extrem erfolgreichen Omega Speedmaster Moonwatch „Snoopy“ Sondereditionen, die aufgrund der Limitierung und der großen Beliebtheit für weit über den damaligen UVP den Besitzer wechseln, weiß man: Ja, das passt 😉
Die Micro-Brand UNDONE bietet allerlei Peanuts-Motive auf dem Zifferblatt, einen tollen Gehäuseboden und natürlich die üblichen, umfangreichen UNDONE-Individualisierungsmöglichkeiten im Uhrenkonfigurator (Zifferblattfarbe, Gehäusebeschichtung etc.). Schauen wir uns den Chronographen also mal genauer an…
Eckdaten der UNDONE Snoopy:
- Durchmesser 41,8 mm
- Gewicht: 67 Gramm (am Lederband)
- Seiko VK61 Meca-Quarz-Werk
- 3 bar / 30 Meter Wasserdichtigkeit (spritzwassergeschützt)
- Gehärtetes, stark gewölbtes Mineralglas
- Lederband, 20 mm Bandanstoß
- 12 Monate Herstellergarantie
- UVP: ab 340 US-Dollar (umgerechnet ca. 350€ inkl. Einfuhrumsatzsteuer/Zoll und Versand)
- Wie auch schon die UNDONE Tropical mit Chocolate Dial handelt sich bei der UNDONE Peanuts Sonder-Edition um eine Variante des UNDONE Urban Chronographen, den ich in diesem Artikel umfangreich getestet habe:
UNDONE Peanuts mit Snoopy, Charlie Brown & Co. aus dem Uhrenkonfigurator
Die Micro-Brand UNDONE hat sich 2016 auch (aber nicht nur) wegen der umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten extrem erfolgreich auf der Crowdunding-Plattform Kickstarter finanziert – im Uhrenkonfigurator auf der UNDONE-Website kann man natürlich auch die Peanuts-Modellreihe umfangreich anpassen.
Individuell bedruckte Zifferblätter sind UNDONEs Spezialität – davon konnte ich mich am Rande der Baselworld 2018 überzeugen, als ich Barry und Zaid von UNDONE getroffen habe und die beiden mir einen ziemlich großen Musterkoffer mit Zifferblättern unter die Nase hielten. Die Muster haben mir schnell verdeutlicht, dass nicht nur die Vielfalt, sondern auch die Qualität der Drucke extrem hoch ist. Auf Anfrage direkt bei UNDONE kann man somit seiner Fantasie freien lauf lassen und sich auch abseits des Uhrenkonfigurators hinsichtlich einer Uhrenindividualisierung beraten lassen (z.B. Firmenlogo, Vereinswappen etc.).
Zentrales Merkmal der UNDONE Peanuts-Edition sind natürlich ebenfalls die qualitativ hochwertig aussehenden Motive für das Zifferblatt. Zur Auswahl stehen Snoopy (z.B. in seiner berühmten Rolle als Flying Ace), Snoopys bester Freund Woodstock, Charlie Brown und seine Schwester Sally, Lucy van Pelt, Linus van Pelt, Schroeder, Peppermint Patty und Pig Pen. Bei den Peanuts-Motiven von UNDONE ist zu unterscheiden in…
…verschiedene, farbige Motive, die große Teile des Zifferblattes einnehmen und damit ein echter Blickfang sind…
… sowie die Möglichkeit zwei dezent untergebrachte Peanuts-Charaktere frei links oder rechts anzuordnen (im Konfigurator „Pair“ wählen). In Kombination mit dem Freitext-Feld (durchdacht: In Peanuts-Schriftart) rechts daneben, ergeben sich einige witzige und liebevolle Kombinationen, die sich sicherlich auch gut als Geschenkidee eignen… 😉 Hier ein Beispiel:
Bei der UNDONE Peanuts-Edition stehen (neben dezenten Farben wie weiß oder schwarz) auch einige knallige „Comic-Stil“-Farben für das Zifferblatt zur Verfügung.
Apropos Geschenk: Auch bei der Verpackung bzw. Uhrenbox hat sich UNDONE eine sehr liebevolle Umsetzung überlegt: Die bekannte Snoopy-Hundehütte – toll!
Sehr gelungen finde ich auch den Gehäuseboden der UNDONE Peanuts-Uhr – hier gibt es einmal die Variante mit farbig bedrucktem „Peanuts One World“ Glasboden, die einen kleinen Blick auf das Seiko Mecaquarz-Werk ermöglicht…
… sowie eine Variante mit lasergraviertem Edelstahlboden:
Ein Glasboden in Verbindung mit einem Mecaquarz-Werk ist ziemlich ungewöhnlich. Dennoch finde ich die Idee interessant, auf das eher seltener anzutreffende Seiko VK61, blicken zu können. Und der bunte Glas-Print gefällt mir persönlich auch definitiv besser 😉 Noch kurz zum Werk: Mecaquarz-Werke wollen das Beste aus der Welt der mechanischen Werke und der Quarzwerke verbinden: Die Standardfunktion einer Uhr (Drehen des Minuten- und Stundenzeigers) werden mit Quarz-Technologie angetrieben, während die Chronographenfunktionen mit einem mechanischen Modul angetrieben werden. Das hat zum Beispiel den Vorteil eines schleichenden mittleren Sekundenzählers (60 Sekunden) wie er sonst nur bei rein mechanischen Uhrwerken zu finden ist sowie eine sofortige Nullstellung des Sekundenzählers (Instant Zero Reset) beim Betätigen des Chrono-Reset-Drückers.
UNDONE wäre nicht UNDONE, wenn die Individualisierungsmöglichkeiten der Peanuts-Uhr beim Zifferblatt und dem Gehäuseboden aufhören: Weitere Möglichkeiten im Uhrenkonfigurator sind zum Beispiel…
- die Farbe des Gehäuses (unbeschichtet oder Beschichtung schwarz, gold oder rosé-gold),
- Farbe und Form der Zeiger, z.B. Leuchtmasse ja/nein
- die Lünettenart (mit oder ohne Tachymeter-Skala),
- die Lünettenfarbe, die sich unabhängig von der Gehäusefarbe anpassen lässt,
- das Lederband (Rally, Canvas, Alligator-Optik, Perlon etc.)
- etc.
In diesem kurzen Video werden die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten deutlich:
Im Prinzip kann man sich durch die Konfigurationsmöglichkeiten nicht nur Herrenuhren, sondern auch Damenuhren basteln:
Schade: Leider kommt auch im UNDONE Snoopy-Chrono nur (gehärtetes) Mineralglas zum Einsatz – hier hätte ich mir im Konfigurator gewünscht zwischen verschiedenen Glasvarianten wählen zu können, z.B. Saphirglas oder Plexiglas. Immerhin: Die starke Wölbung des Glases entschädigt dafür ein wenig. Meinen Wunsch habe ich in einem persönlichen Gespräch mit UNDONE auch schon adressiert und vielleicht kommt da ja was in Zukunft auf uns zu 😉
Die Wölbung des Glases wird in diesem kurzen Video deutlich (zum Abspielen bitte klicken):
UNDONE Peanuts / Snoopy Uhr kaufen
Die UNDONE Snoopy Sonderedition ist direkt beim Hersteller, auf der Seite von UNDONE Watches bestellbar. Der Preis für die UNDONE Peanuts Modelle liegt etwas höher als bei den „normalen“ UNDONE Urban Modellen – logisch, schließlich muss UNDONE Lizenzgebühren für die Nutzung der Peanuts-Motive zahlen.
Damit es nach dem Kauf keine Überraschungen gibt beachtet bitte, dass auf den Preis im UNDONE-Online-Shop noch Einfuhrumsatzsteuer (in Deutschland: 19%) und ein paar wenige Cent Zollgebühren oben drauf kommen. Der umgerechnete Endpreis bei einem 340 US-Dollar-Modell liegt also bei ca. 350€ inkl. Einfuhrumsatzsteuer/Zoll. Das ist sicherlich kein Schnäppchen, der Preis geht aufgrund der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, der original Snoopy-Motive und natürlich der von UNDONE gewohnt guten Verarbeitungsqualität in der Summe aber in Ordnung.
Bitte beachtet auch die Lieferzeit: Wie ihr euch denken könnt, werden die Snoopy-Chronographen aufgrund der vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten individuell erst nach der Bestellung gebaut („made to order“). Das dauert in der Regel um die 5 Tage. Hinzu kommt die Versandzeit von Hong Kong nach Deutschland…
UPDATE Juli 2019: Moonwatch-Variante mit Astronauten-Snoopy
UNDONE bietet mittlerweile die Snoopy-Modelle auch in einer „Moonwatch“-Variante an: Die Modelle UNDONE X Peanuts ’Snoopy A.C.E.S’ und die UNDONE X Peanuts ’Charlie A.C.E.S’. Die limitierten Modelle waren zwar leider ratz-fatz ausverkauft, es gibt aber auch eine unlimitierte Variante :-). Hier einige Impressionen:
Snoopy als Astronaut passt hervorragend zum UNDONE-Chrono. Warum? Das könnt ihr in diesem Artikel im Zusammenhang mit der Geschichte der Omega Speedmaster Moonwatch nachlesen:
Wenn dir dieser Artikel über die UNDONE Peanuts-Uhr gefallen hat, freue ich mich über ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest oder Twitter.
Du kannst jetzt auch im Facebook Messenger immer auf dem Laufenden über neue Beiträge auf meinem Blog chrononautix.com bleiben – natürlich wie immer kostenlos und werbefrei!
Oder nutze die (natürlich ebenfalls 100% werbefreie und kostenlose) E-Mail-Abonnement-Funktion meines Blogs:
[email-subscribers namefield=“NO“ desc=““ group=“Public“]
Auch über Kommentare freue ich mich immer sehr. Vielen Dank! ?
Respekt für die tolle Seite! Macht Spaß durchzublättern!
Nur zur Info, wollte mir aufgrund Deines Artikels eine Undone Snoopy Watch zusammenstellen. Aber weder vorkonfektioniert noch customized aus Deutschland heraus bestellbar. Offensichtlich hattest Du die Gunst der frühen Stunde. SEHR schade, bin ein Riesenfan von dem Beagle!
Danke dir für die Information – da hat UNDONE wahrscheinlich aus Lizenzgründen die Lieferungen stoppen müssen 🙁
Wollte mir eben eine snoopy watch erstellen auf undone, aber habe eben erfahren dass sie keine Lizenz für die schweiz haben und dass dies deshalb nicht funktioniert. finde ich einfach mega schade, ich bin ein grosser Snoopy fan und hätte sofort gekauft.
Hi Alexandra, danke für die Info – das wusste ich auch nicht 🙁