Der Pforzheimer Uhrenhersteller Laco feiert 2024 seine Premiere als Aussteller auf der Time to Watches in Genf, eine Messe fรผr unabhรคngige Marken in den Rรคumlichkeiten der Universitรคt fรผr Kunst und Design in Genf (HEAD), die eine Art Gegenentwurf zum parallel laufenden Luxus-Format Watches & Wonders ist.
Laco hat dabei natรผrlich auch eine Neuheit im Gepรคck: Die Pforzheimer legen die erstmalig Ende 2022 prรคsentierte Kiel.2 in Form der neuen Variante Kiel Sport auf…
- Gehรคuse aus Edelstahl, dunkel sandgestrahlt
- Durchmesser 43 mm
- Hรถhe 15 mm (inkl. Glas
- Horn-zu-Horn: 51 mm
- Gewicht ca. 110 g (am Lederband)
- Bandanstoร 22 mm
- Wasserdicht bis 10 bar / 100 Meter
- Lรผnette/Drehring mit Keramikeinlage
- doppelt gewรถlbtes Saphirglas (optional mit beidseitiger Entspiegelung), Sichtboden mit Saphirglas
- Automatikwerk mit Chronographenfunktion Laco 500,Basis: Sellita SW500, 25 Steine, Tag / Datum, Sekunden-, Minuten und Stundenzรคhler, 56 Stunden Gangreserve, Qualitรคtsstufe Elaborรฉ (optional: Top und/oder dekoriert)
- Super-LumiNova C3
- Stunden- und Minutenzeiger thermisch geblรคut
- Schwarzes, glattes Kalbslederband mit heller Naht, Anstoรbreite 22 mm, dunkel sandgestrahlte Edelstahlschlieรe
- Preis: ab 2390โฌ, direkt online bei Laco oder diversen Fachhรคndlern
Laco Kiel Sport im Hands-On
Die augenscheinlichste รnderung der Laco Kiel Sport gegenรผber der Kiel.2 ist der auรenliegende Drehring mit seiner fein satinierten Einlage aus kratzfester Keramik. Dieser kommt mit einer 60er-Rastung und รผberaus griffiger Zahnung, das Drehen funktioniertย auffรคllig „robust“ und knackig, und zwar unidirektional, d.h. inย eine Richtung – das ist fรผr eine Fliegeruhr eher ungewรถhnlich, da die rechtsseitige Drehsperre eigentlich aus dem Bereich Taucheruhren kommt, das dรผrfte im Alltag fรผr Otto-Normal-Uhrenfreunde aber keine Rolle spielen.
Historisch betrachtet ermรถglicht(e) ein Fliegerdrehring die Unterstรผtzung des Piloten bei der Navigation. Zwar hat der Pilot natรผrlich in der Regel schon vor dem Start eine ziemlich genaue Vorstellung รผber die geplante Flugstrecke โ am Ende des Tages muss er aber natรผrlich irgendwie berechnen, wo bzw. wann in welchem Winkel โabgebogenโ werden muss. Insbesondere bei Kursรคnderungen รผber dem Meer konnte sich der Pilot schlieรlich an keinen visuellen Anhaltspunkten am Boden orientieren (Fliegen โauf Sichtโ, z.B. anhand des Kรผstenverlaufs). Dazu konnte der Pilot die zentrale Lรผnetten-Markierung am aktuellen Standort des Minutenzeigers ausrichten, um die verstrichene Zeit bei der Kurskorrektur schnell ablesen zu kรถnnen.
Heute ermรถglicht die moderne Satellitennavigation (GPS, GLONASS oder Galileo) eine hochprรคzise Positionsbestimmung, weshalb ein Drehring aus funktionaler Sicht in der Regel nicht mehr notwendig ist โ aber bei einer klassischen, analogen Armbanduhr thematisch natรผrlich sehr gut passt und sicherlich von dem einen oder anderen Hobbypiloten aus nostalgischen Grรผnden auch heute noch entsprechend genutzt wird.
Am Ende des Tages eignet sich der Drehring aber auch (natรผrlich auch mit seiner unidirektionalen Machart) zum Timen alltรคglicher Dinge wie das Frรผhstรผcksei (zusรคtzlich zur Stoppuhrfunktion dank Chronographenkomplikation natรผrlich).
Ganz im Sinne des Beinamens „Sport“ hat Laco aber nicht einfach nur einen Drehring auf die Kiel Sport „gepappt“: Grundsรคtzlich sind die Laco Kiel.2 und die Laco Kiel Sport zwar eng verwandt, gleichzeitig setzen die Pforzheimer bei der Kiel Sport das Augenmerk aber auch bei anderen Merkmalen auf einen tooligeren Charakter: So sticht insbesondere ins Auge, dass bei der Kiel Sport (genau wie die Laco Original-Fliegeruhren oder die neue Laco Hamburg DIN 8330) auch ein dunkel sandgestrahltes Gehรคuse zum Einsatz kommt, dessen Optik an Titan erinnert und Lichtreflexionen minimiert, die beispielsweise im Flugbetrieb ablenken bzw. blenden kรถnnten. Die allgemeine Verarbeitungsqualitรคt ist dabei erste Sahne.
Von der sehr gefรคlligen Oberflรคchenbearbeitung abgesehen, haben sich die Dimensionen des bis 10 bar wasserdichten und damit auch zum Schwimmen/Schnorcheln geeigneten Edelstahlgehรคuses nur minimal verรคndert: Zwar ist das Gehรคuse an sich auf dem Papier nach wie vor mit 43mm Durchmesser dimensioniert, durch die Lรผnette wirkt es aber etwas wuchtiger. Grade in Verbindung mit immerhin 15mm Gehรคusehรถhe wirkt das Modell sehr prรคsent am Handgelenk, trotz der eher dezenten Zifferblattoptik. Da das Horn-zu-Horn-Maร mit 51mm sehr kompakt gehalten ist, ist der Tragekomfort aber dennoch gut.
Ins Auge sticht auch die nach wie vor relativ groรe und prรคsente Krone – typisch fรผr Fliegeruhren. Denn: In den Pioniertagen der Luftfahrt flogen Piloten in unbeheizten Cockpits. Da sie starker Kรคlte ausgesetzt waren, trugen sie dicke Handschuhe, um ein Erfrieren ihrer Hรคnde zu verhindern. Eine griffige, hervorstehende Krone war ein entscheidendes Merkmal, um die Uhr auch mit behandschuhten Hรคnden leicht bedienen zu kรถnnen.
Anders als bei der Kiel.2 setzt Laco bei der Kiel Sport nur auf die klassische Zifferblattfarbe Schwarz mit toolig-matter Oberflรคche. Der grundsรคtzliche Aufbau mit dem klassischen Fliegerdreieck als zentralen Orientierungspunkt und Tricompax-Anordnung mit kleiner Sekunde links, 12-Stunden-Zรคhler unten und 30-Minuten-Zรคhler oben entspricht dank des Einsatzes desselben Kalibers dem der Kiel.2. Zum Einsatz kommen ferner auch wieder die thermisch geblรคuten Zeiger, die einen wunderschรถnen Blauschimmer mitbringen, wenn direktes Licht auf sie fรคllt.
Im Detail gibt es allerdings kleine, aber feine Unterschied: Die Indexe sind etwas anders gestaltet und die drei Hilfszifferblรคtter bzw. Totalisatoren sind etwas grรถรer, d.h. sie gehen fast ganz bis zum Zifferblattrand und „verdrรคngen“ die Ziffern „6“ und „9“. Die Totalisatoren kommen auรerdem nicht mit einem Schallplattenmuster oder vertiefter Anordnung – ganz im Sinne der Ablesbarkeit setzen sich diese aber farblich dezent vom Blatt ab – mal heller, mal dunkler, je nach Lichteinfall (siehe Bilder unten). Zum Einsatz kommt Super-LumiNova in der hellsten Farbe C3, die bei Tageslicht einen dezent gelbgrรผnen Farbton aufweist.
Insgesamt wird die ohnehin tadellose Ablesbarkeit der Kiel.2 so noch weiter gestรคrkt und die Optik des Blattes erinnert stark an Instrumententafeln bzw. Cockpitinstrumente.
Laco 500 an Bord
Wenig รผberraschend setzt Laco bei der Kiel Sport wie gehabt auf einen Schweizer Antrieb aus dem Hause der Sellita SA, das SW500a „Day Date“ in der neuesten Variante mit guten 56 Stunden Gangreserve. Die standardmรครige Qualitรคtsstufe Elaborรฉ sichert einen Test der Ganggenauigkeit in drei Lagen auf gute +/- 7 Sekunden pro Tag zu – Laco unterstreicht dies auch noch mit eigenen Zertifikaten, die jeder Uhr beiliegen. Wer es etwas genauer mรถchte, der bekommt fรผr einen Aufpreis von 150โฌ auch ein Top Grade-Kaliber (+/- 4 Sekunden pro Tag). Weiterhin sind 28.800 bph, Incabloc-Stoรsicherung und 25 Juwelen (โJewelsโ) bzw. Lagersteine, an Bord.
Man beachte: Die hier gezeigte Test-Uhr kommt ohne Dekorationen des Kalibers. Wer die Optik deutlich aufwerten will (und das ist auch meine Empfehlung aufgrund des Saphirglasbodens), der kann fรผr einen Aufpreis von 120โฌ Genfer Streifen auf der Automatikbrรผcke, Perlage auf der Rรคderwerksbrรผcke und geblรคute Schrauben bekommen – das sieht dann am Ende des Tages bei der neuen Kiel Sport genau so aus wie bei der Laco Kiel.2:
Abschlieรende Gedanken
Mit der Kiel Sport bringt Laco eine toolige Variante raus, die sich auf bis zum Ende durchdachte Art und Weise recht deutlich von der Kiel.2 unterscheidet. Insgesamt gefรคllt mir persรถnlich die Kiel Sport sogar noch einen Tick besser – ich bin insbesondere ein groรer Fan des sandgestrahlten Gehรคuse. Die Laco Kiel Sport ist ab sofort zum Preis ab 2390โฌ direkt online bei Laco oder diversen Fachhรคndlern erhรคltlich.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich รผber ein Like bei Facebook, Instagram, YouTube oder
Auch รผber WhatsApp kannst du immer auf dem neuesten Stand bleiben – jetzt abonnieren:
Darรผber hinaus freue ich mich รผber Kommentare immer sehr (Kommentare werden in der Regel innerhalb kurzer Zeit geprรผft und freigeschaltet). Vielen Dank!
Moin Mario!
Sehr schรถn, gefรคllt mir wesentlich besser als die aktuelle Kiel 2. Die Krone wird leider unverschraubt sein. Mit optional besserem Werk und Entspiegelung landet man leider bereits bei EUR 2.790. Als Wettbewerber sehe ich die GUINAND Pilot Chrono 42 Tricompax.
Beste Grรผรe, Frank
Sehr schรถne Uhr. Aber warum nicht gleich aus Titan?
Moin Mario,
wieder eine schรถne Vorstellung๐. Gefallt mir sehr gut, auch die neue Dimension und Anordnung der Totalisatoren. Vielleicht eine Uhr fรผr den โhartenโ Alltag๐.
Lt. Deiner Vorstellung โโฆ.der auรenliegende Drehring mit seiner fein satinierten Einlage aus Aluminium.โ soll die Einlage aus Aluminium sein, Laco ist auf deren HP anderer Meinung; und spricht von โeinseitig drehbare Keramiklรผnette mit Superluminovaindexenโ
Was ist denn nun korrekt?
Kannte die Laco Kiel gar nicht, in weiร ganz nett. Ggf. eine Alternative๐
Hi Lars, danke fรผr den Hinweis, es handelt sich natรผrlich um Keramik ๐