Mehr über den Artikel erfahren Spiralfedern – das schlagende Herz unserer mechanischen Uhren
Syloxi-Spiralfeder, Bild: Rolex

Spiralfedern – das schlagende Herz unserer mechanischen Uhren

Hallo liebe Uhrenfreunde! Heute widme ich mich einem Uhrenbauteil, das – trotz seiner unscheinbaren Größe – wohl zu den wichtigsten Bauteilen in unseren Uhren gehört: der Spiralfeder. Bei meinen bisherigen…

WeiterlesenSpiralfedern – das schlagende Herz unserer mechanischen Uhren

Happy Birthday! 70 Jahre CiRCULA – und zwei Jubiläums-Editionen (Original LE, Mother of Pearl LE)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare

Während andere Marken kommen und gehen wie Social-Media-Trends, macht der Uhren-Hersteller Circula aus Pforzheim einfach sein Ding – seit 1955 und damit seit genau 70 Jahren, wenn ich mich nicht…

WeiterlesenHappy Birthday! 70 Jahre CiRCULA – und zwei Jubiläums-Editionen (Original LE, Mother of Pearl LE)

Findeisen NauticMaster Field mit „Damasko Inside“ – so tickt der Diver-Field-Hybrid

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:15 Kommentare

Microbrands kommen, Microbrands gehen – aber Findeisen bleibt. Schon seit 2017 behauptet sich die unabhängige Nürnberger Marke und macht dabei so einiges anders als "die üblichen Verdächtigen" der Szene. Statt…

WeiterlesenFindeisen NauticMaster Field mit „Damasko Inside“ – so tickt der Diver-Field-Hybrid

Besuche Uhrmacher Leon auf der Watchtime Düsseldorf 2025 (+gewinne ein Golden Ticket!)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Anzeige
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hallo liebe Uhrenfreunde! Die WatchTime Düsseldorf öffnet vom 24. bis 26. Oktober 2025 erneut ihre Pforten in der historischen Rheinterrasse in Düsseldorf – und ich darf mit ChronoRestore schon zum…

WeiterlesenBesuche Uhrmacher Leon auf der Watchtime Düsseldorf 2025 (+gewinne ein Golden Ticket!)

Schwäbisches Blattgeflüster: Lila Laune, Schokoladenseite und metallische Maserung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Mit der Helicoprion ZirkuTi bringt die schwäbische Microbrand HEINRICH eine neue Variante auf den Markt. Die technische Basis bleibt identisch – Gehäuse, Werk und Abmessungen sind Freunden der Stahl-Sportuhr bestens…

WeiterlesenSchwäbisches Blattgeflüster: Lila Laune, Schokoladenseite und metallische Maserung

Stratosphäre-erprobt: Fortis Stratoliner S-41 im Test [UPDATE 2025: Reentry Edition, Gravity Black, Supernova]

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:8 Kommentare

Der Klassiker: Als kleiner Bub' habe ich zu meiner Oma immer gesagt Ich werde mal Astronaut (Spoiler: Natürlich bin ich keiner geworden). Heute muss man aber nicht unbedingt Astronaut werden,…

WeiterlesenStratosphäre-erprobt: Fortis Stratoliner S-41 im Test [UPDATE 2025: Reentry Edition, Gravity Black, Supernova]

Die flachere Sternglas Hamburg Pro Automatik mit Miyota 9015 – „voll auf Kurs“?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Die Hamburg-Reihe, die neben der Naos ein Eckpfeiler des Sternglas-Portfolios ist, bekommt Nachwuchs: die Hamburg Pro. Der Name ist kein Zufall – schließlich hat Sternglas seit Gründung 2016 seinen Heimathafen…

WeiterlesenDie flachere Sternglas Hamburg Pro Automatik mit Miyota 9015 – „voll auf Kurs“?

Sand im Getriebe!? Uhrmacher Leon öffnet eine Circula-Automatikuhr nach dem Sommerurlaub

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare

Hallo liebe Uhrenfreunde, heute habe ich ein kleines Special für euch! Wir befinden uns mitten in der Jährlichen Urlaubszeit. Sand, Strand, Sonne und Sonnencreme warten auf uns! All dies stellt…

WeiterlesenSand im Getriebe!? Uhrmacher Leon öffnet eine Circula-Automatikuhr nach dem Sommerurlaub

Chronograph, Chronometer… Kracher? So tickt der Titoni Seascoper Bicompax-Chrono (94300)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:11 Kommentare

Taucheruhr trifft auf Chronograph-Komplikation – das ist eine Kombination in der Welt der hochwertigen, mechanischen Uhren, die man gar nicht so häufig antrifft, wie man vielleicht annimmt (was auch daran…

WeiterlesenChronograph, Chronometer… Kracher? So tickt der Titoni Seascoper Bicompax-Chrono (94300)

Ultraflach, ultraklein, ultrakompliziert – Warum MINI-Uhrwerke mehr Ärger als Applaus bringen

In der Welt der mechanischen Uhren scheint es manchmal, als würden sich die Hersteller in einem ganz besonderen Wettbewerb befinden: Wer baut das flachste Uhrwerk? Wer das kleinste? Und wer…

WeiterlesenUltraflach, ultraklein, ultrakompliziert – Warum MINI-Uhrwerke mehr Ärger als Applaus bringen

Leuchtkeks, Gold und Geschichte: Drei Aristo-Flieger, drei Persönlichkeiten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Fliegeruhren gehören zu den klassischsten und zugleich wandlungsfähigsten Uhrentypen überhaupt. Aristo aus Pforzheim hat in diesem Bereich jahrzehntelange Erfahrung – und mit drei neuen Modellen zeigt der Traditionshersteller, wie unterschiedlich…

WeiterlesenLeuchtkeks, Gold und Geschichte: Drei Aristo-Flieger, drei Persönlichkeiten

Boom! Ich SPRENGE eine Uhr

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Ich besitze seit kurzem ein Wasserdichtigkeitsprüfgerät. Marke Eigenbau. Nein, kein filigranes Laborinstrument, sondern eher eine Mischung aus zylindrischer Tauchkammer, Sechskantschrauben, Manometer und eine Prise Größenwahn. Es macht genau das, was…

WeiterlesenBoom! Ich SPRENGE eine Uhr