Sand im Getriebe!? Uhrmacher Leon öffnet eine Circula-Automatikuhr nach dem Sommerurlaub

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare

Hallo liebe Uhrenfreunde, heute habe ich ein kleines Special für euch! Wir befinden uns mitten in der Jährlichen Urlaubszeit. Sand, Strand, Sonne und Sonnencreme warten auf uns! All dies stellt…

WeiterlesenSand im Getriebe!? Uhrmacher Leon öffnet eine Circula-Automatikuhr nach dem Sommerurlaub

Chronograph, Chronometer… Kracher? So tickt der Titoni Seascoper Bicompax-Chrono (94300)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare

Taucheruhr trifft auf Chronograph-Komplikation – das ist eine Kombination in der Welt der hochwertigen, mechanischen Uhren, die man gar nicht so häufig antrifft, wie man vielleicht annimmt (was auch daran…

WeiterlesenChronograph, Chronometer… Kracher? So tickt der Titoni Seascoper Bicompax-Chrono (94300)

Ultraflach, ultraklein, ultrakompliziert – Warum MINI-Uhrwerke mehr Ärger als Applaus bringen

In der Welt der mechanischen Uhren scheint es manchmal, als würden sich die Hersteller in einem ganz besonderen Wettbewerb befinden: Wer baut das flachste Uhrwerk? Wer das kleinste? Und wer…

WeiterlesenUltraflach, ultraklein, ultrakompliziert – Warum MINI-Uhrwerke mehr Ärger als Applaus bringen

Leuchtkeks, Gold und Geschichte: Drei Aristo-Flieger, drei Persönlichkeiten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Fliegeruhren gehören zu den klassischsten und zugleich wandlungsfähigsten Uhrentypen überhaupt. Aristo aus Pforzheim hat in diesem Bereich jahrzehntelange Erfahrung – und mit drei neuen Modellen zeigt der Traditionshersteller, wie unterschiedlich…

WeiterlesenLeuchtkeks, Gold und Geschichte: Drei Aristo-Flieger, drei Persönlichkeiten

Boom! Ich SPRENGE eine Uhr

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Ich besitze seit kurzem ein Wasserdichtigkeitsprüfgerät. Marke Eigenbau. Nein, kein filigranes Laborinstrument, sondern eher eine Mischung aus zylindrischer Tauchkammer, Sechskantschrauben, Manometer und eine Prise Größenwahn. Es macht genau das, was…

WeiterlesenBoom! Ich SPRENGE eine Uhr

Alles nur geklaut? Rechtliche Hintergründe zu Hommage-Uhren (Rolex vs. Tchibo / IWC vs. Tourby)

Uhren-Modelle, die das Design einer anderen Uhr nachahmen (sogenannte Hommage-Uhren) sorgen oftmals für hitzige Wortgefechte. Ich möchte mit diesem Artikel allerdings keine moralische Diskussion darüber führen, ob der Kauf einer…

WeiterlesenAlles nur geklaut? Rechtliche Hintergründe zu Hommage-Uhren (Rolex vs. Tchibo / IWC vs. Tourby)

Punktlandung? Laco Kiel.2 Flieger-Chronograph im Preflight-Check [Update blaue Variante]

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Während die Dreizeiger-Fliegeruhren rund um das beliebte A- und B-Muster-Design (aus historischen Gründen) traditionell viel Aufmerksamkeit von Laco erhält, war es eine ganze Weile ruhig um Uhren mit Chronographen-Komplikation aus…

WeiterlesenPunktlandung? Laco Kiel.2 Flieger-Chronograph im Preflight-Check [Update blaue Variante]

Lagebesprechung: Die 3 Haupttragelagen und warum man auch mal „Fünfe gerade sein lassen“ sollte

Hallo liebe Uhrenfreunde! Vor kurzem wurde ich von einem interessierten Leser gefragt, warum Uhren meist in maximal 5 Lagen reguliert werden. Er nannte das Beispiel Lange & Söhne, die ja…

WeiterlesenLagebesprechung: Die 3 Haupttragelagen und warum man auch mal „Fünfe gerade sein lassen“ sollte

Aquatico Super Marine: Was „taucht“ die Omega Seamaster 1000-Hommage mit Titan Grad 5 und Miyota 9015?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Die Designvorlage für die neue Taucheruhr Super Marine von Aquatico ist ein nicht allzu bekanntes Relikt aus vergangenen Uhrzeiten: Die im Jahre 1971 erstmalig vorgestellte Omega Seamaster 1000 Ref. 166.0093…

WeiterlesenAquatico Super Marine: Was „taucht“ die Omega Seamaster 1000-Hommage mit Titan Grad 5 und Miyota 9015?

Schweizer Chronometer für unter 1000€ – geht nicht? Geht doch: BA111OD Chapter 7

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Bei BA111OD mutet nicht nur der Markenname modern an. Auch die Modellpalette ist designtechnisch überaus modern gehalten - mit der beeindruckenden Komplikation der CHPTR_Δ mit Deltoid-Anzeige als spannendes Beispiel. BA111OD…

WeiterlesenSchweizer Chronometer für unter 1000€ – geht nicht? Geht doch: BA111OD Chapter 7

Rolex Jubilee-Armband reparieren (Stretch Repair) und aufbereiten / polieren: Uhrmacher Leon erklärt’s

Hallo liebe Uhrenbegeisterte! Viele von euch kennen es vermutlich: das beliebte Jubilee-Armband von Rolex. Das Jubilee-Band hat auch schon eine stattliche Geschichte vorzuweisen: Bereits im Jahr 1945 wurde es von…

WeiterlesenRolex Jubilee-Armband reparieren (Stretch Repair) und aufbereiten / polieren: Uhrmacher Leon erklärt’s

KI-Washing jetzt auch am Handgelenk: Wenn klassische Armbanduhren-Marken mit Buzzwords glänzen statt mit Funktionen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

KI ist jetzt überall drin - ob wir es wollen oder nicht, will uns nun auch der Fernseher, der Staubsauger oder die Zahnbürste mit KI beglücken. Die Marken werben intensiv…

WeiterlesenKI-Washing jetzt auch am Handgelenk: Wenn klassische Armbanduhren-Marken mit Buzzwords glänzen statt mit Funktionen