• Beitrags-Kategorie:Tests
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrags-Autor:
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

Warum ein Review zu einer solch alten Kamelle? SchlieรŸlich ist das Modell schon seit ca. 3 Jahren auf dem Markt. Nun, im Mai 2016ย entdeckte ich beim geschlossenen Shopping-Portal Vente Privee eine Aktion zu Porsche Design Uhren. Ich habe dort schonย รถfters Porsche Design Rabatt-Aktionen gesehen, nur ist bisher noch nicht so ganz der Funke รผbergesprungen – dabei hatte ich schon diverse Modelle in einem groรŸen Outlet am Arm und war positiv von der Qualitรคt รผberrascht. Bei der jรผngstenย Aktion habe ich nun die Porsche Design Flat Sixย P’6350 stark rabattiert erstehen kรถnnen (UVP: รผber 2600โ‚ฌ). Dies mรถchte ich nun zum Anlass nehmen, meine Erfahrungen zu teilen.

Porsche Design Uhren-Marke:ย Quo Vadis?

Auf einer bekannten Schnรคppchen-Seite, wo auf die Vente Privee-Aktion hingewiesen wurde, konnte manย diese Sprรผche im Kommentarbereich vernehmen:

Porsche Design ist eine 100%ige Prollmarke. Entweder man hat das Geld fรผr einen Porsche oder man kauft sich solchen Quatsch.

Vรถllig รผberteuert
Eine Smartwatch kann unendlich viel mehr zu einem Bruchteil des Preises und sieht auch noch besser aus als dieses Pseudodesigngerรผmpel!
Davon mal abgesehen, dass der Vergleich einer Automatikuhr mit einer Smartwatch natรผrlich vรถlliger Quatsch ist, da eine Smartwatch nach ein paar Jahren reinerย Elektroschrott ist, mรถchte ich die Kommentare dennoch zum Anlass nehmen, um die Marke Porsche Design und die Qualitรคt etwas genauer zu beleuchten.
Zunรคchst aber noch ein paar Sรคtze zur Geschichte von Porsche Design: Dieseย startet 1972 mit der Grรผndung durchย Ferdinand Alexander Porsche, Enkel von Porsche-Grรผnder Ferdinand. 2003 verkaufte Ferdinand Alexander Porsche seine Anteile an der Marke Porsche Design an die Porsche Lizenz- und Handelsges. mBh & Co. KG,ย eine Tochtergesellschafft der Porsche AG mit รผber 14 Mio. โ‚ฌ Umsatz.
Porsche Design Studio Zell am See
Porsche Design Studio in Zell am See, Bild: By Porsche-Design (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons
Bis 2013 hat Porsche Design die Uhren nur konzeptioniert, gebaut haben diese dann Hersteller wie IWC oder zuletzt Eterna. Damit ist seit ein paar Jahren Schluss: Die Uhren werden mittlerweile komplett an einem neuen Standort in der Schweiz entwickelt und produziert. Fรผr 2015 gab Porsche Design das Ziel aus 5000 Uhren im Preisbereich 3000-6000โ‚ฌ zu verkaufenย – das wรผrde einem Umsatz von รผber 20 Mio โ‚ฌ entsprechen.
Eine Positionierung in der Preisrange erscheint zunรคchst sehr sportlich – auch vor dem Hintergrund, dass mit Blick auf die obigen Kommentare die tatsรคchliche Markenwahrnehmung ย sicher noch nicht der gewรผnschten Wahrnehmung entspricht.

Dr. Christian Kurtzke, Vorsitzender der Geschรคftsfรผhrung der Porsche Design Group, stellte im Rahmen der Baselworld 2016 fest:

Es gibt heute etablierte Anbieter, die sich durch technische Komplikationen oder durch ein sportliches Image erfolgreich im Markt positioniert haben.ย Wir sehen jedoch klare Chancen fรผr eine starke Designermarke im Uhren-Premiumsegment fรผr Mรคnner. Genau hier werden wir Porsche Design in Zukunft positionieren โ€“ mit dem richtigen Mix aus sportlicher Eleganz, Funktion, technologischer Innovation und, nicht zuletzt, mit einem attraktiven Preis-Qualitรคtsverhรคltnis.

Neben Herrenuhrenย vertreibt die Marke Porsche Design neben Textilien, Koffern und Lederwaren auch noch eine gรผnstige Quartz-Kollektion (Driver’s Selection) mit Modellen ab ca. 300โ‚ฌ. Unterschied zu den eigentlichen Porsche Design Uhren ist, dass die Modelle entweder mit dem Porsche-Logo, welches man von den Sportwagen kennt, oder Schriftzรผgen wie „911 Turbo“ daher kommen. Auch von diesen Modellen hatte ich einige am Arm und die Qualitรคt war nicht schlecht, wenngleich ich bei den aufgerufenen Preisen eher zu anderen Marken greifen wรผrde.

Die StoรŸrichtung von Porsche Designย ist also klar – doch wie steht es um die Qualitรคt der Uhren?

 

Porsche Design Flat Six Uhr: Das Modellย P’6350 PVD schwarz/orange

Das getestete Modell, die Porsche Design Flat Six P’6350, kommt mit allen Eigenschaften, die ich mir von einer „Swiss Made“ Automatikuhr wรผnsche: entspiegeltes Saphirglas, 10 bar Wasserdichtigkeit (somit z.B. zum Baden geeignet), schweizer Automatikwerk und einer ordentlichen GrรถรŸe von 44mm Durchmesser.

Interessant ist, dass kein ETA-Werk verbaut wird, welches man normalerweise in Uhren dieser UVP-Klasseย erwartet. Dennoch muss man ganz klar sagen, dass die Automatik-Werke des unabhรคngigen schweizer Hersteller Sellita den ETA-Werken in nichts nachstehen. Das zeigt sich auch schon in der Ganggenauigkeit: Das verbaute Sellita SW-200-1 liegt nach einer Woche Tragen bei sehr guten +2 Sekunden pro Tag. Ein Top-Wert fรผr eine Automatikuhr.

Nun aber zu den Details…

Zunรคchst muss man festhalten, dass die Uhr am Arm รผberhaupt nicht wie 44mm wirkt, was an dem orangen Innenring (Rehaut) und der relativ geringen Bauhรถhe von 11mmย liegt. In Verbindung mit dem Kautschuk-Armband trรคgt sie sich alles in allemย sehr angenehm.

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

Schรถnes Detail auf dem Ziffernblatt: Die Zahlen sind aufgesetzt, wodurch das ansonsten eher schlichte Ziffernblatt plastischer aussieht. Etwas schade finde ich, dass der Markenname nur aufgedruckt ist – auch wenn der Druck hochwertig wirkt. Das Highlight ist natรผrlich der orangeย Innenring (Rehaut) und der orange Zeiger, wodurch die Uhr sehr sportlich und frisch wirkt. Von der Optik her also eine moderneย „Sommeruhr“.

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

 

Das komplett schwarz PVD-beschichtete Gehรคuse macht einen sehr wertigen Eindruck: Alle Kanten sind sehr sauber verarbeitet. Die Haptik ist wirklich hervorragend, was man bei dem aufgerufenen UVP von รผber 2000โ‚ฌ aber auch erwarten darf. Durch das schwarze Gehรคuse und das schwarze Kautschukband, wirkt das Orange noch stรคrker.

Auffรคllig sind auch die sportliche „Rillen“ am Rand des Gehรคuses. Sehr schรถn finde ich auch, dass die Krone verschraubt ist, wodurch die 10bar Wasserdichtigkeit erreicht werden. Die Krone ist auรŸerdem auffรคllig flach und schmiegt sich gelungenย dem Gehรคuse an.

Ich war hinsichtlich PVD-Beschichtungen bisher immer etwas zurรผckhaltend, da man im Internet doch einige Horrorgeschichten von leicht abblรคtternder Farbe liest. Das wรคre natรผrlich katastrophal bei einer solchen Uhr, da man diese Makel nicht wirklich zufriedenstellend ausbessern kann.ย Die Uhrenmarke Sinn beispielweise kombiniert schwarze Beschichtungen mit einem hauseigenen Spezialhรคrtungsverfahren, um die Robustheit der Farbe zu erhรถhen.

Ob die PVD-Beschichtung derย Porsche Design Uhr meinem Bรผro-Alltag standhรคlt, muss die Zeit zeigen. Ich habe aber nach mehrwรถchigerย Tragezeit keinesfalls das Gefรผhl, dass es hier Qualitรคtsmรคngel gibt.

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

Die SchlieรŸe macht einen sehr wertigen Eindruck und ist verschraubt. Auch meinem „Desk-Diving“ als Bรผrotรคter hรคlt die PVD-Beschichtung bisher anstandslos stand:

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz2

 

Als ich die Uhr zum ersten mal aus dem Kartonย genommen habe, รผberkam mich ein vanille-artiger Geruch, den ich zunรคchst nicht zuordnen konnte. Witzigerweise kommt dieser vom Kautschukarmband – besser als ein Geruch, der nur an reinste Chemie erinnert, aber dennoch etwas gewรถhnungsbedรผrftig.

Qualitativ spielt das Kautschuk-Armband nicht ganz in einer Liga mit Breitling & Co., muss sich aber dennoch nicht verstecken. Es ist angenehm zu tragen, kรถnnte aber noch einen Tick flexibler sein.

Sehr gelungenย finde ich den (verschraubten) รœbergang vom Armband zum Gehรคuse, welcher sehr stimmig aussieht:

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

 

Die Innenseite des Kautschuk-Armbandes erinnert an das Profil von Reifen.

Schick finde ich auch den verschraubten Gehรคuseboden inkl. Blick auf das Automatikwerk mit Carbon-Highlights:

Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarzย ย Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz ย  ย Porsche Design Flat Six P'6350 PVD Orange Schwarz

Die Fakten im รœberblick:

  • Durchmesser: 44mm
  • Sellita SW-200-1 Automatik-Werk (Gangreserve: 38 Stunden)
  • Datumsanzeige
  • Kautschuk-Armband mit FaltschlieรŸe
  • Wasserdichtigkeit 10bar
  • Saphirglas, Innenseite entspiegelt
  • schwarze PVD-Beschichtung

 

Fazit zur Porsche Design Flat Six P’6350 und zu Porsche Design Uhren im Allgemeinen

Es bleibt spannend, wie sich die Marke Porsche Design in Zukunft aufstellen wird. Insbesondere muss man das erfrischend eigenstรคndige und moderne Uhrendesign hervorheben – dies ist keine Selbstverstรคndlichkeit mit Blick auf das gefรผhlt zwanzigstausendste Taucheruhren-Design anderer Hersteller. Der angestrebte Weg, weiterhin auf qualitativ hochwertige Automatikuhren mit einem gewissen „Etwas“ beim Design zu setzen, ist meiner Meinung nach absolut richtig. Hierdurch kann sich die Marke gut vom Wettbewerb abgrenzen.

Dennoch tut sich Porsche Design meiner Meinung nach keinen Gefallen, wenn unter derselben Marke auch Textilien, Lederwaren und Koffer angeboten werden (auch wenn diese genau wie die Uhren eher hochpreisig sind). Das Unternehmen lรคuft schlicht Gefahr das „Modemarken“-Image nicht los zu werden und in eine Schublade mit Hugo Boss, Armani & Co. gesteckt zu werden. Im aktuell schwierigen Marktumfeld ist auch der groรŸe Name Porsche kein Selbstlรคufer.

Versteht mich nicht falsch – ich hatte selbst mal eine Armani-Uhr und die Qualitรคt ist bei diesen „Modemarken“ sicherlich nicht schlecht. Dennoch sindย diese i.d.R.ย in China produzierten und mit gรผnstigen Quartz-Werken ausgestatteten Uhren meiner Meinung nach klar von hochpreisigen schweizer Automatikuhren abzugrenzen – und letzteres will Porsche Design nun mal sein. Der neue Standort in der Schweiz und die eigene Fertigung sind ein klares Bekenntnis zu diesem Weg.

Was bleibt ist meine klare Empfehlung: Solltet ihr รผber Porsche Design Uhren in einem Outlet oder in einer Online-Aktion wie bei Vente Privee stolpern und euch das Design gefรคllt, kann man bedenkenlos zuschlagen! Das Preis-Leistungs-Verhรคltnis ist in Anbetracht der Rabatte hervorragend.

EinigermaรŸen gute Online-Preise fรผr Porsche Design Uhren habe ich รผbrigens nur bei Chrono24.de gefunden: Porsche Design bei Chrono24.de.

Aus eigener Erfahrung weiรŸ ich, dass sich aber auch ein Besuch bei einem der Porsche Design Outlets lohnt. Nach meinen Recherchen gibt es z.B. welche in Ingolstadt, Parndorf (ร–sterreich), Roermond (Niederlande, nicht weit weg von Mรถnchengladbach) und in Metzingen (bei Stuttgart).

Im Zweifelsfall taucht bestimmt aber mal wieder eine Porsche Design Rabatt-Aktion bei Vente Privee o.ร„. auf…

Abonnieren
Benachrichtige mich bei...
0 Kommentare
Neueste Kommentare
ร„lteste Kommentare Kommentare mit den meisten Votings
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen