Ein Wunsch wird Uhr: Hanhart 417 ES Heritage 39 / 42 mit rotem Drücker – UND Flyback

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Hanhart als eher kleinerer Uhrenhersteller hat einen großen Vorteil: In Gütenbach hat man im Vergleich zu den großen Konzernen sicherlich das Ohr näher an den (potentiellen) Kunden und kann auch…

WeiterlesenEin Wunsch wird Uhr: Hanhart 417 ES Heritage 39 / 42 mit rotem Drücker – UND Flyback

Inertia Inside – Präzision durch Trägheit: Das WERK 7 in der neuen Fortis Flieger (inkl. Uhrmacher-Einschätzung)

In der Welt der mechanischen Uhrwerke ist die Feinregulierung (Reglage) seit je her eine Frage der Balance – im wahrsten Sinne. Während traditionelle Systeme mit einem Rücker arbeiten, der die…

WeiterlesenInertia Inside – Präzision durch Trägheit: Das WERK 7 in der neuen Fortis Flieger (inkl. Uhrmacher-Einschätzung)

Welche Uhren würde James Bond „WIRKLICH“ tragen? Ein Gedankenspiel mit Blick auf Ian Flemings Bücher und den Film-Bond

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Schon mal vorweg: Keine Sorge - das hier wird nicht die drölfmillionste Aufarbeitung der Uhren, die James Bond in seinen Leinwandauftritten über die Jahrzehnte getragen hat. Artikel darüber, welche Uhren…

WeiterlesenWelche Uhren würde James Bond „WIRKLICH“ tragen? Ein Gedankenspiel mit Blick auf Ian Flemings Bücher und den Film-Bond

Flieger, grüß mir die Sonne: Circula ProFlight im Test [Update DLC-Variante]

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare

Der familiengeführte Pforzheimer Uhrenhersteller Circula hat sich anno 2024 ganz schön Zeit gelassen für das erste komplett neue Modell, die Fliegeruhr ProFlight. Wobei "komplett neu" ist die ProFlight streng genommen…

WeiterlesenFlieger, grüß mir die Sonne: Circula ProFlight im Test [Update DLC-Variante]

„Heavy Metal“ war gestern: Die Fortis Novonaut wird leichter (neue Titanium Legacy-Variante)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Der 2023 lancierte Nachfolger des B-42 Official Cosmonauts Chronographen, das Aushängeschild des traditionsreichen Grenchner Uhrenherstellers, wurde in Form der Fortis Novonaut dank einer designtechnisch weitgehend originalgetreuen Umsetzung bei gleichzeitiger technischer…

Weiterlesen„Heavy Metal“ war gestern: Die Fortis Novonaut wird leichter (neue Titanium Legacy-Variante)

Revolution? Das Rolex-Kaliber 7135 mit Dynapulse-Hemmung (Land-Dweller): UHRMACHER-Einschätzung

Rolex lässt die Herzen der Technikliebhaber am 1. April 2025 auf der „Watches and Wonders“ höherschlagen! An diesem Tag hat Rolex die neue Land-Dweller vorgestellt. Doch nicht nur das Design…

WeiterlesenRevolution? Das Rolex-Kaliber 7135 mit Dynapulse-Hemmung (Land-Dweller): UHRMACHER-Einschätzung

Pforzheimer Liaison: Aristo RLM-Uhr mit NOS-Kaliber der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (PUW 1463)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Diese Liaison könnte kaum besser passen: Aristo Vollmer trifft auf "NOS"-Mechanik der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (PUW). Die heutige Firma Aristo Vollmer hat ihre Wurzeln in Pforzheim seit 1922, als die Ernst…

WeiterlesenPforzheimer Liaison: Aristo RLM-Uhr mit NOS-Kaliber der Pforzheimer Uhren-Rohwerke (PUW 1463)

Rolex Preisliste: Uhren-Preise 2025 in der Bildergalerie [+ Preiserhöhung / Preisentwicklung und Watches & Wonders-Neuheiten]

UPDATE #1: Neuerscheinungen zur Watches & Wonders 2025 hinzugefügt. UPDATE #2: Zum 1. Januar 2025 gab es eine erneute Preiserhöhung, die insbesondere abhängig vom Material (Gold vs. Stahl etc.) unterschiedlich…

WeiterlesenRolex Preisliste: Uhren-Preise 2025 in der Bildergalerie [+ Preiserhöhung / Preisentwicklung und Watches & Wonders-Neuheiten]

Bauhaus-Dreierpack: Neue Sternglas Naos Automatik schwarz rot / blau orange / Bronze

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Naos ist zweifellos der Eckpfeiler des Sortiments der unabhängigen und inhabergeführten Hamburger Uhrenmarke Sternglas, die immerhin rund 30 Mitarbeiter zählt und schon auf ihr 10-jähriges Jubiläum zusteuert (anno 2026…

WeiterlesenBauhaus-Dreierpack: Neue Sternglas Naos Automatik schwarz rot / blau orange / Bronze

Großuhren: Die Technik hinter mechanischen Wand- und Standuhren aus Uhrmacher-Sicht – was macht sie so präzise?

Großuhren wie Wand- und Standuhren sind nicht nur dekorative Elemente in Wohnungen, Büros oder öffentlichen Gebäuden, sondern auch technische Meisterwerke der Zeitmessung. Während in der Regel die Technik der Armbanduhren…

WeiterlesenGroßuhren: Die Technik hinter mechanischen Wand- und Standuhren aus Uhrmacher-Sicht – was macht sie so präzise?

Extreme Kälte: Wann (und warum) geben mechanische (und Quarz-)Uhren den Geist auf?

Jeder Uhrensammler kennt das Problem: Man plant einen entspannten Spaziergang auf dem Mars oder ein Stück Pizza fällt unglücklich in flüssigen Stickstoff – und plötzlich stellt sich die Frage: Funktioniert…

WeiterlesenExtreme Kälte: Wann (und warum) geben mechanische (und Quarz-)Uhren den Geist auf?

Uhren mit Sektorenzifferblatt („Sector Dial“): Geschichte und ein (kleiner) Microbrand-Geheimtipp von Branch Horology

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Das sogenannte Sektorenzifferblatt ist ein echter Klassiker in der Welt der Uhren. Frühe Beispiele finden sich bei Taschenuhren aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. In den 1910er, 20er und…

WeiterlesenUhren mit Sektorenzifferblatt („Sector Dial“): Geschichte und ein (kleiner) Microbrand-Geheimtipp von Branch Horology